
Unentbehrlich und dankbar: Storch- und Reiherschnabel – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 27. Juni um 20:00 (online)
Die Gartengestalterin Dorothea Steffen meint, dass es für jede Beetsituation einen passenden Storchschnabel gibt. Recht hat sie und doch laufen diese robusten und fröhlichen Blüher immer etwas unter dem Radar. Das ändern wir mit diesem … Erfahre mehr... about Unentbehrlich und dankbar: Storch- und Reiherschnabel – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 27. Juni um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Mein Garten, mein Gärtner und ich: Vortrag von Gudrun Esser am Mittwoch, 21. Juni 2023 um 20:00 (online)
Wie finde ich Gärtner, die zu mir und meinem Garten passen? Haben manche Gartenbesitzer einfach nur Glück, wenn Sie mit Begeisterung von ihren Gärtnern erzählen, die Jahre oder gar jahrzehntelang ihren Garten pflegen oder weiterentwickeln? … Erfahre mehr... about Mein Garten, mein Gärtner und ich: Vortrag von Gudrun Esser am Mittwoch, 21. Juni 2023 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Vertikalbegrünung: Vortrag von Jonathan Müller am Montag, 12. Juni um 20:00 (online)
Vertikalbegrünung wird aktuell viel diskutiert. Denn wenn unsere Städte lebenswert bleiben wollen, führt der Weg nicht an mehr Grün vorbei. Und das muss auf engstem Raum möglich sein. Mit Fassadenbegrünung gibt es schon über 30 Jahre … Erfahre mehr... about Vertikalbegrünung: Vortrag von Jonathan Müller am Montag, 12. Juni um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Mittelmeergehölze als Antwort auf den Klimawandel: Vortrag von Thomas Amersberger am Dienstag, 06. Juni 2023 um 20:00 (online)
Mit der fortschreitenden Klimaerwärmung gelangen immer mehr Pflanzen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Während die Umgestaltung und Anpassung im Staudenbeet dynamisch und schrittweise erfolgen kann, ist bei der Gehölzauswahl ein … Erfahre mehr... about Mittelmeergehölze als Antwort auf den Klimawandel: Vortrag von Thomas Amersberger am Dienstag, 06. Juni 2023 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Constance Spry: Vortrag von Editha Weber am Mittwoch, 31. Mai 2023 um 20:00 (online)
David Austin, der berühmte britische Rosenzüchter, nannte 1961 seine erste Rosenkreation 'Constance Spry'. Sie blüht zartrosa mit kugeligen Blüten und kann sich elegant kletternd an Gittern hinaufranken. Mit der Namenswahl ehrte er eine im … Erfahre mehr... about Constance Spry: Vortrag von Editha Weber am Mittwoch, 31. Mai 2023 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Geburtstagsparty des campus botanicus – Wir werden drei Jahre alt! Veranstaltung am Donnerstag, 25. Mai 2023 um 20:00 (online)
Wir laden Dich ganz herzlich zu unserer virtuellen Geburtstagsparty ein. Es ist ja nach drei Jahren schon eine Tradition, dass wir diesen Abend veranstalten, um zusammenzukommen und Euch allen Danke zu sagen für Eure Treue. Denn Ihr seid … Erfahre mehr... about Geburtstagsparty des campus botanicus – Wir werden drei Jahre alt! Veranstaltung am Donnerstag, 25. Mai 2023 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Sofort bessere Gartenfotos – Kurzkurs mit Sylvia Knittel am Dienstag 23. Mai 2023 um 20:00 (online)
Oft sehen die Gartenfotos nicht so aus, wie Du es gerne hättest. Wer unzufrieden ist, kann sich hier in anderthalb Stunden von Sylvia Knittel eine kleine Wissensauffrischung und neue Ideen holen. Dabei ist es egal, womit Du fotografierst … Erfahre mehr... about Sofort bessere Gartenfotos – Kurzkurs mit Sylvia Knittel am Dienstag 23. Mai 2023 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Die Bodennahrungskette – wie wir sie bei unserer Gartenarbeit fördern können: Vortrag von Julia Hagemeister am Dienstag, 16. Mai 2023 um 20:00 (online)
Der Boden ist entscheidend für jegliches Wachstum und hat sein eigenes vielfältig vernetztes Leben. Die Zusammenhänge der Bodennahrungskette sind mittlerweile intensiv erforscht. Julia Hagemeister übersetzt für Dich in die Praxis, was Du … Erfahre mehr... about Die Bodennahrungskette – wie wir sie bei unserer Gartenarbeit fördern können: Vortrag von Julia Hagemeister am Dienstag, 16. Mai 2023 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Hoch hinauf im Gemüsebeet – Vortrag von Christiane Karger am Dienstag, 9. Mai 2023 um 20:00 (online)
Eigenes Gemüse und gesunde Ernährung gehören zusammen. Wie Du fast überall Dein eigenes Gemüse ziehen kannst, weiß Christiane Karger. Hochbeet ist das Zauberwort. Durch Hochbeete und andere Beetformen kann Gemüse auf Flächen angebaut … Erfahre mehr... about Hoch hinauf im Gemüsebeet – Vortrag von Christiane Karger am Dienstag, 9. Mai 2023 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Hitzeprofis – Gestaltung mit trockenheitsverträglichen Stauden: Vortrag von Katrin Lugerbauer am Mittwoch, 3. Mai 2023 um 20:00 (online)
Katrin Lugerbauer zeigt in ihrem Vortrag, warum trockenheitsverträgliche Stauden für ganz unterschiedliche Gärten ein Gewinn sein können und unter welchen Umständen man sie am besten im Garten verwenden kann. Sie geht dabei auf … Erfahre mehr... about Hitzeprofis – Gestaltung mit trockenheitsverträglichen Stauden: Vortrag von Katrin Lugerbauer am Mittwoch, 3. Mai 2023 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Raumbildung im Garten – Vortrag von Tanja Minardo am Donnerstag, 27. April 2023 um 20:00 (online)
Können Sie sich vorstellen nur in einem einzigen Raum zu wohnen? Das ist wohl für fast jeden schwer vorstellbar. In unseren Wohnungen ist es ganz natürlich, eine Unterteilung in Wohnräume mit unterschiedlicher Nutzung wie Bad, Küche, … Erfahre mehr... about Raumbildung im Garten – Vortrag von Tanja Minardo am Donnerstag, 27. April 2023 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Pflegestrategien für Staudenbeete und Gärten – ökologisch und effizient: Vortrag von Prof. Cassian Schmidt
Gepflanzt ist schnell, aber dann sollen die Beete ja auch glänzen und über Jahre hinweg ihre Schönheit behalten. Klingt zunächst nach viel Arbeit, denn Pflege ist immer mit Mühe und Zeitaufwand verbunden. Prof. Cassian Schmidt berichtete am … Erfahre mehr... about Pflegestrategien für Staudenbeete und Gärten – ökologisch und effizient: Vortrag von Prof. Cassian Schmidt
Erfahre mehr- Go to page 1
- Go to page 2
- Go to page 3
- Interim pages omitted …
- Go to page 12
- Go to Next Page »