• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

2. April 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Foto: Katrin Lugerbauer

Hitzeprofis – Gestaltung mit trockenheitsverträglichen Stauden: Vortrag von Katrin Lugerbauer

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

Katrin Lugerbauer zeigte in ihrem Vortrag am 3. Mai 2023, warum trockenheitsverträgliche Stauden für ganz unterschiedliche Gärten ein Gewinn sein können und unter welchen Umständen man sie am besten im Garten verwenden kann.

Sie geht dabei auf Problemstandorte ein und zeigt außerdem, wie man Beete anlegt, die den Trockenstauden auch in mitteleuropäischen Regenphasen ein Gedeihen ermöglichen. Der Hauptteil widmet sich dann robusten Pflanzen, wie sie attraktiv vergesellschaftet werden können. Sie zeigt Bekanntes und Neues, das in ihren Trockenbeeten gut gedeiht – wie immer mit tollen Fotos außergewöhnlich schöner Kombinationen.

Foto: Katrin Lugerbauer

Mehr über Katrin Lugerbauer findest du hier.

Fotos: Katrin Lugerbauer

Das dazu passende Buch ist ganz frisch im Ulmer Verlag erschienen und kostet 22 Euro

Schlagwörter: Gartengestaltung, Klimawandel, Stauden

Kategorie: Katrin Lugerbauer, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel, Stauden

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Arboretum Flora Gartenideen faq Blumengarten Familiengarten Christrose Blackbox Gardening Biodiversität England Drei Zonen Garten Blumenzwiebeln Artenvielfalt Bäume Botanik buchung Gartenhistorie Baumschule Gartenfotografie Doldenblütler Frühling Botanischer Garten Bestäuber Fruchtfolge Boden Gartengestaltung Beetgestaltung Balkongarten Blattstauden Gartengeschichte Bäu Gartenpf
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung