![Joachim Hegmann](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2021/03/20200713Joachim-Hegmann-1-900x648.jpg)
Joachim Hegmann
Dr. Joachim Hegmann, 1958 geboren in der Chemiestadt Ludwigshafen/Rhein. "Folgerichtig studierte ich Chemie in Würzburg, wo ich auch promovierte. Danach arbeitete ich 25 Jahre in der chemischen Industrie. Schon in meiner Jugend … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Joachim Hegmann
Erfahre mehr![](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2024/06/autorinnenbild_lugerbauer_web-900x600.jpg)
Katrin Lugerbauer
Katrin Lugerbauer widmet sich seit ihrer Jugend dem Garten. Die Wiesen des Alpenvorlands standen dabei schon immer Vorbild für ihre naturnahen Beete, die in Oberösterreich mittlerweile an mehreren Orten entstanden sind. Dabei hat sie stets … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Katrin Lugerbauer
Erfahre mehr![](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2021/03/c-b-_Anja-Birne-P1980628-900x600.jpg)
Anja Birne
Die Buchautorin Anja Birne ist gelernte Gärtnerin, Gartenbauingenieurin und Gartenjournalistin. Seit 1994 leitet die begeisterte Garten- und Pflanzenliebhaberin Gartenreisen nach England, Schottland, die Niederlande, nach Frankreich, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Anja Birne
Erfahre mehr![Antje Arnold, Superhummeln, Biodiversität](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2021/03/c-b-_Antje-Arnold-Heike-Mueller-Fuhrmann-900x649.jpg)
Dr. Antje Arnold
Seit langem halten die Molekularbiologin und Fachjournalistin Dr. Antje Arnold die Themen Biodiversität und Artensterben in Atem. Vor nunmehr 14 Jahren packte sie die Gelegenheit am Schopfe und baute den Bereich Biodiversität innerhalb des … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Dr. Antje Arnold
Erfahre mehr![Gabriele Schabbel-Mader](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2021/03/c-b-_Gabriele-Schabbel-Mader-3-900x616.jpg)
Gabriele Schabbel-Mader
Seit über 30 Jahren ist Gabriele Schabbel-Mader als freischaffende Landschaftsarchitektin in Bargteheide bei Hamburg tätig. Zu ihren Arbeitsfeldern zählen die Gestaltung von Hausgärten, Spielplätzen und Kindertagesstätten, öffentlichen und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gabriele Schabbel-Mader
Erfahre mehr![Werner Ruf](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2021/03/okulieren_01-900x586.jpg)
Werner Ruf
Als Senior der Steinfurther Bioland Rosenschule Ruf hat Werner Ruf mehr als vierzig Jahre Erfahrung in der Kultivierung und Pflege von Rosen. Für ihn steht die Rosenkultur auch für Lyrik und Literatur, die seine Identität prägte. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Werner Ruf
Erfahre mehr![](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2021/03/CassianSchmidt2024-900x600.jpg)
Prof. Cassian Schmidt
Prof. Dipl.-Ing. Cassian Schmidt ist Landschaftsarchitekt und Staudengärtnermeister. Vor dem Studium war er gut sieben Jahre als Gärtner im Garten und Landschaftsbau und später in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin tätig. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Prof. Cassian Schmidt
Erfahre mehr![](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2021/02/c-b-1_Klein-900x600.jpg)
Claudia Ortner
Geboren 1966, verheiratet, 2 Söhne Studium: Biologie und Erdwissenschaften Biologin, freie Referentin; arbeitet beim Technischen Büro für Biologie (Spezialisiert auf Gewässeruntersuchungen nach dem ökologischen Zustand, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Claudia Ortner
Erfahre mehr![Foto: Markus Gastl](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2021/01/portraetich-900x600.jpg)
Markus Gastl
Der leidenschaftliche Gartenvisionär Markus Gastl und Gründer des Hortus Insectorum und des Hortus Felix, zwei Gartenanlagen mit zusammen knapp 10.000 m2, möchte anderen Menschen helfen zu verstehen wie Garten funktioniert mit weniger Zeit, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Markus Gastl
Erfahre mehr![Danika Lehmann, Foto: Beate Sorg](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2021/01/DSC09571b.jpeg)
Beate Sorg
"Die Schönheit dieser Welt: Landschaften und Formen der Erde, die Menschen, ihre Kunst und ihre Geschichte, aber vor allem die Natur mit ihren Tieren und Pflanzen – das sind die Themen, die mich mein Leben lang faszinieren. Daher ist nur … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Beate Sorg
Erfahre mehr![Sven Nürnberger](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2021/01/c-b-0685_Klein-900x596.jpg)
Sven Nürnberger
Sven Nürnberger ist Gärtnermeister, Buchautor und internationaler Referent. Er absolvierte im Palmengarten in Frankfurt am Main die Ausbildung zum Zierpflanzengärtner. Anschließend war er spartenübergreifend in verschiedenen Gärtnereien … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Sven Nürnberger
Erfahre mehr![](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2023/02/Gerlach-web-900x600.jpg)
Barbara Gerlach
Barbara Gerlach stellt sich selbst vor: Groß geworden in einer Endverkaufsgärtnerei im Münsterland war für mich immer klar…. ich werde Gärtnerin. Und ich habe es nie bereut. Denn wie schon Karl Foerster gesagt hat: „Wenn ich nochmal auf … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Barbara Gerlach
Erfahre mehr![Till Hofmann](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2020/11/fullsizeoutput_7a33-1536x1020-1-900x598.jpeg)
Till Hofmann
Till Hofmann ist Staudenkennern in aller Welt ein Begriff. Seine innovative Art der Staudenverwendung und das stetige Experimentieren auch mit Extremsituationen machen ihn zu einem der Protagonisten einer standortgerechten Staudenpflanzung … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Till Hofmann
Erfahre mehr![Foto: Anne Repnow](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2020/12/IMG_8584-900x703.jpg)
Anne Repnow
Anne Repnow lebt und gärtnert in der Nähe von Heidelberg. Sie initiierte und organisiert die Schneeglöckchentage im Luisenpark in Mannheim. Nach dem Studium der Zoologie in Oxford machte Anne Repnow zunächst Karriere in … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Anne Repnow
Erfahre mehr![Susanne Peters, Foto: Susanne Peters](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2020/12/Peters-Susanne.jpg)
Susanne Peters
Susanne Peters über ihre Gartenleidenschaft: "Karl Foersters „Es wird durchgeblüht“ unterschreibe ich gerne … denn die Staudensortimente unserer Gärtnerei führen uns durch das Jahr. Den Anfang machen Helleborus, es folgen Hepatica, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Susanne Peters
Erfahre mehr![](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2020/11/SKnittel_-29-900x600.jpg)
Sylvia Knittel
Sylvia Knittel ist Mitgründerin des campus botanicus und Geschäftsführerin. Sie ist Fotografin und fotografiert leidenschaftlich gerne Landschaft, Natur und Gärten. Hier hat sie einen speziellen Stil entwickelt, der die Charakteristika der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Sylvia Knittel
Erfahre mehr![Cristine Bendix, Foto M.Nickig](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2020/09/Cristine-Bendix-Foto-M.Nickig-900x600.jpg)
Cristine Bendix
Cristine Bendix über ihre Gartenleidenschaft: Als Enkelin und Tochter von begnadeten Gärtnerninnen konnte ich nur ebenfalls dem Gartenvirus verfallen. Einen ersten winzigen Garten habe ich von meiner Mutter etwa im Alter von drei Jahren … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Cristine Bendix
Erfahre mehr![Foto: Petra Pelz](https://campus-botanicus.de/wp-content/uploads/2020/10/042-900x600.jpg)
Petra Pelz
Seit der Gründung ihres Büros im Jahr 1993 beschäftigt sich Petra Pelz mit Bepflanzungskonzepten. Zu dieser Zeit begegnete sie dem bekannten Landschaftsarchitekten Wolfgang Oehme aus Baltimore/USA. Sie war damals fasziniert von der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Petra Pelz
Erfahre mehr- « Go to Previous Page
- Seite 1
- Interim pages omitted …
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Go to Next Page »