
Dr. Antje Arnold – Superhummeln
Teil 1 von Superhummeln und die Sache mit der Biodiversität am 6. Oktober 2021 Weißt du eigentlich, was es so richtig mit dieser Biodiversität auf sich hat? Wozu das Fliegen gut ist und sich selbst Mathematiker manchmal ganz schön vertun … Erfahre mehr... about Dr. Antje Arnold – Superhummeln
Erfahre mehr
Thomas Amersberger: Pflanzenvielfalt auf Kies und Schotter
Thomas Amersberger ist Spezialist für Pflanzenvielfalt im Klimawandel. Er war einer der ersten Referenten im campus botanicus und wir freuen uns sehr, dass wir ihn wieder für einen tollen Vortrag gewinnen konnten. Am 28. September 2021 … Erfahre mehr... about Thomas Amersberger: Pflanzenvielfalt auf Kies und Schotter
Erfahre mehr
Renate Hücking: Pflanzenjäger – Auf der Suche nach unbekannten Pflanzen.
Hortensien, Mohn und Frauenschuh, Lilien und Pelargonien - die reiche Beute der Pflanzenjäger verwandelte europäische Gärten in blühende Paradiese. Mit Renate Hücking erleben wir die Welt der Pflanzenjäger, die unter abenteuerlichen … Erfahre mehr... about Renate Hücking: Pflanzenjäger – Auf der Suche nach unbekannten Pflanzen.
Erfahre mehr
Michael Dreisvogt: Faszination Farne – ein grünes Fest im Garten.
Farne sind Alleskönner im Schatten und Halbschatten. Fast jeder Garten beherbergt mindestens einen Farn, aber oft sind die Pflanzen nicht gezielt gesetzt, sondern spontan zugewandert. Die Vielfalt dieser filigranen und doch so robusten … Erfahre mehr... about Michael Dreisvogt: Faszination Farne – ein grünes Fest im Garten.
Erfahre mehr
Katrin Lugerbauer: Schattenstauden
Schattenstauden sind für viele so etwas wie die Aschenputtel im Garten. Die Sonnenbeete glänzen mit Blütenpracht und im Schatten ist es - nun ja, immer etwas leer und langweilig. Mit diesem Vorurteil räumt Katrin Lugerbauer in ihrem Vortrag … Erfahre mehr... about Katrin Lugerbauer: Schattenstauden
Erfahre mehr
Dr. Heidi Lorey: Manche mögen’s kühl: Wintergemüse
Wintergemüse gibt frische Ernte in der kalten Jahreszeit Im September fängt meterologisch der Herbst an, und wir sind dann eigentlich im Rausch der Gemüse-Ernte, dann kommen Herbstschmuck und Weihnachtsdeko. Sogar die Gartenmagazine … Erfahre mehr... about Dr. Heidi Lorey: Manche mögen’s kühl: Wintergemüse
Erfahre mehr
Antje Peters-Reimann: Mythos Baum – von Tanzlinden, Mörderbäumen und Alligatorbirnen.
In ihrem Vortrag am 25. August 2021 erklärte Antje Peters-Reimann, dass fast jeder Baum seine eigene Geschichte besitzt, die ihn mit uns Menschen verbindet. Als Nahrungs- und Nutzpflanze verwendet oder fest mit religiösen Bräuchen der … Erfahre mehr... about Antje Peters-Reimann: Mythos Baum – von Tanzlinden, Mörderbäumen und Alligatorbirnen.
Erfahre mehr
Werner Ruf: Rosen, Bienen und mehr
Rosen und Bienen? Warum die Rose insektenfreundlicher ist als ihr Ruf und in einem natürlichen Garten durchaus ihre Berechtigung hat, das und noch mehr erklärte Werner Ruf am 9. August 2021 in seinem Vortrag. Werner Ruf, … Erfahre mehr... about Werner Ruf: Rosen, Bienen und mehr
Erfahre mehr
Sylvia Knittel: Blumenzwiebeln als farbenfrohe Strukturgeber
Einem Garten ohne Blumenzwiebeln fehlt etwas - meint Sylvia Knittel. In ihrem Vortrag am 3. August 2021 zeigte Sylvia, wie Du deinen Garten mit Geophyten gestalten kannst, was Du beachten musst und welches die robustesten und schönsten … Erfahre mehr... about Sylvia Knittel: Blumenzwiebeln als farbenfrohe Strukturgeber
Erfahre mehr
Andreas von der Beeck: Historische und moderne Pelargonien als Trendsetter
Gartenideen in Duft, Farbe, Form mit dem blühenden Klassiker Inspirationen von der Bundesgartenschau in Erfurt 2021, neue Sorten von den Ausstellungen der führenden Züchter und Einblicke in die Sammlung von Pelargonienfreunden der … Erfahre mehr... about Andreas von der Beeck: Historische und moderne Pelargonien als Trendsetter
Erfahre mehr
Marc King: Taglilien müssen Tanzen
Mit Marc King präsentieren wir Dir einen Kenner und Züchter von Taglilien. Und zwar nicht irgendeinen, sondern einen weltweit anerkannten. Der in Norditalien lebende Amerikaner liebt Hemerocallis schon seit seiner Kindheit. In USA haben … Erfahre mehr... about Marc King: Taglilien müssen Tanzen
Erfahre mehr
Die Gärten von Marrakesch – Wo André Heller sein Paradies fand. Vortrag von Daniela David am 29. Juni 2021 um 20:00
Eine Bilderreise nach Marrakesch für Sehnsüchtige Die Journalistin Daniela David entführt uns mit ihrem Vortrag in die Gärten von Marrakesch. Die alte Königsstadt in Marokko steckt voller grüner Refugien. In der Hitze Nordafrikas tut … Erfahre mehr... about Die Gärten von Marrakesch – Wo André Heller sein Paradies fand. Vortrag von Daniela David am 29. Juni 2021 um 20:00
Erfahre mehr- « Go to Previous Page
- Go to page 1
- Interim pages omitted …
- Go to page 6
- Go to page 7
- Go to page 8
- Go to page 9
- Go to page 10
- Interim pages omitted …
- Go to page 12
- Go to Next Page »