
Unentbehrlich und dankbar: Storch- und Reiherschnabel – Vortrag von Dorothea Steffen
Die Gartengestalterin Dorothea Steffen sagt, dass es für jede Beetsituation einen passenden Storchschnabel gibt. Recht hat sie und doch laufen diese robusten und fröhlichen Blüher immer etwas unter dem Radar. Das ändern wir mit diesem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Unentbehrlich und dankbar: Storch- und Reiherschnabel – Vortrag von Dorothea Steffen
Erfahre mehr
Hitzeprofis – Gestaltung mit trockenheitsverträglichen Stauden: Vortrag von Katrin Lugerbauer
Katrin Lugerbauer zeigte in ihrem Vortrag am 3. Mai 2023, warum trockenheitsverträgliche Stauden für ganz unterschiedliche Gärten ein Gewinn sein können und unter welchen Umständen man sie am besten im Garten verwenden kann. Sie geht … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Hitzeprofis – Gestaltung mit trockenheitsverträglichen Stauden: Vortrag von Katrin Lugerbauer
Erfahre mehr
Pflegestrategien für Staudenbeete und Gärten – ökologisch und effizient: Vortrag von Prof. Cassian Schmidt
Gepflanzt ist schnell, aber dann sollen die Beete ja auch glänzen und über Jahre hinweg ihre Schönheit behalten. Klingt zunächst nach viel Arbeit, denn Pflege ist immer mit Mühe und Zeitaufwand verbunden. Prof. Cassian Schmidt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Pflegestrategien für Staudenbeete und Gärten – ökologisch und effizient: Vortrag von Prof. Cassian Schmidt
Erfahre mehr
Staude des Jahres 2023: Monarda – Vortrag von Bernd Hertle
In seinem Vortrag am 2. November 2022 stellte uns Bernd Hertle Indianernesseln (Monarda) vor. Sie sind altbekannte Gartenpflanzen, die mit üppiger Blütenfülle und aromatischen Blättern aufwarten. Ihr Blütenfarbspektrum umfasst sowohl kalte … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Staude des Jahres 2023: Monarda – Vortrag von Bernd Hertle
Erfahre mehr
Giftpflanzen im Garten – Vortrag von Martin Nickol
Giftpflanzen im Garten lassen die Gemüter hochkochen. Eine unendliche Anzahl von Texten gibt es im Netz dazu und in Social Media entstehen hitzige Debatten, wenn jemand es wagt, eine giftige Pflanze vorzuschlagen. Viele der älteren … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Giftpflanzen im Garten – Vortrag von Martin Nickol
Erfahre mehr
Karl Foerster und sein züchterisches Vermächtnis – Vortrag von Hermann Oehring
Wir freuen uns, dass wir mit Hermann Oehring einen Referenten gewinnen konnten, der ein umfangreiches Wissen über das Leben und Wirken von Karl Foerster hat und uns das am 19. Oktober 2022 präsentierte. "In diesem Vortrag versuche ich … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Karl Foerster und sein züchterisches Vermächtnis – Vortrag von Hermann Oehring
Erfahre mehr
Der Herbst ist der Frühling des Winters – Vortrag von Susanne Peters
Dieses Zitat von Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) ist ein schöner Titel: Susanne Peters machte am 13. Oktober 2022 einen neuen Vortrag für uns passend zur Jahreszeit Herbst. Die Nächte werden kalt, die Tage merklich kürzer und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Der Herbst ist der Frühling des Winters – Vortrag von Susanne Peters
Erfahre mehr