
Vielfalt im modernen Rosengarten – Vortrag von Jeannette Frank
Moderne Rosengärten sind keinesfalls langweilig und nur während der Hauptblüte der Rosen besonders sehenswert. Die Gartengestalterin und Rosenfachfrau Jeannette Frank zeigte in ihrem Vortrag am 5. September 2024, wie so ein moderner … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Vielfalt im modernen Rosengarten – Vortrag von Jeannette Frank
Erfahre mehr
Mediathek – Vortragsarchiv zur Buchung
Nachdem Ihr immer wieder nach Vorträgen gefragt habt, die bereits vergangen sind, stellen wir Euch auf unserer Kursplattform ausgewählte Vorträge zum Nachschauen zur Verfügung. Es werden Stück für Stück weitere Vorträge freigeschaltet im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Mediathek – Vortragsarchiv zur Buchung
Erfahre mehr
Gestalten mit Bäumen und Großsträuchern – zweiteiliger Vortrag von Julia Hagemeister
In Kooperation mit GartenFlora Bäume und Großsträucher geben dem Garten Rahmen, Struktur und Atmosphäre, sind also wichtig für einen räumlich gut gestalteten Garten. Julia Hagemeister gab in ihrem zweiteiligen Vortrag am 17. und 20. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gestalten mit Bäumen und Großsträuchern – zweiteiliger Vortrag von Julia Hagemeister
Erfahre mehr
Patchwork-Gärtnern – Weniger Arbeit mehr Artenreich. Vortrag von Sigrid Tinz
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Patchwork-Gärtnern könnte auch Stück-für-Stück-Gärtnern heißen. Fleckenweise. Weder wird der Garten tabula rasa ordentlich gemacht, noch soll er verwildern: Nicht die ganze Hecke schneiden. Im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Patchwork-Gärtnern – Weniger Arbeit mehr Artenreich. Vortrag von Sigrid Tinz
Erfahre mehr
Natürliche und schöne Staudenwiesen planen. Vortrag von Joachim Hegmann
In Kooperation mit GartenFlora Staudenwiesen haben eine leichte und natürliche Anmutung und sind gleichzeitig das ganze Jahr über schön. Joachim Hegmann, der für eine besonders ansprechende Gestaltung von Staudenwiesen bekannt ist, war … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natürliche und schöne Staudenwiesen planen. Vortrag von Joachim Hegmann
Erfahre mehr
Mein Garten, mein Gärtner und ich – Die besten Tipps zum Umgang miteinander von Gudrun Esser
Wie finde ich Gärtner und Gärtnerinnen, die zu mir und meinem Garten passen? Dieser Frage geht Gudrun Esser nach. Haben manche Gartenbesitzer einfach nur Glück, wenn Sie mit Begeisterung von ihren Gärtnern erzählen, die Jahre oder gar … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Mein Garten, mein Gärtner und ich – Die besten Tipps zum Umgang miteinander von Gudrun Esser
Erfahre mehr
Natur trifft Garten: Der Gaupeler Landgarten – Vortrag von Cristine Bendix
Cristine Bendix hat mit ihrem Mann Matthias Wasserschaff einen traumhaften Garten angelegt. Naturnähe und Gartenkultur verbinden sich im Gaupeler Landgarten auf einmalige Weise. In ihrem Vortrag am 24. April 2024 führte uns Cristine Bendix … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natur trifft Garten: Der Gaupeler Landgarten – Vortrag von Cristine Bendix
Erfahre mehr
Blackbox Gardening – Vortrag von Dorothea Steffen
Blackbox Gardening bedeutet Dynamik im Beet, wodurch es jedes Jahr anders aussieht. Das ist Natur! Gerade bei versamenden Pflanzen ist die Entwicklung im Beet besonders groß. Wer sie beherrscht, erzielt mit Blackbox Gardening … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blackbox Gardening – Vortrag von Dorothea Steffen
Erfahre mehr
Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen – Naturvorbilder und naturnahe Verwendungsbeispiele. Vortrag von Prof. Cassian Schmidt
In Kooperation mit GartenFlora Extremwetterlagen fordern unseren Pflanzungen alles ab. Auch die Biodiversität steht durch immer weniger Lebensräume extrem unter Druck. Prof. Cassian Schmidt zeigte in seinem Vortrag am 11. April 2024, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen – Naturvorbilder und naturnahe Verwendungsbeispiele. Vortrag von Prof. Cassian Schmidt
Erfahre mehr
Richtig planen: Geeignete Rhododendron & Azaleen für den Klimawandel – Vortrag von Dr. Hartwig Schepker
Dürre, Hitze, Rekordtemperaturen – die klimatischen Verwerfungen der letzten Jahre zwingen Gartenfreunde zum Handeln. Rhododendron und Azaleen werden gelegentlich als Verlierer des Klimawandels hingestellt. Eine Falschaussage, die Dr. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Richtig planen: Geeignete Rhododendron & Azaleen für den Klimawandel – Vortrag von Dr. Hartwig Schepker
Erfahre mehr
Naturgarten für Einsteiger – 3-teilige Vortragsreihe mit Karin Stottmeister
Vortragsreihe in Kooperation mit NaturGarten e.V. Viele, die einen Garten haben, möchten gerne in einem kleinen Bereich ein naturnahes Beet anlegen, um einfach mal anzufangen. Aber wie? Man hört oft, dass der Boden abgemagert und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Naturgarten für Einsteiger – 3-teilige Vortragsreihe mit Karin Stottmeister
Erfahre mehr
Natur-Präriegärten – Vortrag von Anke Clark
In Kooperation mit GartenFlora In Zeiten des Klimawandels ist ein Präriegarten die ideale Gestaltungsform, wenn man auch einheimische Stauden mit einbezieht. Diese Gärten haben Zukunft, denn sie sind pflegeleicht, trockenheitsresistent … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natur-Präriegärten – Vortrag von Anke Clark
Erfahre mehr
Bitte ein buntes Beet – und zwar schnell! Vortrag von Till Hofmann
Brauchen wir bunte, üppige Beete? Sicherlich - es ist manchmal genau das, was unser Gartenherz erfreut. Und lässt sich rasch auch auf kleiner Fläche umsetzen. Gärtner profitieren normalerweise von ihrer Geduld, langlebige Stauden und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bitte ein buntes Beet – und zwar schnell! Vortrag von Till Hofmann
Erfahre mehr
William Morris, die Arts-and-Crafts-Bewegung & The Wild Garden – Vortrag von Anja Birne
Der Arts and Crafts-Bewegung und William Morris sind wir näher, als wir glauben. Die Ästhetik hat auch außerhalb von Großbritannien das Verständnis von Schönheit und Nutzen geprägt hat. Anja Birne spannte in ihrem Vortrag wie immer … Erfahre mehr... Infos zum Plugin William Morris, die Arts-and-Crafts-Bewegung & The Wild Garden – Vortrag von Anja Birne
Erfahre mehr
Bäume im besiedelten Raum als Teil der Lösung in der Biodiversitäts- und Klimakrise – Vortrag von Ulrike Aufderheide
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Bäume pflanzen tut gut. Bäume scheinen eine simple Lösung für viele unserer Probleme zu sein: Sie sollen das klimaschädliche Kohlendioxid, das wir durch Verbrennung von fossilen Rohstoffen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bäume im besiedelten Raum als Teil der Lösung in der Biodiversitäts- und Klimakrise – Vortrag von Ulrike Aufderheide
Erfahre mehr
Winterliche Gartenfreuden – Vortrag von Anne Repnow
Nach der Zeitumstellung ziehen sich viele Gartenbesitzer in die warme Stube zurück und träumen vom Frühling, denn in diesen dunklen und meist nasskalten Monaten ist der Garten vermeintlich in "Winterruhe". Weit gefehlt! Mit dieser … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Winterliche Gartenfreuden – Vortrag von Anne Repnow
Erfahre mehr
Stauden und Gehölze der Südhalbkugel – Vortrag von Sven Nürnberger
Mit einer oft rauen Exotik, ungewohnten Farbnuancen und außergewöhnlichen Wuchsformen nehmen die Pflanzen der südlichen Südhalbkugel eine besondere Rolle in der Gartenwelt ein. Ihre Vielgestaltigkeit ist ebenso faszinierend wie die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Stauden und Gehölze der Südhalbkugel – Vortrag von Sven Nürnberger
Erfahre mehr
Gestalten mit Einjährigen – Vortrag von Petra Pelz
Sommerblumen können viele Funktionen im Garten erfüllen, daher haben wir Petra Pelz gebeten, für uns einen Vortrag dazu zu halten, wie Du mit Einjährigen umgehen kannst, um Deine Beete aufzupeppen. In ihrem Vortrag am 21. November 2023 … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gestalten mit Einjährigen – Vortrag von Petra Pelz
Erfahre mehr