• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

19. August 2022 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Foto: Brigitte Niemela, Clematis Jackmanii, Rose Fortuna

Clematis: robuste und schöne Sorten und ihre Pflege – Vortrag von Brigitte Niemela

Viele Gärtner kennen Clematis als komplizierte Diven. Sie machen von einem Tag auf den anderen schlapp. Man weiß nicht, wie man sie schneiden soll. Und die Pflanze, die uns mit imposanten Blüten in der Gärtnerei beeindruckt hat, will im heimischen Garten nicht so recht. 

Brigitte Niemela zeigte am 21. September 2022 in ihrem Vortrag, dass es auch anders geht: Entscheidend ist die Sortenwahl. Sie stellte schöne und robuste Clematissorten vor. Welche Clematis gibt es für Problemstandorte wie trockene oder schattige Stellen? 

Hilfe – zu welcher Schnittgruppe gehört meine Clematis? Wie und wann schneide ich meine Clematis? Was tun bei Clematiswelke? Wie pflege ich meine Clematis richtig? Auf all diese Fragen wollen wir an diesem Abend eingehen. Wir werden sehen, dass wir mit dem richtigen Know-how die Clematis zu dem machen, was sie tatsächlich ist: Die Königin der Kletterpflanzen.

Foto: Brigitte Niemela, Clematis Kaiu
Clematis Kaiu

Mehr über Brigitte Niemela gibt es hier.

Fotos: Brigitte Niemela

Kategorie: Brigitte Niemela, Vergangene Vorträge

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Beetgestaltung Gartenpf Familiengarten Botanischer Garten Biodiversität Doldenblütler Frühling Blackbox Gardening Fruchtfolge Artenvielfalt England Gartenfotografie Gartenhistorie Baumschule Bäume Bestäuber Gartengestaltung Balkongarten faq Arboretum Blattstauden Blumengarten Christrose Gartengeschichte Bäu Blumenzwiebeln Gartenideen buchung Drei Zonen Garten Flora Boden Botanik
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung