• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
campus botanicus - Garten Vorträge und mehr

campus botanicus

Aktuelle Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Partner
  • Zur Buchung

Barzella - Wir sind eine kleine Gruppe leidenschaftlicher Gärtnerinnen

Referentinnen und Referenten – Garten, Pflanzen & Botanik

Unsere ReferentInnen sind absolute Profis auf ihrem Gebiet rund um den Garten und die Botanik. Was nicht immer bedeutet, dass sie auch davon leben, "was mit Garten" zu machen. Die Liebe zur die Natur und die Freude an Pflanzen und Tieren eint sie aber alle.

Wir suchen für dich die besten Fachleute für aktuelle und Dauerbrenner-Themen. Auch außergewöhnliche Inhalte finden bei uns ihren Platz. Wenn Du für ein Thema brennst und gerne ReferentIn im campus botanicus werden möchtest, dann melde dich gerne bei uns!

 

Frank Reh

Frank Reh

Frank Reh (61) ist im lokalen Naturschutz seit seiner Kindheit aktiv: Der elterliche Garten und der NABU und BUND waren seine Betätigungsfelder. Die Bekanntschaft mit Markus Gastl und dem NaturGarten e.V. vor wenigen Jahren entwickelten die Leidenschaft und das Bewusstsein für den Naturschutz in privaten Gärten.  Als Bankkaufmann und Diplom Ökonom musste er, wie viele andere, das Wissen autark entwickeln. Und seit 2019 setzt er sich für die […]

Erfahre mehr
Ina Sperl

Ina Sperl

Ina Sperl, geboren 1967 in Aachen, studierte Ethnologie und Kunstgeschichte, ehe sie Journalistin wurde. Geprägt vom riesigen Garten ihrer Kindheit, liegt ihr Schwerpunkt seit etwa 2010 auf Gartenthemen. Ina Sperl hat mehrere Bücher veröffentlicht zu Themen wie Alte Gemüsesorten, Wildobst oder Boden. Seit 2021 ist sie Pressesprecherin der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft. www.inasperl.de / instagram: @anthrisca

Erfahre mehr
Johannes Schulze Ising

Johannes Schulze Ising

Johannes Schulze Ising ist Jahrgang 1997. Hier erzählt er von sich selbst: Aufgewachsen auf dem elterlichen Bauernhof im Münsterland, entdeckte ich schon früh die Liebe zur Natur. Bereits als Kind, zog es mich in den Garten und half meinen Großeltern im Gemüse- und Staudengarten, sowie auf dem elterlichen Hof. Es war spannend zu sehen wie […]

Erfahre mehr

Ina Timm

Ina Timm studierte Garten- und Landschaftsarchitektur und lebt im blühenden Tübingen. Ihr Büro ist auf den Entwurf und die Bauleitung von Privatgärten spezialisiert. Als Autorin und Referentin liegen ihr die Themen gute Gestaltung und Klimawandel besonders am Herzen. Hier geht es zu Inas Website: https://www.la-timm.de Ina Timm, Sylvia Knittel Robuste Traumbeete gestalten Wie Sie mit […]

Erfahre mehr

Joachim Kugler MSc

Joachim Kugler machte 1994 seinen Abschluss im Lehrberuf Gartengestalter und legte 2003 die Meisterprüfung ab. 2006 machte er sich selbstständig mit seinem Unternehmen kugler & trinkl. Von 2012 bis 2016 war er Vorstandsmitglied im Verband Österreichischer Schwimmteich- und Naturpoolbau. 2018 machte er seinen Abschluss als Master of Science an der Donau Universität in Krems in […]

Erfahre mehr
Klaus Körber

Klaus Körber

Klaus Körber, Jahrgang 1958, Diplomingenieur der Fachrichtung Gartenbau an der Universität in Weihenstephan (Dipl. Ing. Agr. Univ). Seit 1987 im Bayerischen Staatsdienst, seit 1989 mit den Schwerpunkten Obstbau und Baumschulen an der Bayerischen Landesanstalt für Wein-und Gartenbau in Veitshöchheim, zur Zeit Arbeitsbereichsleiter für Technik und Unternehmensentwicklung (IEF 4). Neben der umfangreichen Unterrichtstätigkeit an der Fach-und […]

Erfahre mehr

Anke Clark

Anke Clark, geboren 1945 in Flensburg arbeitete zunächst als Krankenschwester in Schleswig und studierte anschließend Sozialökonomie an der HWP (Hochschule für Wirtschaft und Politik) in Hamburg. Die Liebe zur Natur und zu Gärten begann schon früh. 1964 brachte sie das Buch ’Der stumme Frühling’ von Rachel Carsons dazu, sich seither im Umweltschutz zu engagieren. 2002 […]

Erfahre mehr
Dr. Carolin Schneider von INOQ

Dr. Carolin Schneider

Dr. Carolin Schneider hat Biologie studiert und vor über 20 Jahren die Firma Inoq gegründet, die sich mit der faszinierenden Symbiose zwischen Mykorrhizapilzen und Pflanzen befasst. Ihr Ansporn und Interesse ist seitdem, die Kommunikation zwischen beiden Partnern besser zu verstehen und sie damit für die praktische Anwendung nutzbar zu machen: Sie sagt „Ich habe größte […]

Erfahre mehr

Dr. Reinhard Witt

Dr. Reinhard Witt ist freiberuflicher Biologe, Journalist und Planer von naturnahem Grün. Seit 35 Jahren ist er intensiv mit dem Thema naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung befaßt. Er ist Autor diverser Bücher zum Thema, Vortragender sowie Leiter von Praxisseminaren im naturnahen Bereich und hat zahllose Projekte im öffentlichen Grün, auf Firmengeländen und im Privatbereich geplant und […]

Erfahre mehr

Tjards Wendebourg

Tjards Wendebourg ist seit 20 Jahren beim Verlag Eugen Ulmer in Stuttgart für GaLaBau und Landschaftsarchitektur verantwortlich und hat dort auch das Büchlein „Der Kies muss weg“ (www.derKiesmussweg.de) veröffentlicht. Der 56jährige Gartenbauingenieur lebt in Niederbayern und setzt sich für lebendige Stadt- und Gartengestaltung ein. „Garten ist nicht Arbeit, sondern Entschleunigung“, sagt der geborene Rheinländer. „Und […]

Erfahre mehr
Gerhard Gussmagg

Gerhard Gußmagg

Gerhard Gußmagg sammelt seit 1993 als Gärtner und Gartengestalter in unterschiedlichen Betrieben seine Erfahrungen. In seiner Freizeit gestaltet er mit Unterstützung seiner Frau Birgit den „Wüstengarten“ im Südosten Österreichs. Dieser dient der Verwirklichung von Ideen und Träumen, welche in der Arbeit nicht möglich sind. Hier gibt es auch reichlich Platz für Experimente hinsichtlich Pflanzensortiment und […]

Erfahre mehr
Thomas Eidmann

Thomas Eidmann

Thomas Eidmann ist einer der profiliertesten Staudengärtner in Deutschland. In der Gärtnerei, die er und seine Frau östlich von Darmstadt betreiben, gibt es neben klassischen Stauden auch Raritäten für trockene Beete und Steingärten. Thomas Eidmann schreibt: „Nach meiner Ausbildung und einigen Gesellenjahren bei Kayser & Seibert wagte ich 1984 bewappnet mit Spaten und Schubkarre den […]

Erfahre mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »
  • Die Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Testimonials
  • Partner

Copyright © 2022 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung

Mitgliederbereich mit DigiMember