• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Gartenplanung

Kleine Gärten – ganz großes Potential. Vortrag von Cynthia Nebel am Mittwoch, 26. März 2025 um 20:00 (online)

9. Februar 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

„In kleinen Gärten kann man sowieso nichts gestalten – dafür haben wir einfach keinen Platz." Dies ist die typische Meinung vieler (Neu-)Besitzer kleiner Grundstücke - so ist Cynthia Nebels Erfahrung. Viele Menschen sind inzwischen damit … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Kleine Gärten – ganz großes Potential. Vortrag von Cynthia Nebel am Mittwoch, 26. März 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Cynthia Nebel, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung

Gestalten mit Gräsern – zweiteiliger Vortrag von Prof. Cassian Schmidt am 17. und 20. März 2025 um 19:30 (online)

3. Februar 2025 by Sylvia Knittel 4 Kommentare

Teil 1: Potenziale heimischer, asiatischer und nordamerikanischer Gräser für sonnige Standorte Gräser sind ein unverzichtbares und äußerst vielseitig einsetzbares, pflanzliches Gestaltungselement in der Landschaftsarchitektur. Durch … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gestalten mit Gräsern – zweiteiliger Vortrag von Prof. Cassian Schmidt am 17. und 20. März 2025 um 19:30 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Gräser

Exploring Naturalistic Planting Design – Onlinekurs mit Prof. Nigel Dunnett, Dr. Noel Kingsbury und Prof. Cassian Schmidt – in Deutsch

18. August 2024 by Sylvia Knittel 78 Kommentare

KURS IST AUSGEBUCHT - nächster Kurs Oktober 2025 Es gibt eine Liste für Interessenten, diese werden vorab angeschrieben, sobald die Planungen für Herbst 2025 abgeschlossen sind. Bitte bei uns melden. Du bekommst dann eine Mail von uns, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Exploring Naturalistic Planting Design – Onlinekurs mit Prof. Nigel Dunnett, Dr. Noel Kingsbury und Prof. Cassian Schmidt – in Deutsch

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Nigel Dunnett, Noel Kingsbury, Online Garten-Kurse Stichworte: Blackbox Gardening, England, Gartengestaltung, Gartenplanung, naturalistische Pflanzung, Präriegarten

Mediathek – Vortragsarchiv zur Buchung

2. Juni 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Nachdem Ihr immer wieder nach Vorträgen gefragt habt, die bereits vergangen sind, stellen wir Euch auf unserer Kursplattform ausgewählte Vorträge zum Nachschauen zur Verfügung. Es werden Stück für Stück weitere Vorträge freigeschaltet im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Mediathek – Vortragsarchiv zur Buchung

Erfahre mehr

Kategorie: Christiane Karger, Dorothea Steffen, Elke Puchtler, Gudrun Esser, Katrin Lugerbauer, Lilli Straub, Olaf Schachtschneider, Online Garten-Kurse, Petra Pelz, Thomas Amersberger, Thomas Eidmann Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Gartenplanung

Naturgarten für Einsteiger – 3-teilige Vortragsreihe mit Karin Stottmeister

11. Februar 2024 by Sylvia Knittel 4 Kommentare

Vortragsreihe in Kooperation mit NaturGarten e.V. Viele, die einen Garten haben, möchten gerne in einem kleinen Bereich ein naturnahes Beet anlegen, um einfach mal anzufangen. Aber wie? Man hört oft, dass der Boden abgemagert und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Naturgarten für Einsteiger – 3-teilige Vortragsreihe mit Karin Stottmeister

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Karin Stottmeister, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Naturgarten, Stauden

Das Naturgartenprinzip mit Ulrike Aufderheide als Selbstlernkurs

11. Januar 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Im Videokurs "Das Naturgartenprinzip" geht es um die Biodiversitäts- und Klimakrise und welche Chancen naturnah gestaltete Gärten und Grünflächen bieten. Die Diplom-Biologin, Gartenplanerin und Buchautorin Ulrike Aufderheide analysiert die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Das Naturgartenprinzip mit Ulrike Aufderheide als Selbstlernkurs

Erfahre mehr

Kategorie: Online Garten-Kurse, Ulrike Aufderheide Stichworte: Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Kurs von berlingarten – Xenia Rabe-Lehmann: BlütenGarten – dein Onlinekurs für einen ganzjährig blühenden Gartentraum

17. Oktober 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Xenia Rabe-Lehmann betreibt den bekannten Blog berlingarten. Im Mai war sie mit einem sehr schönen Vortrag bei unserer Geburtstagsfeier dabei. Nun bietet sie ihren Kurs BlütenGarten wieder an. Diesen gibt es sowohl als Selbstlernkurs als … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Kurs von berlingarten – Xenia Rabe-Lehmann: BlütenGarten – dein Onlinekurs für einen ganzjährig blühenden Gartentraum

Erfahre mehr

Kategorie: Online Garten-Kurse, Xenia Rabe-Lehmann Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung

Foto: Markus Kumpfmüller

Dachbegrünung. Vortrag von Markus Kumpfmüller

15. Oktober 2023 by Sylvia Knittel 4 Kommentare

Warum Gebäude naturnah begrünen? Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. In den vergangenen Jahren hat die Dachbegrünung einen immer höheren Stellenwert bekommen, denn sie ist klimafreundlich und dazu noch schön. Vor allem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Dachbegrünung. Vortrag von Markus Kumpfmüller

Erfahre mehr

Kategorie: Markus Kumpfmüller, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Wildobstwälder und Steppenwiesen in Kirgisistan und was wir davon für die Gartengestaltung lernen können – Vortrag von Cassian Schmidt

10. September 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kirgisistan gibt es prächtige Wiesen und Wälder mit einem kaum vorstellbaren Blütenreichtum. Sie wachsen teils wild, teils sind die Pflanzengemeinschaften auf die Nutzung und Störung der Böden angewiesen, auch darauf ging Cassian Schmidt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wildobstwälder und Steppenwiesen in Kirgisistan und was wir davon für die Gartengestaltung lernen können – Vortrag von Cassian Schmidt

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Klimawandel

Naturnahe Kitas und entsiegelte Schulhöfe: ein Muss in Zeiten des Klimawandels – Vortrag von Stefan Behr

8. August 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit NaturGarten e.V. Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Naturnahe Kitas und entsiegelte Schulhöfe: ein Muss in Zeiten des Klimawandels – Vortrag von Stefan Behr

Erfahre mehr

Kategorie: Stefan Behr, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Foto: Sylvia Knittel, BUGA Mannheim, Naturgarten e.V.

Gartenplanung – klimafreundlich und naturnah. Vortragsreihe mit fünf Vorträgen

8. August 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, Naturerlebnisräumen für Kinder, Naturgärten, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gartenplanung – klimafreundlich und naturnah. Vortragsreihe mit fünf Vorträgen

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Arnold, Ina Timm, Stefan Behr, Ulrike Aufderheide, Vergangene Vorträge, Volker Kranz Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Klimawandel, Naturgarten

Aromagärten gestalten – Vortrag von Dr. Elke Puchtler

6. Januar 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Ein Aromagarten ist viel mehr als Lavendel! Elke Puchtler ist die Expertin für das Thema Aromapflanzen und sie zeigte in ihrem Vortrag am 6. Februar 2023, wie Du einen prachtvollen duftenden Garten anlegen kannst, der das ganze Jahr über … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Aromagärten gestalten – Vortrag von Dr. Elke Puchtler

Erfahre mehr

Kategorie: Elke Puchtler, Vergangene Vorträge Stichworte: Beetgestaltung, Gartenplanung

Foto: Sylvia Knittel, Erfurt ega-Park

Exklusiver Vortrag von Petra Pelz: Mein Weg zum eigenen Pflanzstil

6. November 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

"Mit 15 musste ich mich entscheiden, was ich werden will… Ich fühlte mich völlig überfordert. Wie sollte ich diese Entscheidungen treffen, wenn ich nicht mal wusste, was ich morgen zur Disco anziehen wollte?", sagte Petra Pelz in ihrem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Exklusiver Vortrag von Petra Pelz: Mein Weg zum eigenen Pflanzstil

Erfahre mehr

Kategorie: Petra Pelz, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung

Munstead Wood, Foto: Anja Birne

Wild and flower Garden – die große Gärtnerin Gertrude Jekyll. Vortrag von Anja Birne

22. Oktober 2022 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Gertrude Jekyll (1843 – 1932) ist eine der einflussreichsten Gärtnerinnen. Anja Birne zeigte uns am 23. November 2022, dass sie die Gartengestaltung nicht nur in England, sondern in der ganzen Welt ab Ende des 19. Jahrhunderts nachhaltig … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wild and flower Garden – die große Gärtnerin Gertrude Jekyll. Vortrag von Anja Birne

Erfahre mehr

Kategorie: Anja Birne, Vergangene Vorträge Stichworte: England, Gartengestaltung, Gartenplanung

Staudensichtung Monarda in Weihenstephan, Foto: Bernd Hertle

Staude des Jahres 2023: Monarda – Vortrag von Bernd Hertle

5. Oktober 2022 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In seinem Vortrag am 2. November 2022 stellte uns Bernd Hertle Indianernesseln (Monarda) vor. Sie sind altbekannte Gartenpflanzen, die mit üppiger Blütenfülle und aromatischen Blättern aufwarten. Ihr Blütenfarbspektrum umfasst sowohl kalte … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Staude des Jahres 2023: Monarda – Vortrag von Bernd Hertle

Erfahre mehr

Kategorie: Bernd Hertle, Vergangene Vorträge Stichworte: Blumengarten, Gartenideen, Gartenplanung, Präriegarten, Stauden

Giftpflanzen im Garten – Vortrag von Dr. Martin Nicko

Giftpflanzen im Garten – Vortrag von Martin Nickol

20. September 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Giftpflanzen im Garten lassen die Gemüter hochkochen. Eine unendliche Anzahl von Texten gibt es im Netz dazu und in Social Media entstehen hitzige Debatten, wenn jemand es wagt, eine giftige Pflanze vorzuschlagen. Viele der älteren … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Giftpflanzen im Garten – Vortrag von Martin Nickol

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Martin Nickol, Vergangene Vorträge Stichworte: Blattstauden, Blumenzwiebeln, Christrose, Gartenplanung, Stauden

Foto: Hermann Oehring, Karl-Foerster Garten

Karl Foerster und sein züchterisches Vermächtnis – Vortrag von Hermann Oehring

20. September 2022 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Wir freuen uns, dass wir mit Hermann Oehring einen Referenten gewinnen konnten, der ein umfangreiches Wissen über das Leben und Wirken von Karl Foerster hat und uns das am 19. Oktober 2022 präsentierte. "In diesem Vortrag versuche ich … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Karl Foerster und sein züchterisches Vermächtnis – Vortrag von Hermann Oehring

Erfahre mehr

Kategorie: Hermann Oehring, Vergangene Vorträge Stichworte: Blumengarten, Gartengestaltung, Gartenplanung, Schattenstauden, Stauden, Taglilien

Footer

Schlagwörter
Familiengarten faq Gartenfotografie Gartengestaltung Frühling Arboretum Blattstauden Fruchtfolge Blackbox Gardening Christrose Baumschule Doldenblütler Artenvielfalt Bäu Bestäuber buchung Beetgestaltung England Gartengeschichte Botanischer Garten Flora Blumengarten Bäume Biodiversität Blumenzwiebeln Drei Zonen Garten Gartenideen Balkongarten Boden Botanik Gartenpf Gartenhistorie
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung