Klimafest und artenreich – das Naturgartenprinzip: Vortrag von Ulrike Aufderheide am Donnerstag, den 21. September 2023 um 20:00 (online)
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V.
Die letzten beiden Wochen im September stehen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandeln Themen von klimafreundlichem Gartenbau, Naturerlebnisräumen für Kinder, Naturgärten, Recycling im Garten bis zu Totholz für mehr Biodiversität.
Naturnah gestaltete Gärten und Grünflächen sind eine riesige Chance in Zeiten der Klimakrise und des Artenschwunds. In diesem Vortrag stellt die Diplom-Biologin, Gartenplanerin und Buchautorin Ulrike Aufderheide die vielfältigen Möglichkeiten vor, wie wir unsere Gärten auf immer wärmere und trockenere Zeiten vorbereiten können.
Die Bautechniken und Pflanzenzusammenstellungen, die in der Naturgartenbewegung entwickelt wurden, um die Biologische Vielfalt in unseren Städten und Dörfern zu fördern, helfen in der Klimakrise die Grundwasserspeicher wieder aufzufüllen und das Klima abzukühlen – und Gärten zu schaffen, die trotz Hitze und ohne künstliche Bewässerung grünen und blühen.

Anmeldung zum Vortrag „Klimafest und artenreich – das Naturgartenprinzip“
Der Vortrag kostet 14 Euro. Der Vortrag wird aufgezeichnet und steht im Anschluss für drei Wochen zum Nachschauen bereit. Die gesamte Vortragsreihe findest Du als Ticket im Paket für 60 Euro.
Mitglieder von Naturgarten e.V. können die Vorträge in Kooperation mit Naturgarten e.V. zum halben Preis buchen. Dafür bitte bei der Geschäftsstelle einen persönlichen Rabattcode anfordern.
Wer die Anerkennung als Weiterbildung von der Architektenkammer Baden-Württemberg benötigt, bucht bitte das Ticket mit Vermerk „Anerkennung durch die AKBW“. Die Bescheinigungen (1,5 Stunden pro Vortrag) werden am Ende der Vortragsreihe ausgestellt.
Du bekommst im Anschluss an die Bezahlung eine Bestätigung. Darin ist der Link zum Ticket, das Du Dir herunterladen kannst. In dem Ticket befinden sich bereits die Links zum Vortrag und zum Video. Am Vortragstag um ca. 17:00 erinnern wir Dich und senden noch einmal den Link in die Videokonferenz.
Wenn Du nach 17:00 buchst, solltest Du Dir in jedem Fall das Ticket herunterladen, darin findest Du den Link zum Vortrag. Die Videoaufzeichnung des Vortrags kann bis zwei Wochen nach dem Vortragsdatum gebucht werden. Sie steht im Normalfall einen Tag nach dem Vortrag bereit.
Du nutzt Zoom zum ersten Mal? Mit Klick hier geht es zur Anleitung für die Nutzung von Zoom.
Mehr über Ulrike Aufderheide findest du hier.
Fotos: Ulrike Aufderheide
Schreibe einen Kommentar