• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Vergangene Vorträge

Der Herbst ist der Frühling des Winters – Vortrag von Susanne Peters

8. September 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Dieses Zitat von Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) ist ein schöner Titel: Susanne Peters machte am 13. Oktober 2022 einen neuen Vortrag für uns passend zur Jahreszeit Herbst. Die Nächte werden kalt, die Tage merklich kürzer und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Der Herbst ist der Frühling des Winters – Vortrag von Susanne Peters

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Susanne Peters, Vergangene Vorträge Stichworte: Christrose, Gartenpflege, Herbst, Stauden

Foto: Hermann Gröne

Blütenpracht trotz Klimawandel. Gartenideen für heiße Sommer – Vortrag von Hermann Gröne

19. August 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Heiße Sommer wie in diesem Jahr bringen unsere Gärten in Probleme. Der Klimawandel wird diese Tendenz noch beschleunigen. Was pflanzen, wenn alles in der gnadenlosen Sonne verbrennt und kein Regen in Sicht ist? Hermann Gröne hat in seinem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blütenpracht trotz Klimawandel. Gartenideen für heiße Sommer – Vortrag von Hermann Gröne

Erfahre mehr

Kategorie: Hermann Gröne, Vergangene Vorträge Stichworte: Blackbox Gardening, Gartenideen, Klimawandel, Sandbeet, Sommer, Stadtgarten, Trockengarten

Foto: Brigitte Niemela, Clematis Jackmanii, Rose Fortuna

Clematis: robuste und schöne Sorten und ihre Pflege – Vortrag von Brigitte Niemela

19. August 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Viele Gärtner kennen Clematis als komplizierte Diven. Sie machen von einem Tag auf den anderen schlapp. Man weiß nicht, wie man sie schneiden soll. Und die Pflanze, die uns mit imposanten Blüten in der Gärtnerei beeindruckt hat, will im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Clematis: robuste und schöne Sorten und ihre Pflege – Vortrag von Brigitte Niemela

Erfahre mehr

Kategorie: Brigitte Niemela, Vergangene Vorträge

Wilde Wiesen. Naturalistische Staudenbeete gestalten – Vortrag von Katrin Lugerbauer und Joachim Hegmann

10. August 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Katrin Lugerbauer und Joachim Hegmann waren am 12. September 2022 wieder zu Gast bei uns im campus botanicus! Ihr Buch "Wilde Wiesen gestalten" ist im Markt eingeschlagen wie eine Bombe und hat auch verdient den Deutschen Gartenbuchpreis in … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wilde Wiesen. Naturalistische Staudenbeete gestalten – Vortrag von Katrin Lugerbauer und Joachim Hegmann

Erfahre mehr

Kategorie: Joachim Hegmann, Katrin Lugerbauer, Vergangene Vorträge

Foto: Dorothea Steffen

Mein Traumgarten entsteht – Vortrag von Dorothea Steffen

10. August 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Dorothea Steffen hat für uns schon einige tolle Vorträge gehalten, in denen wir viel über Pflanzen und Gärten gelernt haben. Am 8. September 2022 zeigte sie uns, wie sie vor drei Jahren nach dem Umzug ein eigenes großes Gartenprojekt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Mein Traumgarten entsteht – Vortrag von Dorothea Steffen

Erfahre mehr

Kategorie: Dorothea Steffen, Grundlagen, Vergangene Vorträge

Schmetterling, Naturgarten Foto: Frank Reh

Naturgarten anlegen – Vortrag von Frank Reh

21. Juli 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Du möchtest Dir gerne einen Naturgarten anlegen, weißt aber nicht wie? Frank Reh ist seinen eigenen Weg gegangen. Seit seiner Kindheit ist er eng mit dem Naturschutz verbunden, näherte sich also von einer ganz anderen Seite dem Thema … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Naturgarten anlegen – Vortrag von Frank Reh

Erfahre mehr

Kategorie: Frank Reh, Grundlagen, Vergangene Vorträge

Foto: Ina Sperl

Der Boden im Garten – Vortrag von Ina Sperl

7. Juli 2022 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Was ist der Boden? Warum ist er so wertvoll? Keine Pflanze kann ohne den passenden Boden gedeihen, alles hängt davon ab, wie seine Beschaffenheit ist. Wer macht ihn lebendig? Und wie kann man den Boden im eigenen Garten schützen? Um diese … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Der Boden im Garten – Vortrag von Ina Sperl

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Ina Sperl, Vergangene Vorträge Stichworte: Kompost, Mykorrhizapilze

Dahlie: die Königin des Herbstes – Vortrag von Johannes Schulze Ising

22. Juni 2022 by Sylvia Knittel 4 Kommentare

Die Dahlie – viele kennen sie noch als klassische Pflanze in Großmutters Garten. Wie alle Pflanzen unterliegt auch die Dahlie gewissen Modetrends, so galt sie zwischenzeitlich zu Unrecht als altmodisch, verstaubt und hatte zu großen Teilen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Dahlie: die Königin des Herbstes – Vortrag von Johannes Schulze Ising

Erfahre mehr

Kategorie: Johannes Schulze Ising, Vergangene Vorträge Stichworte: Blumenzwiebeln, Herbst

Als Wiese: Tulpen und Narzissen im Ebert-Park in Ludwigshafen. Gestaltung: Harald Sauer. Foto: Sylvia Knittel

Gestalten mit den schönsten Blumenzwiebeln und Knollen. Zweiteiliger Vortrag von Ina Timm und Sylvia Knittel

22. Juni 2022 by Sylvia Knittel 4 Kommentare

Blumenzwiebeln sind die heimlichen Stars im Beet – und sie machen einen fantastischen Start ins Jahr. Ein harmonischer Garten ist kaum vorstellbar ohne sie. Blumenzwiebeln und Knollen folgen ihren eigenen Regeln, die meisten verbringen den … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gestalten mit den schönsten Blumenzwiebeln und Knollen. Zweiteiliger Vortrag von Ina Timm und Sylvia Knittel

Erfahre mehr

Kategorie: Ina Timm, Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge Stichworte: Blumenzwiebeln, Herbst

Hermannshof: Bistorta, Iris sibirice, Hemerocallis, Euphorbia, Foto: Sylvia Knittel

Intensivkurs Gartenfotografie mit Sylvia Knittel in Erfurt

2. Juni 2022 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

In dem Intensivkurs Gartenfotografie lernst Du alles, was Du brauchst, um Gärten schön in Szene zu setzen. Sylvia Knittel begleitet Dich von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag und zeigt Dir persönlich, wie es geht.  Du lernst die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Intensivkurs Gartenfotografie mit Sylvia Knittel in Erfurt

Erfahre mehr

Kategorie: campus on tour, Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenfotografie

Rosen und Stauden – Vortrag von Klaus Körber

1. Juni 2022 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Am 30.6.2022, kurz vor der Sommerpause, hatten wir das Vergnügen mit Klaus Körber - und zwar mit "seinem" Thema Rosen. Seit 25 Jahren gehört die ADR-Testung zu seinem Zuständigkeitsbereich an der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosen und Stauden – Vortrag von Klaus Körber

Erfahre mehr

Kategorie: Klaus Körber, Vergangene Vorträge Stichworte: Klimawandel, Rosen

Schwimmteich, Foto: Friedrich Jansenberger

Schwimmteiche und Naturpools – Vortrag von Joachim Kugler

20. Mai 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Teiche sind ein Traum in jedem Garten, bis aber erst einmal ein künstliches Gewässer angelegt ist, gibt es viele Aspekte, die berücksichtigt werden wollen. Joachim Kugler baut mit seinem Unternehmen seit langem Schwimmteiche … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Schwimmteiche und Naturpools – Vortrag von Joachim Kugler

Erfahre mehr

Kategorie: Joachim Kugler, Vergangene Vorträge Stichworte: Teich

Botanische Entdeckungen zwischen Vulkanen und Regenwäldern – eine virtuelle Reise mit Herbert Frei-Schindler nach Chile

19. Mai 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Herbert Frei-Schindler nahm uns am Dienstag, 14. Juni 2022, mit auf eine fantastische Reise durch das zentrale Chile und durch Patagonien. Er erschloss uns eine Welt, die von unserer so sehr verschieden ist - auch botanisch. Chile … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Botanische Entdeckungen zwischen Vulkanen und Regenwäldern – eine virtuelle Reise mit Herbert Frei-Schindler nach Chile

Erfahre mehr

Kategorie: Herbert Frei, Vergangene Vorträge Stichworte: Botanik

Vielfalt für kleine Gärten – Vortrag von Conny Wildi

10. Mai 2022 by Botanicus Kommentar verfassen

Alle, die nur kleine Gärten haben, stehen vor demselben Problem: Viele Ideen - aber was lässt sich umsetzen auf wenig Fläche? Conny Wildi weiß es und hat uns in ihrem Vortrag am Donnerstag, 9. Juni 2022 erzählt. 2020 hat sie bei uns über … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Vielfalt für kleine Gärten – Vortrag von Conny Wildi

Erfahre mehr

Kategorie: Conny Wildi, Grundlagen, Vergangene Vorträge Stichworte: Kleine Gärten

Bäume und Sträucher in Zeiten des Klimawandels: empfehlenswerte Gehölze für Gärten – Vortrag von Klaus Körber

4. Mai 2022 by Sylvia Knittel 9 Kommentare

Der Klimawandel hat in unserer Region längst Einzug gehalten. Die Jahre 2003, 2006, 2015 und 2018 mit Temperaturen an die 40 Grad, mit Jahresniederschlägen mit teilweise weit unter 500 mm haben ihre Spuren hinterlassen. Fichte und Birke … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bäume und Sträucher in Zeiten des Klimawandels: empfehlenswerte Gehölze für Gärten – Vortrag von Klaus Körber

Erfahre mehr

Kategorie: Klaus Körber, Vergangene Vorträge Stichworte: Gehölze, Klimawandel

Geburtstagsparty des campus botanicus – Wir werden zwei Jahre jung!

1. Mai 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Wir laden Dich am 29. Mai 2022 ganz herzlich zu unserer virtuellen Geburtstagsparty ein. Vor genau zwei Jahren haben wir unseren ersten Vortrag veranstaltet, damals erzählte David Seifert über den Drei-Zonen-Garten. In den vergangenen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Geburtstagsparty des campus botanicus – Wir werden zwei Jahre jung!

Erfahre mehr

Kategorie: Katrin Lugerbauer, Vergangene Vorträge, Werner Ruf

Kaisermantel, Schmetterling Foto: Anke Clark

Schmetterlinge & Co. Wie wir Lebensräume für Insekten schaffen – Vortrag von Anke Clark

24. April 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Schmetterlinge sind selten geworden. Wir können selbst dazu beitragen, diese Entwicklung zu stoppen und das ist nicht einmal schwer. Anke Clark weiß, was Du berücksichtigen musst, um in Deinem Garten zum Schutz von Schmetterling und Co … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Schmetterlinge & Co. Wie wir Lebensräume für Insekten schaffen – Vortrag von Anke Clark

Erfahre mehr

Kategorie: Anke Clark, Vergangene Vorträge Stichworte: Insekten, Schmetterlinge

Sorbus domestica - der Speierling

Wildobst: naturnah essbar, für Mensch und Tierwelt – Vortrag von Klaus Körber

9. April 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Was ist eigentlich Wildobst? Es gibt viel mehr in der Natur, das essbar ist, als wir uns das vorstellen können - sowohl bei den einheimischen Arten als auch bei Gehölzen, die mit unseren heißer werdenden Sommern zurechtkommen. Klaus Körber … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wildobst: naturnah essbar, für Mensch und Tierwelt – Vortrag von Klaus Körber

Erfahre mehr

Kategorie: Klaus Körber, Vergangene Vorträge Stichworte: Wildobst

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Interim pages omitted …
  • Seite 12
  • Go to Next Page »

Footer

Schlagwörter
Bäume Bäu Gartengestaltung Bestäuber Drei Zonen Garten Doldenblütler Baumschule Boden Gartenfotografie Gartenideen Botanischer Garten Balkongarten Beetgestaltung Artenvielfalt Gartenhistorie faq Gartengeschichte Arboretum Blumengarten Familiengarten Flora Blattstauden buchung Christrose Fruchtfolge England Blumenzwiebeln Blackbox Gardening Frühling Biodiversität Gartenpf Botanik
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung