• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Klimawandel

Torfreduziert, torffrei – was bedeutet das eigentlich? Vortrag von Maximilian Schreiner am Dienstag, 20. Mai 2025 um 20:00 (online)

15. April 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Politische und fachliche Informationen rund um das Thema Torfreduzierung in Blumenerden und Kultursubstraten Nicht alle haben zuhause eine Kreislaufwirtschaft, die meisten werden immer wieder Erden in Säcken oder lose kaufen. Dabei … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Torfreduziert, torffrei – was bedeutet das eigentlich? Vortrag von Maximilian Schreiner am Dienstag, 20. Mai 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Maximilan Schreiner, Vorträge Stichworte: Klimawandel

Blühoasen auf Kies – Vortrag von Thomas Amersberger am Donnerstag, 10. April 2025 um 20:00 (online)

2. März 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Vergiss monotone Schotterwüsten, in denen nur Kies und Steine und kaum eine Spur Pflanzen zu finden sind. Landschaftsökologe Thomas Amersberger zeigt uns, wie durch den Eintrag von Kies und anderen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blühoasen auf Kies – Vortrag von Thomas Amersberger am Donnerstag, 10. April 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Thomas Amersberger, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Klimawandel

Foto: Sylvia Knittel, Die Staudengärtnerei, Till Hofmann

Trockentolerante Stauden und Pflanzungen – Vortrag von Till Hofmann

8. September 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit Garden Masterclass. Vortrag in Deutsch mit englischen Untertiteln, Charts und Diskussion in Englisch und Deutsch, Moderation Noel Kingsbury und Sylvia Knittel Im Vortrag am 15. Oktober 2024 erzählte Till Hofmann vom … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Trockentolerante Stauden und Pflanzungen – Vortrag von Till Hofmann

Erfahre mehr

Kategorie: Till Hofmann, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel, Stauden, Trockengarten

Stauden im Klimawandel – Vortrag von Prof. Dr. Norbert Kühn

1. September 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Prof. Norbert Kühn forscht seit vielen Jahren dazu, was zum Problem für Stauden im Klimawandel werden könnte. Nasse Winter, geringere Niederschläge im Frühjahr, Hitze und Trockenheit im Sommer, aber auch … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Stauden im Klimawandel – Vortrag von Prof. Dr. Norbert Kühn

Erfahre mehr

Kategorie: Norbert Kühn, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel, Stauden

Foto: Cassian Schmidt

Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen – Naturvorbilder und naturnahe Verwendungsbeispiele. Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

3. März 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Extremwetterlagen fordern unseren Pflanzungen alles ab. Auch die Biodiversität steht durch immer weniger Lebensräume extrem unter Druck. Prof. Cassian Schmidt zeigte in seinem Vortrag am 11. April 2024, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen – Naturvorbilder und naturnahe Verwendungsbeispiele. Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gehölze, Klimawandel, Naturgarten, Stauden

Halbstrauchige Salvia und ihr Potenzial – Vortrag von Frank Fischer

18. Februar 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Salvia sind eine gigantische Pflanzenfamilie mit Pflanzen völlig unterschiedlicher Bedürfnisse - von feucht, schattig bis sonnig und trocken. Frank Fischer ist DIE Salbei-Kapazität, nicht nur in Deutschland. In seiner Gärtnerei in der Nähe … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Halbstrauchige Salvia und ihr Potenzial – Vortrag von Frank Fischer

Erfahre mehr

Kategorie: Frank Fischer, Vergangene Vorträge Stichworte: Klimawandel, Stauden

Das Naturgartenprinzip mit Ulrike Aufderheide als Selbstlernkurs

11. Januar 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Im Videokurs "Das Naturgartenprinzip" geht es um die Biodiversitäts- und Klimakrise und welche Chancen naturnah gestaltete Gärten und Grünflächen bieten. Die Diplom-Biologin, Gartenplanerin und Buchautorin Ulrike Aufderheide analysiert die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Das Naturgartenprinzip mit Ulrike Aufderheide als Selbstlernkurs

Erfahre mehr

Kategorie: Online Garten-Kurse, Ulrike Aufderheide Stichworte: Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Rosen pflanzen – die 5 W’s: Wann, wie, was und welche wohin? Vortrag von Werner Ruf

4. Januar 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Werner Ruf ging in seinem Vortrag auf die 5 W's beim Rosen pflanzen ein: Wann, wie, was, welche und wohin. Hier lerntest Du, nach welchen Kriterien Du Rosen auswählen kannst und für diese dann die besten Startbedingungen schaffst. An … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosen pflanzen – die 5 W’s: Wann, wie, was und welche wohin? Vortrag von Werner Ruf

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Klimawandel, Rosen

Warum Insektenschutz so wichtig ist und was wir für die faszinierenden Wesen tun können – Vortrag von Dr. Mark Benecke

10. Dezember 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit PermaStart Der Klimawandel, die moderne Landwirtschaft und unser aktueller Umgang mit der Natur haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass es weltweit immer weniger Insekten gibt. Insektenschutz bedeutet nicht, ein … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Warum Insektenschutz so wichtig ist und was wir für die faszinierenden Wesen tun können – Vortrag von Dr. Mark Benecke

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge Stichworte: Insekten, Klimawandel, Naturgarten

Bäume im besiedelten Raum als Teil der Lösung in der Biodiversitäts- und Klimakrise – Vortrag von Ulrike Aufderheide

3. Dezember 2023 by Christine Bahlo 2 Kommentare

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Bäume pflanzen tut gut. Bäume scheinen eine simple Lösung für viele unserer Probleme zu sein: Sie sollen das klimaschädliche Kohlendioxid, das wir durch Verbrennung von fossilen Rohstoffen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bäume im besiedelten Raum als Teil der Lösung in der Biodiversitäts- und Klimakrise – Vortrag von Ulrike Aufderheide

Erfahre mehr

Kategorie: Ulrike Aufderheide, Vergangene Vorträge Stichworte: Bäume, Gartengestaltung, Gehölze, Klimawandel

Bäume im Klimawandel – Videokurs mit Klaus Körber

17. November 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Klaus Körber ist eine unbestrittene Autorität auf dem Gebiet der klimawandeltauglichen Bäume. In diesem Kurs vermittelt er Wissen darüber, wie Hitze und Trockenheit auf die Bäume wirken, und was getan werden kann. Was bedeutet … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bäume im Klimawandel – Videokurs mit Klaus Körber

Erfahre mehr

Kategorie: Klaus Körber, Online Garten-Kurse Stichworte: Bäume, Gehölze, Klimawandel

Stauden und Gehölze der Südhalbkugel – Vortrag von Sven Nürnberger

29. Oktober 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Mit einer oft rauen Exotik, ungewohnten Farbnuancen und außergewöhnlichen Wuchsformen nehmen die Pflanzen der südlichen Südhalbkugel eine besondere Rolle in der Gartenwelt ein. Ihre Vielgestaltigkeit ist ebenso faszinierend wie die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Stauden und Gehölze der Südhalbkugel – Vortrag von Sven Nürnberger

Erfahre mehr

Kategorie: Sven Nürnberger, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel

Foto: Markus Kumpfmüller

Dachbegrünung. Vortrag von Markus Kumpfmüller

15. Oktober 2023 by Sylvia Knittel 4 Kommentare

Warum Gebäude naturnah begrünen? Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. In den vergangenen Jahren hat die Dachbegrünung einen immer höheren Stellenwert bekommen, denn sie ist klimafreundlich und dazu noch schön. Vor allem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Dachbegrünung. Vortrag von Markus Kumpfmüller

Erfahre mehr

Kategorie: Markus Kumpfmüller, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Wildobstwälder und Steppenwiesen in Kirgisistan und was wir davon für die Gartengestaltung lernen können – Vortrag von Cassian Schmidt

10. September 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kirgisistan gibt es prächtige Wiesen und Wälder mit einem kaum vorstellbaren Blütenreichtum. Sie wachsen teils wild, teils sind die Pflanzengemeinschaften auf die Nutzung und Störung der Böden angewiesen, auch darauf ging Cassian Schmidt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wildobstwälder und Steppenwiesen in Kirgisistan und was wir davon für die Gartengestaltung lernen können – Vortrag von Cassian Schmidt

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Klimawandel

Klimafest und artenreich – das Naturgartenprinzip: Vortrag von Ulrike Aufderheide

8. August 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit NaturGarten e.V. Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Klimafest und artenreich – das Naturgartenprinzip: Vortrag von Ulrike Aufderheide

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Ulrike Aufderheide, Vergangene Vorträge Stichworte: Klimawandel, Naturgarten

Naturnahe Kitas und entsiegelte Schulhöfe: ein Muss in Zeiten des Klimawandels – Vortrag von Stefan Behr

8. August 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit NaturGarten e.V. Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Naturnahe Kitas und entsiegelte Schulhöfe: ein Muss in Zeiten des Klimawandels – Vortrag von Stefan Behr

Erfahre mehr

Kategorie: Stefan Behr, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Gardens4Future – Gärten klimafreundlich anlegen. Vortrag von Ina Timm

8. August 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, Naturerlebnisräumen für Kinder, Naturgärten, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gardens4Future – Gärten klimafreundlich anlegen. Vortrag von Ina Timm

Erfahre mehr

Kategorie: Ina Timm, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel

Foto: Sylvia Knittel, BUGA Mannheim, Naturgarten e.V.

Gartenplanung – klimafreundlich und naturnah. Vortragsreihe mit fünf Vorträgen

8. August 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, Naturerlebnisräumen für Kinder, Naturgärten, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gartenplanung – klimafreundlich und naturnah. Vortragsreihe mit fünf Vorträgen

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Arnold, Ina Timm, Stefan Behr, Ulrike Aufderheide, Vergangene Vorträge, Volker Kranz Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Go to Next Page »

Footer

Schlagwörter
Fruchtfolge Botanik buchung Christrose Gartenfotografie Blumengarten Bestäuber Gartenhistorie Gartenpf Frühling Gartengestaltung Biodiversität faq Baumschule England Gartengeschichte Blattstauden Doldenblütler Beetgestaltung Arboretum Gartenideen Botanischer Garten Balkongarten Artenvielfalt Boden Blackbox Gardening Bäume Blumenzwiebeln Flora Familiengarten Bäu Drei Zonen Garten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung