
Superhummeln – Vortrag von Dr. Antje Arnold
Teil 1 von Superhummeln und die Sache mit der Biodiversität am 6. Oktober 2021 Weißt du eigentlich, was es so richtig mit dieser Biodiversität auf sich hat? Wozu das Fliegen gut ist und sich selbst Mathematiker manchmal ganz schön vertun … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Superhummeln – Vortrag von Dr. Antje Arnold
Erfahre mehr
Pflanzenjäger: Auf der Suche nach unbekannten Pflanzen – Vortrag von Renate Hücking
Hortensien, Mohn und Frauenschuh, Lilien und Pelargonien - die reiche Beute der Pflanzenjäger verwandelte europäische Gärten in blühende Paradiese. Mit Renate Hücking erleben wir die Welt der Pflanzenjäger, die unter abenteuerlichen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Pflanzenjäger: Auf der Suche nach unbekannten Pflanzen – Vortrag von Renate Hücking
Erfahre mehr
Manche mögen’s kühl: Wintergemüse – Vortrag von Dr. Heidi Lorey
Wintergemüse gibt frische Ernte in der kalten Jahreszeit Im September fängt meterologisch der Herbst an, und wir sind dann eigentlich im Rausch der Gemüse-Ernte, dann kommen Herbstschmuck und Weihnachtsdeko. Sogar die Gartenmagazine … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Manche mögen’s kühl: Wintergemüse – Vortrag von Dr. Heidi Lorey
Erfahre mehr
Mythos Baum. Von Tanzlinden, Mörderbäumen und Alligatorbirnen – Vortrag von Antje Peters-Reimann
In ihrem Vortrag am 25. August 2021 erklärte Antje Peters-Reimann, dass fast jeder Baum seine eigene Geschichte besitzt, die ihn mit uns Menschen verbindet. Als Nahrungs- und Nutzpflanze verwendet oder fest mit religiösen Bräuchen der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Mythos Baum. Von Tanzlinden, Mörderbäumen und Alligatorbirnen – Vortrag von Antje Peters-Reimann
Erfahre mehr
Rosen, Bienen und mehr – Vortrag von Werner Ruf
Rosen und Bienen? Warum die Rose insektenfreundlicher ist als ihr Ruf und in einem natürlichen Garten durchaus ihre Berechtigung hat, das und noch mehr erklärte Werner Ruf am 9. August 2021 in seinem Vortrag. Werner Ruf, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosen, Bienen und mehr – Vortrag von Werner Ruf
Erfahre mehr
Blumenzwiebeln als farbenfrohe Strukturgeber – Vortrag von Sylvia Knittel
Einem Garten ohne Blumenzwiebeln fehlt etwas - meint Sylvia Knittel. In ihrem Vortrag am 3. August 2021 zeigte Sylvia, wie Du deinen Garten mit Geophyten gestalten kannst, was Du beachten musst und welches die robustesten und schönsten … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blumenzwiebeln als farbenfrohe Strukturgeber – Vortrag von Sylvia Knittel
Erfahre mehr
Historische und moderne Pelargonien als Trendsetter – Vortrag von Andreas von der Beeck
Gartenideen in Duft, Farbe, Form mit dem blühenden Klassiker Inspirationen von der Bundesgartenschau in Erfurt 2021, neue Sorten von den Ausstellungen der führenden Züchter und Einblicke in die Sammlung von Pelargonienfreunden der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Historische und moderne Pelargonien als Trendsetter – Vortrag von Andreas von der Beeck
Erfahre mehr
Taglilien müssen tanzen – Vortrag von Marc King
Mit Marc King präsentieren wir Dir einen Kenner und Züchter von Taglilien. Und zwar nicht irgendeinen, sondern einen weltweit anerkannten. Der in Norditalien lebende Amerikaner liebt Hemerocallis schon seit seiner Kindheit. In USA haben … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Taglilien müssen tanzen – Vortrag von Marc King
Erfahre mehr
Die Gärten von Marrakesch. Wo André Heller sein Paradies fand – Vortrag von Daniela David
Eine Bilderreise nach Marrakesch für Sehnsüchtige Die Journalistin Daniela David entführte uns mit ihrem Vortrag am 29. Juni 2021 in die Gärten von Marrakesch. Die alte Königsstadt in Marokko steckt voller grüner Refugien. In der Hitze … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Gärten von Marrakesch. Wo André Heller sein Paradies fand – Vortrag von Daniela David
Erfahre mehr
„Lassen Sie sich von den Glocken verlocken …“ Glockenblumen für jeden Gartenplatz – Vortrag von Susanne Peters
Schon immer sind Glockenblumen meine Lieblingsblumen, sagt Susanne Peters. Und nicht nur, weil meine Lieblingsfarben blau und violett sind. So manch ein Märchenbild wird von ihnen geziert und im Garten sind sie genaugenommen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin „Lassen Sie sich von den Glocken verlocken …“ Glockenblumen für jeden Gartenplatz – Vortrag von Susanne Peters
Erfahre mehr
Sommertage in East Anglia – Vortrag von Anja Birne
Mit pastoralen Landschaften, zeitgenössischen Gärten und Kultur überrascht East Anglia im weitgehend unbekannten Osten Englands. Anja Birne schätzt diese Ecke Großbritanniens, die auch gärtnerisch etwas zu bieten hat und nimmt uns auf eine … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Sommertage in East Anglia – Vortrag von Anja Birne
Erfahre mehr
Rosenpflege im Sommer – Praxisvortrag von Werner Ruf
Auch im Sommer brauchen Rosen Pflege, um gut und gesund über das Jahr kommen. Werner Ruf zeige am 9. Juni 2021 wie immer in praktischen Beispielen, wie Rosenpflege geht. Im Praxisvortrag drehte sich daher alles um Sommerschnitt, Erkennen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosenpflege im Sommer – Praxisvortrag von Werner Ruf
Erfahre mehr
Der ungebügelte Garten. Historische Rosen am Rhein – Vortrag von Dorothea Jungen
Historische Rosen geben sich im Garten von Dorothea Jungen der Vizepräsidentin der Deutschen Rosengesellschaft e.V., ein Stelldichein. Dabei ist der Garten alles andere als ein gewöhnlicher Rosengarten. Am 1. Juni 2021 sprach Dorothea … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Der ungebügelte Garten. Historische Rosen am Rhein – Vortrag von Dorothea Jungen
Erfahre mehr
Geburtstagsparty mit Überraschungsgästen: campus botanicus wird ein Jahr alt!
Wir haben am 29. Mai 2021 Geburtstag und mit euch eine fulminante Geburtstagsparty gefeiert! Genau ein Jahr zuvor, am 29. Mai 2020, sind wir mit unserem ersten Vortrag gestartet. David Seifert stellte uns das Prinzip des Drei-Zonen-Gartens … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Geburtstagsparty mit Überraschungsgästen: campus botanicus wird ein Jahr alt!
Erfahre mehr
Gemüse im Blumenbeet – Vortrag von Dr. Heidi Lorey
Kreativ gärtnern mit Dahlien, Artischocken und Salat und anderem Gemüse Klingt das verrückt: Gemüse und Blumen durcheinander pflanzen? Oder hatten wir das schon in Form von Mischkultur, das kennt doch jeder. Der Gemüseanbau ist aus den … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gemüse im Blumenbeet – Vortrag von Dr. Heidi Lorey
Erfahre mehr
Mit dem Fahrrad in den sibirischen Sommer – Vortrag von Laura Fehlmann
Rudolf Burger und ich, Laura Fehlmann, erzählten euch Euch am 20. Mai 2021 von unserer Reise mit dem Fahrrad von Kiew zum Baikalsee. Ohne genaue Pläne starteten wir in Kiew, in der Tasche ein Zelt, zwei Russlandkarten im Maßstab von 1:2 … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Mit dem Fahrrad in den sibirischen Sommer – Vortrag von Laura Fehlmann
Erfahre mehr
Der verborgene Schatz: Das Arboretum Park Härle – Vortrag von Michael Dreisvogt
In Bonn liegt ein ganz besonderes gärtnerisches Kleinod - das eigentlich vor allem Fachleute kennen: Das Arboretum Park Härle. Am 11. Mai 2021 wurden wir von Michael Dreisvogt in einem inspirierenden Vortrag durch diesen Park geführt. Er … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Der verborgene Schatz: Das Arboretum Park Härle – Vortrag von Michael Dreisvogt
Erfahre mehr
Pflanzenreich: kombiniere Dich glücklich – Vortrag von Petra Pelz
Willkommen im Pflanzenreich von Petra Pelz! Vielleicht wünscht du dir eine Bepflanzung in deinem Garten, wie du es immer in diesen Gartenzeitschriften siehst. Aber du kannst dir nicht vorstellen, wie es wirkt oder ob es überhaupt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Pflanzenreich: kombiniere Dich glücklich – Vortrag von Petra Pelz
Erfahre mehr- « Go to Previous Page
- Seite 1
- Interim pages omitted …
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Go to Next Page »