• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Nymphaea - In unseren Garten-Vorträgen kannst Du dein Wissen erweitern, viele Anregungen und Ideen für deinen Garten sammeln und dich mit anderen leidenschaftlichen Natur- und GartenliebhaberInnen verbinden. Unsere Vorträge nehmen dich auch mit in fremde Länder und Gärten und bringen dich zum Träumen.

Online Vorträge über Garten anlegen und Gartengestaltung

Hier findest du alle Online Vorträge über das Anlegen eines Gartens, über Gartengestaltung, Pflanzen und Botanik von unseren Referentinnen und Referenten.

Unsere Garten-Vorträge dauern zwischen 60 und 90 Minuten. In ihnen kannst du dein Wissen erweitern, viele Anregungen und Ideen für deinen Garten sammeln und dich mit anderen leidenschaftlichen Natur- und GartenliebhaberInnen verbinden. Wir stellen laufend neue Vorträge ein. Wenn Du ein Thema vermisst oder einen Vorschlag hast, schreib uns einfach oder kommentiere hier oder auf facebook oder auf Instagram.

Die Vorträge sind einfach buchbar ohne Login. Du hast bei den meisten aktuellen Vorträgen die Möglichkeit, gleich einen längeren Zugang zur Mediathek mitzubuchen. Einige der vergangenen Vorträge kannst Du nachträglich in der Mediathek schauen.

WICHTIG: Damit im Vortrag selbst die Leitung stabil läuft, empfehlen wir, dass Du über die Zoom-App teilnimmst und nicht über den Browser.

Fragen zur Buchung? Hier findest Du die Antworten.

 

Foto: Sylvia Knittel

Lebendiger geht’s nicht. Totholz für Insektenvielfalt – Vortrag von Dr. Antje Arnold

8. August 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In ihrem Vortrag vom 28. September 2023 ging Antje Arnold auf viele Fragen ein. Wussten Sie, dass Totholz völlig zu Unrecht diesen Namen trägt und besser Second-Life Holz heißen sollte? Denn hier wimmelt es nur so von Leben und für viele … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lebendiger geht’s nicht. Totholz für Insektenvielfalt – Vortrag von Dr. Antje Arnold

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Arnold, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Insekten, Naturgarten

Foto: Volker Kranz, Recycling

Ton, Steine, Scherben – Vom Umgang mit Recycling-Material, kreativen Prozessen und ungewöhnlichen Ideen: Vortrag von Volker Kranz

8. August 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, Naturerlebnisräumen für Kinder, Naturgärten, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Ton, Steine, Scherben – Vom Umgang mit Recycling-Material, kreativen Prozessen und ungewöhnlichen Ideen: Vortrag von Volker Kranz

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge, Volker Kranz Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen

Klimafest und artenreich – das Naturgartenprinzip: Vortrag von Ulrike Aufderheide

8. August 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit NaturGarten e.V. Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Klimafest und artenreich – das Naturgartenprinzip: Vortrag von Ulrike Aufderheide

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Ulrike Aufderheide, Vergangene Vorträge Stichworte: Klimawandel, Naturgarten

Naturnahe Kitas und entsiegelte Schulhöfe: ein Muss in Zeiten des Klimawandels – Vortrag von Stefan Behr

8. August 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit NaturGarten e.V. Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Naturnahe Kitas und entsiegelte Schulhöfe: ein Muss in Zeiten des Klimawandels – Vortrag von Stefan Behr

Erfahre mehr

Kategorie: Stefan Behr, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Gardens4Future – Gärten klimafreundlich anlegen. Vortrag von Ina Timm

8. August 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, Naturerlebnisräumen für Kinder, Naturgärten, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gardens4Future – Gärten klimafreundlich anlegen. Vortrag von Ina Timm

Erfahre mehr

Kategorie: Ina Timm, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel

Foto: Sylvia Knittel, BUGA Mannheim, Naturgarten e.V.

Gartenplanung – klimafreundlich und naturnah. Vortragsreihe mit fünf Vorträgen

8. August 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, Naturerlebnisräumen für Kinder, Naturgärten, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gartenplanung – klimafreundlich und naturnah. Vortragsreihe mit fünf Vorträgen

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Arnold, Ina Timm, Stefan Behr, Ulrike Aufderheide, Vergangene Vorträge, Volker Kranz Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Der Dschungelgarten – Vortrag von Andreas Wiedmaier

1. August 2023 by Christine Bahlo 2 Kommentare

Andreas Wiedmaier hat das Konzept für seinen Dschungelgarten vor dem Hintergrund des Klimawandels und der wintermilden, aber bis vor wenigen Jahren noch recht feuchten Lage Freiburgs am Schwarzwaldrand sowie der vielen neu eingeführten … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Der Dschungelgarten – Vortrag von Andreas Wiedmaier

Erfahre mehr

Kategorie: Andreas Wiedmaier, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel

Die Rose 'Theodor Fontane' von Tantau, Foto: Klaus Körber

Rosen-Neuheiten – Vortrag von Klaus Körber

30. Juli 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Wir haben Klaus Körber gebeten, uns die Neuheiten bei den Rosen vorzustellen. Nachdem wir ein so tolles Echo auf seine Vorträge im vergangenen Jahr hatten, ist es an der Zeit, dass wir ihn wieder live präsentieren dürfen. Rosen sind sein … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosen-Neuheiten – Vortrag von Klaus Körber

Erfahre mehr

Kategorie: Klaus Körber, Vergangene Vorträge Stichworte: Klimawandel, Rosen

Foto: Antje Peters-Reimann

Lost Gardens – Vortrag von Antje Peters-Reimann

16. Juli 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Werden, Wandel und Vergehen: Gärten gehören – leider – zu den eher kurzlebigen Schöpfungen des Menschen. All ihre Bestandteile, sowohl die Pflanzen, aber auch ihre anderen Gestaltungselemente wie Wege, Skulpturen und Wasserspiele haben … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lost Gardens – Vortrag von Antje Peters-Reimann

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Peters-Reimann, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung

Foto: Sylvia Knittel, Hermannshof, Hyacinthoides hispanica, Hasenglöckchen, Aquilegia, Akelei, Camassia leichtlinii 'Caerula'

Naturnah gestalten mit Blumenzwiebeln. Vortrag von Ina Timm und Sylvia Knittel

25. Juni 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Immer mehr Gärtner:innen entdecken den Charme der Blumenzwiebeln. Im Frühjahr, wenn die Stauden noch schlafen, entfalten sie ein Blütenfeuerwerk und läuten das Gartenjahr ein. Allerdings sind Beete mit gewaltigen bunten Tulpenmassen eher … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Naturnah gestalten mit Blumenzwiebeln. Vortrag von Ina Timm und Sylvia Knittel

Erfahre mehr

Kategorie: Ina Timm, Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge Stichworte: Blumenzwiebeln, Gartengestaltung, Herbst

Wildbiene an Rose, Foto: Sylvia Knittel

Von Bienenweide bis Käferplage: Rosen und Insekten – Vortrag von Werner Ruf

25. Juni 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Rosen und Insekten? Dass das gut zusammenpasst, zeigte unser Rosen-Profi Werner Ruf am 17. August 2023 in seinem Vortrag. Er nahm Dich auf eine Reise dahin mit und erklärte, was im Rosengarten alles kreucht und fleucht. Du konntest an … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Von Bienenweide bis Käferplage: Rosen und Insekten – Vortrag von Werner Ruf

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Insekten, Rosen, Wildrosen

Nachtigallenhof Garten Foto: Sylvia Knittel,

Eintägiger Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel im Nachtigallenhof: Strukturen im Hochsommer – Der Workshop findet erst wieder 2025 statt

11. Juni 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In einer kleinen Gruppe fotografieren wir an einem Tag bis in den Abend hinein im Nachtigallenhof. Nördlich von Alzey gelegen, ist der Garten gut erreichbar nicht nur aus der Rhein-Main-Neckar-Region. Da der erste Workshop Gartenfotografie … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Eintägiger Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel im Nachtigallenhof: Strukturen im Hochsommer – Der Workshop findet erst wieder 2025 statt

Erfahre mehr

Kategorie: campus on tour, Online Garten-Kurse, Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenfotografie

Unentbehrlich und dankbar: Storch- und Reiherschnabel – Vortrag von Dorothea Steffen

26. Mai 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Die Gartengestalterin Dorothea Steffen sagt, dass es für jede Beetsituation einen passenden Storchschnabel gibt. Recht hat sie und doch laufen diese robusten und fröhlichen Blüher immer etwas unter dem Radar. Das ändern wir mit diesem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Unentbehrlich und dankbar: Storch- und Reiherschnabel – Vortrag von Dorothea Steffen

Erfahre mehr

Kategorie: Dorothea Steffen, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Pflanzenkenntnisse, Stauden

Vertikalbegrünung: Vortrag von Jonathan Müller

14. Mai 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Vertikalbegrünung wird aktuell viel diskutiert. Darum ging es im Vortrag am 12. Juni 2023 von Jonathan Müller: Denn wenn unsere Städte lebenswert bleiben wollen, führt der Weg nicht an mehr Grün vorbei. Und das muss auf engstem Raum möglich … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Vertikalbegrünung: Vortrag von Jonathan Müller

Erfahre mehr

Kategorie: Jonathan Müller, Vergangene Vorträge Stichworte: Stadtgarten

Mittelmeergehölze als Antwort auf den Klimawandel: Vortrag von Thomas Amersberger

30. April 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Mit der fortschreitenden Klimaerwärmung gelangen immer mehr Pflanzen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Während die Umgestaltung und Anpassung im Staudenbeet dynamisch und schrittweise erfolgen kann, ist bei der Gehölzauswahl ein … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Mittelmeergehölze als Antwort auf den Klimawandel: Vortrag von Thomas Amersberger

Erfahre mehr

Kategorie: Thomas Amersberger, Vergangene Vorträge Stichworte: Gehölze, Klimawandel

Foto: Editha Weber

Constance Spry – Vortrag von Editha Weber

30. April 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

David Austin, der berühmte britische Rosenzüchter, nannte 1961 seine erste Rosenkreation 'Constance Spry'. Sie blüht zartrosa mit kugeligen Blüten und kann sich elegant kletternd an Gittern hinaufranken. Mit der Namenswahl ehrte er eine im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Constance Spry – Vortrag von Editha Weber

Erfahre mehr

Kategorie: Editha Weber, Vergangene Vorträge Stichworte: Rosen

Geburtstagsparty des campus botanicus – Wir werden drei Jahre alt!

16. April 2023 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Wir laden Dich ganz herzlich zu unserer virtuellen Geburtstagsparty am 25. Mai 2023 ein. Es ist ja nach drei Jahren schon eine Tradition, dass wir diesen Abend veranstalten, um zusammenzukommen und Euch allen Danke zu sagen für Eure Treue. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Geburtstagsparty des campus botanicus – Wir werden drei Jahre alt!

Erfahre mehr

Kategorie: Jeannette Frank, Ulli Pott, Vergangene Vorträge, Xenia Rabe-Lehmann

Sofort bessere Gartenfotos – Kurzkurs mit Sylvia Knittel

16. April 2023 by Christine Bahlo 2 Kommentare

Oft sehen die Gartenfotos nicht so aus, wie Du es gerne hättest. Wer unzufrieden ist, konnte sich am 23. Mai 2023 in anderthalb Stunden von Sylvia Knittel eine kleine Wissensauffrischung und neue Ideen holen. Dabei war es egal, womit Du … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Sofort bessere Gartenfotos – Kurzkurs mit Sylvia Knittel

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenfotografie

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Interim pages omitted …
  • Seite 13
  • Go to Next Page »

Footer

Schlagwörter
Gartengeschichte Botanik Gartenhistorie Baumschule Arboretum England Gartengestaltung Balkongarten Bäume Blackbox Gardening Artenvielfalt faq Gartenideen Frühling Botanischer Garten Drei Zonen Garten Biodiversität buchung Gartenpf Bestäuber Blumenzwiebeln Flora Fruchtfolge Beetgestaltung Bäu Boden Familiengarten Blumengarten Gartenfotografie Blattstauden Christrose Doldenblütler
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung