• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Stauden

Doldenblütler in unseren Schaubeeten und ihre Begleiter – Vortrag von Thomas Eidmann

21. Januar 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Doldenblüter sind derzeit aus keinem Beet wegzudenken. Zu Recht, denn sie sind wunderschön. Sie gelten aber als zickig - zumindest diejenigen, die die klassische schöne Dolde zeigen. Scheinbar kommen und gehen sie, wie sie gerade lustig … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Doldenblütler in unseren Schaubeeten und ihre Begleiter – Vortrag von Thomas Eidmann

Erfahre mehr

Kategorie: Thomas Eidmann, Vergangene Vorträge Stichworte: Doldenblütler, Stauden

Einheimische Wildstauden – Vortrag von Susanne Spatz-Behmenburg

21. Januar 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Einheimische Wildstauden lassen sich ausgezeichnet verwenden. Aber sie sind meist weniger bekannt als die klassischen Staudensortimente. Das ändert sich langsam. Unter anderem durch … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Einheimische Wildstauden – Vortrag von Susanne Spatz-Behmenburg

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Susanne Spatz-Behmenburg, Vergangene Vorträge Stichworte: Naturgarten, Stauden

Fotos: Andreas Kirschenlohr

Stauden-Neuheiten, die funktionieren – Vortrag von Andreas Kirschenlohr

21. Januar 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Ist das gut oder kann das weg - diese Frage stellt man sich bei allen Stauden-Neuheiten. Viele tausend neue Staudensorten kommen jedes Jahr auf den Markt. Viele davon benehmen sich wie einjährige - sie sind hübsch, aber im Jahr darauf … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Stauden-Neuheiten, die funktionieren – Vortrag von Andreas Kirschenlohr

Erfahre mehr

Kategorie: Andreas Kirschenlohr, Vergangene Vorträge Stichworte: Stauden

Winterliche Gartenfreuden – Vortrag von Anne Repnow

5. November 2023 by Christine Bahlo 1 Kommentar

Nach der Zeitumstellung ziehen sich viele Gartenbesitzer in die warme Stube zurück und träumen vom Frühling, denn in diesen dunklen und meist nasskalten Monaten ist der Garten vermeintlich in "Winterruhe". Weit gefehlt! Mit dieser … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Winterliche Gartenfreuden – Vortrag von Anne Repnow

Erfahre mehr

Kategorie: Anne Repnow, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Gehölze, Stauden

Wild und prächtig: Lythrum – Staude des Jahres 2024. Vortrag von Prof. Bernd Hertle

15. Oktober 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Der oft unterschätzte Blut-Weiderich (Lythrum) ist die Staude des Jahres 2024. Prof. Bernd Hertle von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf leitet seit vielen Jahren die Staudensichtungen im Bund deutscher Staudengärtner und stellte uns … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wild und prächtig: Lythrum – Staude des Jahres 2024. Vortrag von Prof. Bernd Hertle

Erfahre mehr

Kategorie: Bernd Hertle, Vergangene Vorträge Stichworte: Stauden

Unentbehrlich und dankbar: Storch- und Reiherschnabel – Vortrag von Dorothea Steffen

26. Mai 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Die Gartengestalterin Dorothea Steffen sagt, dass es für jede Beetsituation einen passenden Storchschnabel gibt. Recht hat sie und doch laufen diese robusten und fröhlichen Blüher immer etwas unter dem Radar. Das ändern wir mit diesem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Unentbehrlich und dankbar: Storch- und Reiherschnabel – Vortrag von Dorothea Steffen

Erfahre mehr

Kategorie: Dorothea Steffen, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Pflanzenkenntnisse, Stauden

Foto: Katrin Lugerbauer

Hitzeprofis – Gestaltung mit trockenheitsverträglichen Stauden: Vortrag von Katrin Lugerbauer

2. April 2023 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Katrin Lugerbauer zeigte in ihrem Vortrag am 3. Mai 2023, warum trockenheitsverträgliche Stauden für ganz unterschiedliche Gärten ein Gewinn sein können und unter welchen Umständen man sie am besten im Garten verwenden kann. Sie geht … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Hitzeprofis – Gestaltung mit trockenheitsverträglichen Stauden: Vortrag von Katrin Lugerbauer

Erfahre mehr

Kategorie: Katrin Lugerbauer, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel, Stauden

Pflegestrategien für Staudenbeete und Gärten – ökologisch und effizient: Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

18. März 2023 by Christine Bahlo 2 Kommentare

Gepflanzt ist schnell, aber dann sollen die Beete ja auch glänzen und über Jahre hinweg ihre Schönheit behalten. Klingt zunächst nach viel Arbeit, denn Pflege ist immer mit Mühe und Zeitaufwand verbunden. Prof. Cassian Schmidt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Pflegestrategien für Staudenbeete und Gärten – ökologisch und effizient: Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenpflege, Stauden

Staudensichtung Monarda in Weihenstephan, Foto: Bernd Hertle

Staude des Jahres 2023: Monarda – Vortrag von Bernd Hertle

5. Oktober 2022 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In seinem Vortrag am 2. November 2022 stellte uns Bernd Hertle Indianernesseln (Monarda) vor. Sie sind altbekannte Gartenpflanzen, die mit üppiger Blütenfülle und aromatischen Blättern aufwarten. Ihr Blütenfarbspektrum umfasst sowohl kalte … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Staude des Jahres 2023: Monarda – Vortrag von Bernd Hertle

Erfahre mehr

Kategorie: Bernd Hertle, Vergangene Vorträge Stichworte: Blumengarten, Gartenideen, Gartenplanung, Präriegarten, Stauden

Giftpflanzen im Garten – Vortrag von Dr. Martin Nicko

Giftpflanzen im Garten – Vortrag von Martin Nickol

20. September 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Giftpflanzen im Garten lassen die Gemüter hochkochen. Eine unendliche Anzahl von Texten gibt es im Netz dazu und in Social Media entstehen hitzige Debatten, wenn jemand es wagt, eine giftige Pflanze vorzuschlagen. Viele der älteren … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Giftpflanzen im Garten – Vortrag von Martin Nickol

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Martin Nickol, Vergangene Vorträge Stichworte: Blattstauden, Blumenzwiebeln, Christrose, Gartenplanung, Stauden

Foto: Hermann Oehring, Karl-Foerster Garten

Karl Foerster und sein züchterisches Vermächtnis – Vortrag von Hermann Oehring

20. September 2022 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Wir freuen uns, dass wir mit Hermann Oehring einen Referenten gewinnen konnten, der ein umfangreiches Wissen über das Leben und Wirken von Karl Foerster hat und uns das am 19. Oktober 2022 präsentierte. "In diesem Vortrag versuche ich … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Karl Foerster und sein züchterisches Vermächtnis – Vortrag von Hermann Oehring

Erfahre mehr

Kategorie: Hermann Oehring, Vergangene Vorträge Stichworte: Blumengarten, Gartengestaltung, Gartenplanung, Schattenstauden, Stauden, Taglilien

Der Herbst ist der Frühling des Winters – Vortrag von Susanne Peters

8. September 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Dieses Zitat von Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) ist ein schöner Titel: Susanne Peters machte am 13. Oktober 2022 einen neuen Vortrag für uns passend zur Jahreszeit Herbst. Die Nächte werden kalt, die Tage merklich kürzer und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Der Herbst ist der Frühling des Winters – Vortrag von Susanne Peters

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Susanne Peters, Vergangene Vorträge Stichworte: Christrose, Gartenpflege, Herbst, Stauden

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2

Footer

Schlagwörter
Sukkulenten Schattenstauden Selbstversorgergarten Wildobst Sandbeet Seerosen Wintergemüse Stauden Wiesen Wüstengarten Sträucher Strauchrosen Unkraut Tiere Sommer Teich Schnitttechniken Stadtgarten Schottergärten Wasser Schatten Winter Trockengarten Samenanzucht Steingarten Staudenwiese Wildrosen Wildkräuter Schneeglöckchen Schmetterlinge Taglilien Strä
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung