
Naturnah gärtnern für Familien – 5-teiliger Kurs mit Elisabeth Thesing-Bleck. Live-Module am 8.11. und 15.11.2023 und am 17., 24.- und 31.1.2024 jeweils 20 Uhr (online)
Im Herbst starten wir unseren fünfteiligen Kurs, in dem es um nachhaltiges und naturnahes Gärtnern für Familien geht. Viele Familien würden gerne ihren Garten zu einem Refugium machen und das Grundstück - und sei es noch so klein - mit … Erfahre mehr... about Naturnah gärtnern für Familien – 5-teiliger Kurs mit Elisabeth Thesing-Bleck. Live-Module am 8.11. und 15.11.2023 und am 17., 24.- und 31.1.2024 jeweils 20 Uhr (online)
Erfahre mehr
Die Bodennahrungskette mit Julia Hagemeister als Selbstlernkurs
Die Bodennahrungskette ist ein wichtiger Kreislauf, den wir fördern sollten. Denn ein gesundes Bodenleben ist entscheidend für das Wachstum von Pflanzen und hat einen großen Einfluss auf das Klima und den Wasserhaushalt. Julia Hagemeister … Erfahre mehr... about Die Bodennahrungskette mit Julia Hagemeister als Selbstlernkurs
Erfahre mehr
Sofort bessere Gartenfotos mit Sylvia Knittel als Selbstlernkurs incl. Skript
Da wir einiges an Nachfragen hatten, haben wir beschlossen, den Kurzkurs "Sofort bessere Gartenfotos", den Sylvia im Mai 2023 gehalten hat, als dauerhaftes Video incl. Skript anzubieten. Oft sehen die Gartenfotos nicht so aus, wie Du es … Erfahre mehr... about Sofort bessere Gartenfotos mit Sylvia Knittel als Selbstlernkurs incl. Skript
Erfahre mehr
Eintägiger Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel am 12. sowie am 13. August von 13:30 bis 20:30 Uhr im Nachtigallenhof: Strukturen im Hochsommer
In einer kleinen Gruppe fotografieren wir an einem Tag bis in den Abend hinein im Nachtigallenhof. Nördlich von Alzey gelegen, ist der Garten gut erreichbar nicht nur aus der Rhein-Main-Neckar-Region. Da der erste Workshop am 12.8. … Erfahre mehr... about Eintägiger Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel am 12. sowie am 13. August von 13:30 bis 20:30 Uhr im Nachtigallenhof: Strukturen im Hochsommer
Erfahre mehr
Rosenpflege im Sommer – Selbstlernkurs mit Werner Ruf
In dieser Videoreihe zeigt Die Werner Ruf ganz konkret an der Rose, was Du jetzt schon vor der Blüte und dann im Sommer nach der Blüte mit Deinen Rosen tun solltest, damit sie dauerhaft gesund bleiben und gut aussehen. Und das alles kurz, … Erfahre mehr... about Rosenpflege im Sommer – Selbstlernkurs mit Werner Ruf
Erfahre mehr
Intensivkurs Gartenfotografie mit Sylvia Knittel im ega-Park in Erfurt
Die Kurstermine für 2024 werden im September festgelegt. Bei Interesse lass Dich bitte auf die Warteliste setzen. In dem Intensivkurs Gartenfotografie lernst Du alles, was Du brauchst, um Gärten schön in Szene zu setzen. Sylvia Knittel … Erfahre mehr... about Intensivkurs Gartenfotografie mit Sylvia Knittel im ega-Park in Erfurt
Erfahre mehr
Waldgarten Praxiskurs – Ein Online-Kurs von PermaStart
Lerne das Thema Waldgarten kennen, verstehe die notwendigen Schritte bei der Planung und setze deinen Waldgarten in die Tat um. Wie ist unser Waldgarten Praxiskurs aufgebaut? Mit unserem Permakultur Einführungskurs erhältst … Erfahre mehr... about Waldgarten Praxiskurs – Ein Online-Kurs von PermaStart
Erfahre mehr
Permakultur Praxiskurs – ein Online-Kurs von PermaStart
Lerne praktische Techniken der Permakultur kennen und wende sie auf dein eigenes Design an. Wie ist unser Permakultur Praxiskurs aufgebaut? Mit unserem Permakultur Einführungskurs erhältst du: Kurs-Kapitel Kapitel … Erfahre mehr... about Permakultur Praxiskurs – ein Online-Kurs von PermaStart
Erfahre mehr
Permakultur Einführungskurs – Ein Online-Kurs von PermaStart
Lerne die faszinierende Welt der Permakultur kennen und verstehe wie wir natürliche Systeme als Vorbild nehmen können und auf unser eigenes Design anwenden können. Wie ist unser Permakultur Einführungskurs aufgebaut? Mit unserem … Erfahre mehr... about Permakultur Einführungskurs – Ein Online-Kurs von PermaStart
Erfahre mehr
Basisentwicklung für Gartenfotos – Online-Kurs mit Sylvia Knittel am Montag, 30. Januar 2023 um 20:00
In den Fotokursen im ega-Park in Erfurt haben wir immer darüber gesprochen, wie man seinen Fotos den letzten Schliff verleiht. Denn eigentlich alle Bilder gewinnen mit nur einigen wenigen Korrekturen an Leuchtkraft und Intensität. Du … Erfahre mehr... about Basisentwicklung für Gartenfotos – Online-Kurs mit Sylvia Knittel am Montag, 30. Januar 2023 um 20:00
Erfahre mehr
Online – Kurs “Rosen – Allianz” von Pflanzexpertin Petra Pelz
Im Selbstlernkurs “Rosen-Allianz” (entstanden gemeinsam mit Kordes Rosen und dem Rosenspezialisten Heiko Hübscher) lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Deinen Rosengarten pflanzt. Den Kurs kannst Du jederzeit starten und in Deinem eigenen … Erfahre mehr... about Online – Kurs “Rosen – Allianz” von Pflanzexpertin Petra Pelz
Erfahre mehr
Online – Kurs “Sonnenflut” von Pflanzexpertin Petra Pelz
Dieser Online-Kurs führt Dich Schritt für Schritt zu Deinem sonnigen Staudenbeet! Den Online-Kurs “Sonnenflut” kannst Du jederzeit starten und in Deinem eigenen Tempo bearbeiten. Der Sonnenflut Selbstlernkurs ist etwas für Dich, … Erfahre mehr... about Online – Kurs “Sonnenflut” von Pflanzexpertin Petra Pelz
Erfahre mehr
„Gutes und Gesundes aus dem Garten“ – Der Selbstversorgergarten Kurs mit Claudia Ortner
Wenn jemand weiß, wie Du fantasievoll und erfolgreich eigenes Gemüse und Obst anbaust, dann Claudia Ortner. Nachdem der Selbstversorger Kurs 2021 ausgebucht war, boten wir ihn auch 2022 an - überarbeitet und mit einer Erweiterung zum Thema … Erfahre mehr... about „Gutes und Gesundes aus dem Garten“ – Der Selbstversorgergarten Kurs mit Claudia Ortner
Erfahre mehr
Gestalten mit Bäumen und Großsträuchern
Am 5. und 12. November 2021 gab es einen Live-Kurs mit Julia Hagemeister im campus botanicus. Bäume und Großsträucher geben dem Garten Rahmen, Struktur und Atmosphäre. Sie vermitteln dem Gartenbesitzer Zeit. Sie können Schatten, … Erfahre mehr... about Gestalten mit Bäumen und Großsträuchern
Erfahre mehr
David Seifert: Naturgarten nach dem 3-Zonen-Prinzip
David Seifert zeigte in seinem Basiskurs vom 5.,12.,und 19.März 2021, wie es gelingt, mit dem Modell des “Drei-Zonen-Gartens” Vielfalt, Schönheit und Nutzen im eigenen Naturgarten zu vereinen. Mehr Blütenvielfalt, mehr Artenvielfalt und … Erfahre mehr... about David Seifert: Naturgarten nach dem 3-Zonen-Prinzip
Erfahre mehr