Naturnah gestalten mit Blumenzwiebeln. Vortrag von Ina Timm und Sylvia Knittel am Dienstag, 22. August 2023 um 20:00 (online)
Immer mehr Gärtner:innen entdecken den Charme der Blumenzwiebeln. Im Frühjahr, wenn die Stauden noch schlafen, entfalten sie ein Blütenfeuerwerk und läuten das Gartenjahr ein. Allerdings sind Beete mit gewaltigen bunten Tulpenmassen eher etwas für Schaugärten oder BUGAs, wie es im Frühjahr in Mannheim zu sehen war. Im Garten wirken sie besser in anderen Kombinationen, die natürlicher anmuten und vor allem dauerhafter sind. Am schönsten sehen sie nämlich aus, wenn Du ihnen den richtigen Platz gibst und lässt und sie sich auch vermehren dürfen.
Ina und Sylvia lieben Blumenzwiebeln und zeigen Dir, wie auch Du schöne und robuste Beete mit Blumenzwiebeln zaubern kannst. Denn praktischerweise lieben viele Geophyten heiße und trockene Sommer, daher sind sie auch die idealen Pflanzen für einen an den Klimawandel angepassten Garten. Warum wir den Vortrag im Hochsommer machen? Jetzt ist die Planungszeit, damit Du sie rechtzeitig bestellen und im Herbst setzen kannst.
Wenn Du mehr wissen willst: Sylvia und Ina haben ein Buch geschrieben über Geophyten: „Robuste Traumbeete gestalten – Wie Sie mit Blumenzwiebeln Ihren Garten für das Klima wandeln“ (BLV-Verlag, 2022). Im Buch gibt es noch viel mehr praktische Informationen und Pflanzlisten, die Dir helfen, die richtigen Pflanzen und Blumenzwiebeln an den richtigen Platz zu setzen. Das Ergebnis sind stabile Beete.

Anmeldung zum Vortrag „Naturnah gestalten mit Blumenzwiebeln“
Der Vortrag kostet 14 Euro. Er wird aufgezeichnet und steht im Anschluss für drei Wochen zum Nachschauen bereit.
Du bekommst im Anschluss an die Bezahlung eine Bestätigung. Darin ist der Link zum Ticket, das Du Dir herunterladen kannst. In dem Ticket befinden sich bereits die Links zum Vortrag und zum Video. Am Vortragstag um ca. 17:00 erinnern wir Dich und senden noch einmal den Link in die Videokonferenz.
Wenn Du nach 17:00 buchst, solltest Du Dir in jedem Fall das Ticket herunterladen, darin findest Du den Link zum Vortrag. Die Videoaufzeichnung des Vortrags kann bis zwei Wochen nach dem Vortragsdatum gebucht werden. Sie steht im Normalfall einen Tag nach dem Vortrag bereit.
Du nutzt Zoom zum ersten Mal? Mit Klick hier geht es zur Anleitung für die Nutzung von Zoom.
Mehr über Sylvia Knittel gibt es hier, über Ina Timm gibt es hier.
Fotos: Sylvia Knittel
Sylvia und Ina über ihr Blumenzwiebel-Buch, das im Februar 2022 erschien
Das Buch zum Vortrag

Robuste Traumbeete gestalten. Wie Sie mit Blumenzwiebeln Ihre Beete für das Klima wandeln
BLV-Verlag, 22 Euro
Schreibe einen Kommentar