• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
campus botanicus - Garten Vorträge und mehr

campus botanicus

Aktuelle Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Partner
  • Zur Buchung

Barzella - Wir sind eine kleine Gruppe leidenschaftlicher Gärtnerinnen

Referentinnen und Referenten – Garten, Pflanzen & Botanik

Unsere ReferentInnen sind absolute Profis auf ihrem Gebiet rund um den Garten und die Botanik. Was nicht immer bedeutet, dass sie auch davon leben, "was mit Garten" zu machen. Die Liebe zur die Natur und die Freude an Pflanzen und Tieren eint sie aber alle.

Wir suchen für dich die besten Fachleute für aktuelle und Dauerbrenner-Themen. Auch außergewöhnliche Inhalte finden bei uns ihren Platz. Wenn Du für ein Thema brennst und gerne ReferentIn im campus botanicus werden möchtest, dann melde dich gerne bei uns!

 

Antje Arnold, Superhummeln, Biodiversität

Antje Arnold

Seit langem halten die Molekularbiologin und Fachjournalistin Dr. Antje Arnold die Themen Biodiversität und Artensterben in Atem. Vor nunmehr 12 Jahren packte sie die Gelegenheit am Schopfe und baute den Bereich Biodiversität innerhalb des Umweltschutzes eines internationalen Großkonzerns auf – und das zu einer Zeit, in der noch fast keiner das Wort „Biodiversität“ überhaupt aussprechen […]

Erfahre mehr
Gabriele Schabbel-Mader

Gabriele Schabbel-Mader

Seit über 30 Jahren ist Gabriele Schabbel-Mader als freischaffende Landschaftsarchitektin in Bargteheide bei Hamburg tätig. Zu ihren Arbeitsfeldern zählen die Gestaltung von Hausgärten, Spielplätzen und Kindertagesstätten, öffentlichen und gewerblichen Grünflächen, wie z.B. die Außenanlagen von Hotels und Firmen. 25 Jahre lange war sie als Dozentin für Bepflanzungsplanung an der Meisterschule des Fachverbandes für Garten- Landschafts- […]

Erfahre mehr
Werner Ruf

Werner Ruf

Werner Ruf ist Inhaber der ersten Bioland-Rosenschule Deutschlands und Autor des Rosenpflegebuches „Die Natur der Rose“. Die Familie Ruf bewirtschaftet bereits in dritter Generation in Steinfurth (nördlich von Frankfurt am Main) ihre Rosenschule. Neben dem Verkauf der Rosenpflanzen betreibt Sabine Ruf dort seit 1995 ihr Rosenlädchen, in dem sie nahezu alles rund um die Rose […]

Erfahre mehr
Cassian Schmidt - Foto: Claire Takacs

Cassian Schmidt

Prof. Dipl.-Ing. Cassian Schmidt ist Landschaftsarchitekt und Staudengärtnermeister. Vor dem Studium war er gut sieben Jahre als Gärtner im Garten und Landschaftsbau und später in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin tätig. Eine einjährige Anstellung in den USA in der Staudengärtnerei von Kurt Bluemel und der Kontakt zu den Vertretern des „New American Garden“ Wolfgang Oehme und James […]

Erfahre mehr

Claudia Ortner

Geboren 1966, verheiratet, 2 Söhne Studium: Biologie und Erdwissenschaften Biologin, freie Referentin; arbeitet beim Technischen Büro für Biologie (Spezialisiert auf Gewässeruntersuchungen nach dem ökologischen Zustand, Kläranlagenüberprüfungen, Ölabscheider- und Trinkwasseruntersuchungen) und Zoofachgeschäft Ortner ihres Gatten Mitglied und Erhalterin der Arche Noah – Gesellschaft zur Erhaltung der Nutz- und Kulturpflanzenvielfalt – seit 30 Jahren; Mitglied von Perma-Norikum […]

Erfahre mehr
Foto: Markus Gastl

Markus Gastl

Der leidenschaftliche Gartenvisionär Markus Gastl und Gründer des Hortus Insectorum und des Hortus Felix, zwei Gartenanlagen mit zusammen knapp 10.000 m2, möchte anderen Menschen helfen zu verstehen wie Garten funktioniert mit weniger Zeit, Arbeit und Geldeinsatz. Nach einer zweieinhalbjährigen Reise von 2000 bis 2003 mit dem Rad von Feuerland nach Alaska, auf der er sowohl […]

Erfahre mehr
Danika Lehmann, Foto: Beate Sorg

Beate Sorg

„Die Schönheit dieser Welt: Landschaften und Formen der Erde, die Menschen, ihre Kunst und ihre Geschichte, aber vor allem die Natur mit ihren Tieren und Pflanzen – das sind die Themen, die mich mein Leben lang faszinieren. Daher ist nur folgerichtig, dass Reisen und Fotografieren zu meinen liebsten Beschäftigungen gehört. Das ist mehr als ein […]

Erfahre mehr
Sven Nürnberger

Sven Nürnberger

Sven Nürnberger ist Gärtnermeister, Buchautor und internationaler Referent. Er absolvierte im Palmengarten in Frankfurt am Main die Ausbildung zum Zierpflanzengärtner. Anschließend war er spartenübergreifend in verschiedenen Gärtnereien tätig. Nach der Meisterausbildung in der LVG Heidelberg im Jahre 2004 arbeitete er zunächst im Botanischen Garten der Universität Heidelberg, bevor er 2009 wieder in den Palmengarten zurückkehrte.  […]

Erfahre mehr
Foto: Barbara Gerlach

Barbara Gerlach

Barbara Gerlach stellt sich selbst vor: Groß geworden in einer Endverkaufsgärtnerei im Münsterland war für mich immer klar…. ich werde Gärtnerin. Und ich habe es nie bereut. Denn wie schon Karl Foerster gesagt hat: „Wenn ich nochmal auf die Welt komme, werde ich wieder Gärtner.“ Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen. Seit über 30 […]

Erfahre mehr
Till Hofmann

Till Hofmann

Till Hofmann über seine Leidenschaft für Pflanzen und deren Verwendung: „Schon als Heranwachsender war ich gern in Wiese, Wald und Flur unterwegs. Im Garten aktiv sein, das gefiel mir. So entschied ich mich nach dem Abitur für eine Gärtnerlehre. Ich erkannte sehr schnell: Was für ein weites Feld! Was für ein Beruf!    Ich hatte […]

Erfahre mehr
Foto: Anne Repnow

Anne Repnow

Anne Repnow lebt und gärtnert in der Nähe von Heidelberg. Sie initiierte und organisiert die Schneeglöckchentage im Luisenpark in Mannheim. Nach dem Studium der Zoologie in Oxford machte die Autorin zunächst Karriere in wissenschaftlichen Verlagen. Erst spät entdeckte sie das Gärtnern für sich und bildete sich mit Kursen über Pflanzenverwendung und Gartengestaltung weiter. Zugleich besuchte […]

Erfahre mehr
Susanne Peters, Foto: Susanne Peters

Susanne Peters

Susanne Peters über ihre Gartenleidenschaft: Karl Foersters „Es wird durchgeblüht“ unterschreibe ich gerne … denn die Staudensortimente unserer Gärtnerei führen uns durch das Jahr. Den Anfang machen Helleborus, es folgen Hepatica, Anemonella, Aurikeln, Campanulas und Astrantien bis in den Herbst zu den Oktoberles. Gleich um die Ecke in meiner Geburtsstadt gab es eine kleine Gärtnerei, […]

Erfahre mehr
  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »
  • Die Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Testimonials
  • Partner

Copyright © 2022 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung

Mitgliederbereich mit DigiMember