• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

4. Januar 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Rosen pflanzen – die 5 W’s: Wann, wie, was und welche wohin? Vortrag von Werner Ruf

Werner Ruf ging in seinem Vortrag auf die 5 W’s beim Rosen pflanzen ein: Wann, wie, was, welche und wohin. Hier lerntest Du, nach welchen Kriterien Du Rosen auswählen kannst und für diese dann die besten Startbedingungen schaffst.

An diesem Abend geht es nicht nur um richtiges Einpflanzen, sondern auch um Zeit und Art der Pflanzung, Vor-und Nachteile von getopften und wurzelnackten, richtiger Standort und vor allem welche Rosen um was zu erreichen? Neben Blütenpracht sind ja auch oft ganz andere Dinge bei Rosen wichtig: Duft, Insektenfreundlichkeit und Hagebutten. Und: Warum Rosen Gewinner des Klimawandels sind erfahren Sie auch.

Mehr über Werner Ruf findest du hier.

Fotos: Werner Ruf

Schlagwörter: Klimawandel, Rosen

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Klimawandel, Rosen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Frühling Baumschule Gartenideen Balkongarten Beetgestaltung Doldenblütler Blumenzwiebeln Artenvielfalt Gartengestaltung Flora Bestäuber Boden Botanik faq Drei Zonen Garten England Blattstauden Botanischer Garten Christrose Bäu Fruchtfolge Gartenfotografie Blumengarten Gartenpf Blackbox Gardening Bäume Arboretum Familiengarten Biodiversität Gartengeschichte Gartenhistorie buchung
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung