• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Partner
  • Zur Buchung

Elisabeth Thesing-Bleck

Elisabeth Thesing-Bleck lernte schon früh eine gründliche Naturbeobachtung von ihrer Mutter kennen, einer ausgebildeten Gärtnerin. Insofern wunderte es später niemanden, dass sie Pharmazie als Studienfach wählte. Das vorrangige Interesse der zielbewussten Studentin galt dabei den unterschiedlichen Standortansprüchen von Pflanzen und den Einflüssen von Böden und Klima, Lichtverhältnissen und Erntezeitpunkten auf die Synthese wirksamer Inhaltsstoffe von Arzneipflanzen. Beide Prägungen brachte sie anschließend in ihr Garten-Hobby ein, das sie lebenslang begleiten und fortlaufend erweitern sollte.

Die Fachapothekerin arbeitete mehrere Jahrzehnte in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern in der Apotheke und in der beruflichen Selbstverwaltung. Sie machte sich schließlich als Dozentin in der Fort- und Weiterbildung von Apotheken-Angestellten selbstständig. Mittlerweile ist Elisabeth Thesing-Bleck aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden, aber weiterhin umtriebig und ehrenamtlich sehr aktiv. Und natürlich lebt sie mit ihrem Garten und in ihrem Garten.

Die tatkräftige Hobby-Gärtnerin wünscht sich, ihre Fachkenntnisse an alle diejenigen weitergeben zu dürfen, die sich nach einem attraktiv gestalteten Kleingarten in der Stadt sehnen, von ihrer ganz persönlichen Stadtoase träumen und von einem wohlig grünen Refugium! Wie man genau das anstellt, wenn vielleicht nur 300 qm zur Verfügung stehen, bildet dabei ihr wichtigster Schwerpunkt. Die Seniorin gibt zudem Antworten auf Fragen, wie zum Beispiel Hobbygärtner*innen den „Wohnwert“ ihres Familienrefugiums steigern können, wäre er von Groß und Klein das gesamte Jahr über nutzbar und nicht nur im Sommer.

Zur großen Freude der Aachenerin wird die Gartentradition auch in der nachfolgenden Generation weitergeführt. Mehrere Stadtgärten in Oberhausen, Stuttgart und Aachen hat die emsige Hobby-Gärtnerin unter botanischen Gesichtspunkten mitgestaltet und durch die Jahreszeiten begleiten können. Detaillierten Beschreibungen dieser Refugien mit völlig unterschiedlichen Klima-und Bodenverhältnissen findet man auf ihrer Homepage https://elisabeth-thesing-bleck.de unter >Traumgärten.

Aachen, 22. November 2022

Elisabeth Thesing-Bleck im campus botanicus

Weihnachten mit dem campus botanicus

Mehr erfahren Weihnachten mit dem campus botanicus

Filed Under: Referent:innen

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Testimonials
  • Partner

Copyright © 2023 · campus botanicus GmbH | AGB | Impressum |Datenschutzerklärung