Cassian Schmidt
Prof. Dipl.-Ing. Cassian Schmidt ist Landschaftsarchitekt und Staudengärtnermeister. Vor dem Studium war er gut sieben Jahre als Gärtner im Garten und Landschaftsbau und später in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin tätig. Eine einjährige Anstellung in den USA in der Staudengärtnerei von Kurt Bluemel und der Kontakt zu den Vertretern des „New American Garden“ Wolfgang Oehme und James van Sweden, weckte u.a. das Interesse an Gräserverwendung und Präriepflanzen.Cassian Schmidt war als Landschaftsarchitekt in der Objektplanung im Rhein-Main-Gebiet tätig. Von 1998 bis 2023 hatte Schmidt die Gesamtleitung des Schau- und Sichtungsgartens Hermannshof in Weinheim.
Cassian Schmidt hat 2008 die Leitung und Organisation der jährlich stattfindenden Grünberger Staudentage übernommen.
Seit 2010 hat Schmidt eine Honorarprofessur für Pflanzenverwendung und Pflanzplanung an der Hochschule Geisenheim University, Studiengang Landschaftsarchitektur. Er ist seit 2004 Vorsitzender des Arbeitskreises Pflanzenverwendung im BdS und Mitglied im Arbeitskreis Staudensichtung im BdS.
Auf zahlreichen Auslandsreisen auf alle Kontinente (außer Afrika) konnte er die Vegetation und ihre Pflanzen live studieren. Daraus leitete er Erkenntnisse für die Kultur und Verwendung ab, die er über viele Jahre hinweg im Hermannshof umgesetzt hat.
Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Entwicklung und Erprobung und Optimierung von neuen pflegereduzierten Pflanzungstypen für das öffentliche Grün und die Ermittlung des Pflegeaufwandes von unterschiedlichen Staudendauerflächen sowie die Entwicklung differenzierter Pflegestrategien.
Beiträge von Cassian Schmidt im campus botanicus
Buchautor Cassian Schmidt
Schmidt ist Buchautor und Autor zahlreicher Fachartikel zur Pflanzenverwendung / Pflanzplanung, zur gestalterischen Umsetzung von Vegetationsvorbildern und zum Pflegeaufwand und zur Anwendung ökologischer Pflegestrategien und -Konzepte in Staudenpflanzungen. Er hält regelmäßig Vorträge und Seminare im In- und Ausland.
Sie sind überall ein Hingucker: farbenfrohe Staudenbeete. Diese Broschüre stellt 32 von Experten erprobte Mischpflanzungen vor, die pflegeleicht sind und das ganze Jahr attraktiv aussehen (unter Mitwirkung von Prof. Cassian Schmidt).

Schreibe einen Kommentar