Cassian Schmidt: Wildobstwälder und Steppenwiesen in Kirgisistan und was wir davon für die Gartengestaltung lernen können. Vortrag am 11. Oktober 2023 um 20:00 (online)
In Kirgisistan gibt es prächtige Wiesen und Wälder mit einem kaum vorstellbaren Blütenreichtum. Sie wachsen teils wild, teils sind die Pflanzengemeinschaften auf die Nutzung und Störung der Böden angewiesen. Vor allem die Wildobstwälder und hohen Steppenwiesen der feuchteren Regionen sind geradezu die Verkörperung von natürlicher Schönheit. Wo sie wachsen, ist das Klima von dem riesigen Yssykköl-See beeinflusst und daher nicht so wüstenhaft wie in anderen Regionen Zentralasiens.
Cassian Schmidt ist bereits zwei Mal in das zentralasiatische Land gereist und hat diese Pflanzengemeinschaften dort studiert. Er zeigt in seinem Vortrag, was Wildobstwälder und Steppenwiesen auszeichnet und leitet daraus ab, was wir für eine naturnahe Wirkung bei der Gestaltung von Beeten und Gärten lernen können.





Anmeldung zum Vortrag „Wildobstwälder und Steppenwiesen in Kirgisistan“
Der Vortrag kostet 18 Euro. Er wird aufgezeichnet und steht im Anschluss für drei Wochen zum Nachschauen bereit.
Du bekommst im Anschluss an die Bezahlung eine Bestätigung. Darin ist der Link zum Ticket, das Du Dir herunterladen kannst. In dem Ticket befinden sich bereits die Links zum Vortrag und zum Video. Am Vortragstag um ca. 17:00 erinnern wir Dich und senden noch einmal den Link in die Videokonferenz.
Wenn Du nach 17:00 buchst, solltest Du Dir in jedem Fall das Ticket herunterladen, darin findest Du den Link zum Vortrag. Die Videoaufzeichnung des Vortrags kann bis zwei Wochen nach dem Vortragsdatum gebucht werden. Sie steht im Normalfall einen Tag nach dem Vortrag bereit.
Du nutzt Zoom zum ersten Mal? Mit Klick hier geht es zur Anleitung für die Nutzung von Zoom.
Mehr über Cassian Schmidt findest Du hier.
Fotos: Cassian Schmidt
Im März 2021 sind wir mit Cassian Schmidt bereits schon einmal nach Kirgisistan gereist. Der Vortrag hatte seine zweite Reise dorthin zum Thema und wir sind dem Reiseverlauf verfolgt. Während wir vor zweieinhalb Jahren sehr viele verschiedene Vegetationszonen von Kirgisistan gesehen haben, konzentriert sich dieser Vortrag auf die oben genannte Region und beinhaltet ebenfalls die erste Reise.
Schreibe einen Kommentar