• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
    • Grundlagen
  • Online Garten-Kurse
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
    • Partner
    • Presse und Medien
  • Newsletter
  • FAQ
    • FAQ Buchung
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Geburtstagsparty des campus botanicus – Wir werden drei Jahre alt! Veranstaltung am Donnerstag, 25. Mai 2023 um 20:00 (online)

Wir laden Dich ganz herzlich zu unserer virtuellen Geburtstagsparty ein. Es ist ja nach drei Jahren schon eine Tradition, dass wir diesen Abend veranstalten, um zusammenzukommen und Euch allen Danke zu sagen für Eure Treue. Denn Ihr seid es, die den campus botanicus zu dem machen, was er ist: Eine lebendige Plattform.

Mitten im ersten Lockdown – bereits eine ferne Erinnerung – haben wir am 29. Mai 2020 unseren ersten Vortrag veranstaltet. Damals erzählte David Seifert über den Drei-Zonen-Garten. Seither haben wir etwa 150 Veranstaltungen gemacht mit den unterschiedlichsten Referentinnen und Referenten. Gemeinsam werden wir durch das Jahr spazieren und gemeinsam auf diese wunderbaren Vorträge und Referent:innen anstoßen.

Selbstverständlich haben wir an diesem Abend haben wir wieder Gäste, die für uns feine Impulsvorträge machen. Alle drei Frauen sind Quereinsteigerinnen, die erst spät ihre Berufung erkannt haben. Rosenfrau Jeannette Frank von Galarosa zeigt euch, wie man Rambler und Kletterrosen gekonnt in Szene setzt.

Außerdem haben wir zwei Frauen eingeladen, die noch (!) nicht im campus botanicus zu hören und sehen waren, die wir beide aber sehr schätzen. Ulli Pott hat Grigioverde gegründet, bei ihr gibt es wunderschöne Pflanzgefäße und die passende Gestaltung mit Stauden. Ein schöner Topfgarten passt überall. Xenia Rabe-Lehmann ist einigen von Euch wahrscheinlich bekannt als Gartenbloggerin mit ihrem Blog berlingarten. Wir haben mit ihr das Thema „Charakterpflanzen“ ausgemacht, in dem es um strukturstarke (und auch große) Pflanzen auch für kleine Gärten geht. Lasst Euch überraschen, was die beiden für Euch vorbereitet haben!

Wie immer wird es Bücher zur Verlosung geben – der Ulmer Verlag, Gräfe und Unzer sowie Ina Timm und Anke Clark haben uns mit Literatur für Euch versehen. Vielen Dank an dieser Stelle für die Großzügigkeit! Und wir legen noch etwas darauf – so verlosen wir ein paar hübsche Überraschungen an diesem Abend.

Andrea Bierbaum, Christine Bahlo und Sylvia Knittel – die drei Gardengirls auf der Bank im Museumsgarten in Illertissen – bei unserem campus-Treffen im Oktober 2022

Anmeldung zur Geburtstagsparty

Die Teilnahme ist kostenfrei. Du bekommst im Anschluss an die Anmeldung eine Bestätigung. Darin ist der Link zum Ticket, das Du Dir herunterladen kannst. Das Ticket ist ein pdf mit dem Link zum Vortrag. Aber wir erinnern Dich am Tag der Geburtstagsparty um ca 17:00 daran und schicken den Link noch einmal. Wer danach bucht, sollte sich den Link aus dem Ticket ziehen.

Zur Buchung

Du nutzt Zoom zum ersten Mal? Mit Klick hier geht es zur Anleitung für die Nutzung von Zoom.

Foto: Sylvia Knittel, Ekkehard Bahlo

Filed Under: Jeannette Frank, Ulli Pott, Vorträge, Xenia Rabe-Lehmann

Reader Interactions

Comments

  1. Jürgen Steg says

    21. April 2023 at 18:23

    Ich freue mich auf die Geburtstagsfeier!

    Antworten
    • Sylvia Knittel says

      24. April 2023 at 13:03

      Vielen Dank, wir freuen uns auch!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Trockengarten Biodiversität England Blumenzwiebeln Boden Sandbeet Naturgarten Herbst Gartenideen Stauden Beetgestaltung Sträucher Hemerocallis Rosenschnitt Artenvielfalt Gemüsegarten Arboretum Klimawandel Gartenpflege Taglilien Wiesen Rosen Permakultur Gehölze Gartengestaltung Bäume Gartenplanung Christrose Insekten Botanik Gartenfotografie Wildobst
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Testimonials
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2023 · campus botanicus GmbH | AGB | Impressum |Datenschutzerklärung