• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Till Hofmann

Foto: Sylvia Knittel, Die Staudengärtnerei, Till Hofmann

Trockentolerante Stauden und Pflanzungen – Vortrag von Till Hofmann

8. September 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit Garden Masterclass. Vortrag in Deutsch mit englischen Untertiteln, Charts und Diskussion in Englisch und Deutsch, Moderation Noel Kingsbury und Sylvia Knittel Im Vortrag am 15. Oktober 2024 erzählte Till Hofmann vom … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Trockentolerante Stauden und Pflanzungen – Vortrag von Till Hofmann

Erfahre mehr

Kategorie: Till Hofmann, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel, Stauden, Trockengarten

Foto: Till Hofmann. Die Staudengärtnerei, Bauerngarten

Bitte ein buntes Beet – und zwar schnell! Vortrag von Till Hofmann

17. Dezember 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Brauchen wir bunte, üppige Beete? Sicherlich - es ist manchmal genau das, was unser Gartenherz erfreut. Und lässt sich rasch auch auf kleiner Fläche umsetzen. Gärtner profitieren normalerweise von ihrer Geduld, langlebige Stauden und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bitte ein buntes Beet – und zwar schnell! Vortrag von Till Hofmann

Erfahre mehr

Kategorie: Till Hofmann, Vergangene Vorträge Stichworte: Blumengarten, Gartengestaltung, Gartenideen

Die Staudengärtnerei, Foto: Sylvia Knittel

Gärtnern auf Sand 2.0: Erfahrungen nach Extremjahren – Vortrag von Till Hofmann

19. Februar 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Gärtnern auf Sand 2.0 – Till Hofmann wirft zwei Jahre nach seinem ersten Vortrag im campus botanicus am 4. April 2023 einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Sachen Sandbeet. Der Extremsommer des Jahres 2022 hat die Pflanzungen in … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gärtnern auf Sand 2.0: Erfahrungen nach Extremjahren – Vortrag von Till Hofmann

Erfahre mehr

Kategorie: Till Hofmann, Vergangene Vorträge Stichworte: Sandbeet

Foto: Till Hofmann

Wieviel Zukunft steckt in Präriegärten? – Vortrag von Till Hofmann

15. November 2021 by Christine Bahlo 4 Kommentare

Ein Trend der Nullerjahre oder ein Weg in die Zukunft? Mit dem Jahrtausendwechsel kamen die ersten Präriegärten in Deutschland auf und eine freiere Verwendung von Wildstauden begann sich zu etablieren. Dieser Trend scheint anzuhalten, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wieviel Zukunft steckt in Präriegärten? – Vortrag von Till Hofmann

Erfahre mehr

Kategorie: Till Hofmann, Vergangene Vorträge

Foto: Till Hofmann, Gärtnern mit Sand

Till Hofmann: Gärtnern auf Sand.

13. Dezember 2020 by Botanicus 5 Kommentare

Till Hofmann berichtete am 7. Januar 2021 vom "Gärtnern auf Sand". Ein Sandbeet anlegen und prächtige Blütenpracht ernten? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, aber es funktioniert. Till Hofmann, ehemals Chefgärtner im Hermannshof und nun … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Till Hofmann: Gärtnern auf Sand.

Erfahre mehr

Kategorie: Till Hofmann, Vergangene Vorträge Stichworte: Sandbeet

Footer

Schlagwörter
Artenvielfalt Beetgestaltung faq Christrose Gartengeschichte Blackbox Gardening Arboretum Biodiversität Blumenzwiebeln Boden Flora Botanischer Garten buchung Bestäuber Gartenideen Bäume Blumengarten Frühling Drei Zonen Garten Gartenhistorie Gartengestaltung Gartenfotografie Balkongarten Bäu Familiengarten England Baumschule Doldenblütler Botanik Fruchtfolge Blattstauden Gartenpf
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung