Unentbehrlich und dankbar: Storch- und Reiherschnabel – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 27. Juni um 20:00 (online)
Die Gartengestalterin Dorothea Steffen meint, dass es für jede Beetsituation einen passenden Storchschnabel gibt. Recht hat sie und doch laufen diese robusten und fröhlichen Blüher immer etwas unter dem Radar. Das ändern wir mit diesem Vortrag – denn sie sind tatsächlich unentbehrlich und äußerst dankbare Gartenpflanzen.
Die Gattung Geranium ist groß! Sie gehört neben der Gattung der Pelargonien zu den Storchschnabel-Gewächsen und hat für alle Lebensräume etwas zu bieten. Zudem ist sie sehr pflegeleicht, hat attraktives Laub, wird von Schnecken gemieden und ist leicht zu vermehren. Dorothea Steffen führt durch die verschieden Geraniumarten und stellt Verwendungsmöglichkeiten aus ihrer Arbeit vor. Ein Extrakapitel gilt dem Erodium, dem Reiherschnabel, der als Trockenkünstler für die breite Verwendung noch entdeckt werden darf.

Anmeldung zum Vortrag „Storch- und Reiherschnabel“
Der Vortrag kostet 14 Euro. Er wird aufgezeichnet und steht im Anschluss für drei Wochen zum Nachschauen bereit.
Du bekommst im Anschluss an die Bezahlung eine Bestätigung. Darin ist der Link zum Ticket, das Du Dir herunterladen kannst. In dem Ticket befinden sich bereits die Links zum Vortrag und zum Video. Am Vortragstag um ca. 17:00 erinnern wir Dich und senden noch einmal den Link in die Videokonferenz.
Wenn Du nach 17:00 buchst, solltest Du Dir in jedem Fall das Ticket herunterladen, darin findest Du den Link zum Vortrag. Die Videoaufzeichnung des Vortrags kann bis zwei Wochen nach dem Vortragsdatum gebucht werden. Sie steht im Normalfall einen Tag nach dem Vortrag bereit.
Du nutzt Zoom zum ersten Mal? Mit Klick hier geht es zur Anleitung für die Nutzung von Zoom.
Mehr über Dorothea Steffen findest du hier
Schreibe einen Kommentar