• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Autorenbeiträge

Wild und prächtig: Lythrum – Staude des Jahres 2024. Vortrag von Prof. Bernd Hertle

15. Oktober 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Der oft unterschätzte Blut-Weiderich (Lythrum) ist die Staude des Jahres 2024. Prof. Bernd Hertle von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf leitet seit vielen Jahren die Staudensichtungen im Bund deutscher Staudengärtner und stellte uns … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wild und prächtig: Lythrum – Staude des Jahres 2024. Vortrag von Prof. Bernd Hertle

Erfahre mehr

Kategorie: Bernd Hertle, Vergangene Vorträge Stichworte: Stauden

Gehölze für den Schatten – Vortrag von Olaf Schachtschneider

8. Oktober 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Gehölze in den Schatten? Olaf Schachtschneider stellte in seinem Vortrag am 7. November 2023 Gehölze vor, die in solch schwierigen räumlichen Situationen glänzen. Schatten im Garten – geliebt und gehasst?! Geliebt, weil es im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gehölze für den Schatten – Vortrag von Olaf Schachtschneider

Erfahre mehr

Kategorie: Olaf Schachtschneider, Vergangene Vorträge Stichworte: Gehölze

Die Apotheke aus dem Garten – Vortrag von Dr. Elke Puchtler

1. Oktober 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Fit durch den Winter Heilpflanzen sind Kulturbegleiter von uns Menschen seit Urzeiten und in allen Kulturen. Kräuter und Gewürze, Obst und Gemüse sind wirkungsvolle Helfer bei der Gesunderhaltung unseres Körpers und unserer Seele. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Apotheke aus dem Garten – Vortrag von Dr. Elke Puchtler

Erfahre mehr

Kategorie: Elke Puchtler, Vergangene Vorträge

Die Magie der Blütenbesucher und ihre Rolle in der Natur – Vortrag von Dr. Martin Nickol

25. September 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Tauch mit Martin Nickol ein in die faszinierende Welt der Blütenökologie im Garten! In seinem Vortrag am 24. Oktober 2023 entdeckten wir die Geheimnisse der Bestäubung und wie sie unser Gartenerlebnis bereichern werden.Erfahre, wie Blüten … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Magie der Blütenbesucher und ihre Rolle in der Natur – Vortrag von Dr. Martin Nickol

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Martin Nickol, Vergangene Vorträge Stichworte: Botanik

Wildobstwälder und Steppenwiesen in Kirgisistan und was wir davon für die Gartengestaltung lernen können – Vortrag von Cassian Schmidt

10. September 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kirgisistan gibt es prächtige Wiesen und Wälder mit einem kaum vorstellbaren Blütenreichtum. Sie wachsen teils wild, teils sind die Pflanzengemeinschaften auf die Nutzung und Störung der Böden angewiesen, auch darauf ging Cassian Schmidt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wildobstwälder und Steppenwiesen in Kirgisistan und was wir davon für die Gartengestaltung lernen können – Vortrag von Cassian Schmidt

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Klimawandel

Moderne Grabgestaltung – Vortrag von Christiane Karger

10. September 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Ein gepflegtes Grab auf einem schönen Friedhof ist der zentrale Ort für das Andenken an liebe Verstorbene. Dass es auch bei überschaubarem Pflegeaufwand während des gesamten Jahres optisch ansprechend wirken kann, darum ging es im Vortrag … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Moderne Grabgestaltung – Vortrag von Christiane Karger

Erfahre mehr

Kategorie: Christiane Karger, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung

Die Bodennahrungskette mit Julia Hagemeister als Selbstlernkurs

4. September 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Die Bodennahrungskette ist ein wichtiger Kreislauf, den wir fördern sollten. Denn ein gesundes Bodenleben ist entscheidend für das Wachstum von Pflanzen und hat einen großen Einfluss auf das Klima und den Wasserhaushalt. Julia Hagemeister … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Bodennahrungskette mit Julia Hagemeister als Selbstlernkurs

Erfahre mehr

Kategorie: Julia Hagemeister, Online Garten-Kurse

Foto: Sylvia Knittel

Lebendiger geht’s nicht. Totholz für Insektenvielfalt – Vortrag von Dr. Antje Arnold

8. August 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In ihrem Vortrag vom 28. September 2023 ging Antje Arnold auf viele Fragen ein. Wussten Sie, dass Totholz völlig zu Unrecht diesen Namen trägt und besser Second-Life Holz heißen sollte? Denn hier wimmelt es nur so von Leben und für viele … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lebendiger geht’s nicht. Totholz für Insektenvielfalt – Vortrag von Dr. Antje Arnold

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Arnold, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Insekten, Naturgarten

Foto: Volker Kranz, Recycling

Ton, Steine, Scherben – Vom Umgang mit Recycling-Material, kreativen Prozessen und ungewöhnlichen Ideen: Vortrag von Volker Kranz

8. August 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, Naturerlebnisräumen für Kinder, Naturgärten, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Ton, Steine, Scherben – Vom Umgang mit Recycling-Material, kreativen Prozessen und ungewöhnlichen Ideen: Vortrag von Volker Kranz

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge, Volker Kranz Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen

Klimafest und artenreich – das Naturgartenprinzip: Vortrag von Ulrike Aufderheide

8. August 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit NaturGarten e.V. Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Klimafest und artenreich – das Naturgartenprinzip: Vortrag von Ulrike Aufderheide

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Ulrike Aufderheide, Vergangene Vorträge Stichworte: Klimawandel, Naturgarten

Naturnahe Kitas und entsiegelte Schulhöfe: ein Muss in Zeiten des Klimawandels – Vortrag von Stefan Behr

8. August 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit NaturGarten e.V. Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Naturnahe Kitas und entsiegelte Schulhöfe: ein Muss in Zeiten des Klimawandels – Vortrag von Stefan Behr

Erfahre mehr

Kategorie: Stefan Behr, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Gardens4Future – Gärten klimafreundlich anlegen. Vortrag von Ina Timm

8. August 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, Naturerlebnisräumen für Kinder, Naturgärten, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gardens4Future – Gärten klimafreundlich anlegen. Vortrag von Ina Timm

Erfahre mehr

Kategorie: Ina Timm, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel

Foto: Sylvia Knittel, BUGA Mannheim, Naturgarten e.V.

Gartenplanung – klimafreundlich und naturnah. Vortragsreihe mit fünf Vorträgen

8. August 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, Naturerlebnisräumen für Kinder, Naturgärten, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gartenplanung – klimafreundlich und naturnah. Vortragsreihe mit fünf Vorträgen

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Arnold, Ina Timm, Stefan Behr, Ulrike Aufderheide, Vergangene Vorträge, Volker Kranz Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Der Dschungelgarten – Vortrag von Andreas Wiedmaier

1. August 2023 by Christine Bahlo 2 Kommentare

Andreas Wiedmaier hat das Konzept für seinen Dschungelgarten vor dem Hintergrund des Klimawandels und der wintermilden, aber bis vor wenigen Jahren noch recht feuchten Lage Freiburgs am Schwarzwaldrand sowie der vielen neu eingeführten … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Der Dschungelgarten – Vortrag von Andreas Wiedmaier

Erfahre mehr

Kategorie: Andreas Wiedmaier, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel

Sofort bessere Gartenfotos mit Sylvia Knittel als Selbstlernkurs incl. Skript

31. Juli 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Da wir einiges an Nachfragen hatten, haben wir beschlossen, den Kurzkurs "Sofort bessere Gartenfotos", den Sylvia im Mai 2023 gehalten hat, als dauerhaftes Video incl. Skript anzubieten. Oft sehen die Gartenfotos nicht so aus, wie Du es … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Sofort bessere Gartenfotos mit Sylvia Knittel als Selbstlernkurs incl. Skript

Erfahre mehr

Kategorie: Online Garten-Kurse, Sylvia Knittel Stichworte: Gartenfotografie

Die Rose 'Theodor Fontane' von Tantau, Foto: Klaus Körber

Rosen-Neuheiten – Vortrag von Klaus Körber

30. Juli 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Wir haben Klaus Körber gebeten, uns die Neuheiten bei den Rosen vorzustellen. Nachdem wir ein so tolles Echo auf seine Vorträge im vergangenen Jahr hatten, ist es an der Zeit, dass wir ihn wieder live präsentieren dürfen. Rosen sind sein … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosen-Neuheiten – Vortrag von Klaus Körber

Erfahre mehr

Kategorie: Klaus Körber, Vergangene Vorträge Stichworte: Klimawandel, Rosen

Foto: Antje Peters-Reimann

Lost Gardens – Vortrag von Antje Peters-Reimann

16. Juli 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Werden, Wandel und Vergehen: Gärten gehören – leider – zu den eher kurzlebigen Schöpfungen des Menschen. All ihre Bestandteile, sowohl die Pflanzen, aber auch ihre anderen Gestaltungselemente wie Wege, Skulpturen und Wasserspiele haben … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lost Gardens – Vortrag von Antje Peters-Reimann

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Peters-Reimann, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung

Foto: Sylvia Knittel, Hermannshof, Hyacinthoides hispanica, Hasenglöckchen, Aquilegia, Akelei, Camassia leichtlinii 'Caerula'

Naturnah gestalten mit Blumenzwiebeln. Vortrag von Ina Timm und Sylvia Knittel

25. Juni 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Immer mehr Gärtner:innen entdecken den Charme der Blumenzwiebeln. Im Frühjahr, wenn die Stauden noch schlafen, entfalten sie ein Blütenfeuerwerk und läuten das Gartenjahr ein. Allerdings sind Beete mit gewaltigen bunten Tulpenmassen eher … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Naturnah gestalten mit Blumenzwiebeln. Vortrag von Ina Timm und Sylvia Knittel

Erfahre mehr

Kategorie: Ina Timm, Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge Stichworte: Blumenzwiebeln, Gartengestaltung, Herbst

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Interim pages omitted …
  • Seite 14
  • Go to Next Page »

Footer

Schlagwörter
Drei Zonen Garten Bestäuber Fruchtfolge Balkongarten Boden Christrose buchung Blumengarten Doldenblütler Blackbox Gardening Familiengarten Botanik Gartenfotografie Bäume Gartengeschichte England Beetgestaltung Gartenpf faq Frühling Gartengestaltung Gartenideen Bäu Flora Blumenzwiebeln Artenvielfalt Baumschule Botanischer Garten Blattstauden Gartenhistorie Biodiversität Arboretum
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung