• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
campus botanicus - Garten Vorträge und mehr

campus botanicus

Aktuelle Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Partner
  • Zur Buchung

Die Wiederentdeckung der alten Küchengärten

Küchengärten sind heute ein brandaktuelles Thema. Anja Birne weiß, dass das auch früher schon so war: Obst, Gemüse und Sommerblumen schmücken die dekorativen Gemüsegärten der Schlösser, Burgen und Landhäuser in Frankreich, England und den Niederlanden. Eine Bilderreise zu den schönsten historischen Küchengärten, die mit ihrer Vielfalt und Gestaltung einerseits die gartenkulturelle Tradition wahren, aber auch neue inspirierende Wege in die Moderne einschlagen.

Anja Birnes Vortrag vom 19. November 2021 spannte den Bogen vom Küchengarten des Königs (Jardin du Roi, Versailles) über die Schlossgärten der Loire wie Villandry, die großen und kleinen Landhäuser Großbritanniens Lost Gardens of Heligan, Scampston Hall oder Gravetye Manor bis zum Küchengarten der Villa Augustus in den Niederlanden.

“Rien de plus simple, ni de plus beau, qu’un potager“. Nichts ist so einfach, nichts ist so schön wie ein Küchengarten, befand der Heilige Sint Ignatius (1491-1556) bereits vor über 400 Jahren. Nutzgärten sind mit uns Menschen eng verbunden, sichern sie doch seit jeher die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse, mit Heilkräutern und Blumenschmuck. 

Trotz des Angebotes an preiswerter und ganzjährig angebotener Nahrung, ist das Thema der Selbstversorgung hochaktuell. Schrebergärten und urban gardening in den Städten und Metropolen sind gefragter denn je. Aber auch die großen traditionellen ummauerten Küchengärten erfahren eine Renaissance. Sie werden rekonstruiert, ihre alten Kulturmethoden wiederentdeckt, und mit modernen Gestaltungen und zeitgenössischer Kunst lebendig ins 21. Jahrhundert geführt. „Nicht nur Fleiß, sondern vor allem auch Erfahrung und eine gute Beobachtungsgabe waren nötig, um einen großen Haushalt mit frischem Gemüse und edlem Obst zu versorgen. Es erstaunt daher nicht, dass die Gartenkunst als eine Beschäftigung galt, für die sich auch ein Gentleman nicht zu fein war“, hieß es 2001 bei der Gründung des Kitchen Garden Networks (Küchengarten-Netzwerk) zur Wiederbelebung der alten, beinahe vergessenen Gartenkultur.

Mehr über Anja Birne findest Du unter diesem Link.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Testimonials
  • Partner

Copyright © 2022 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung

Mitgliederbereich mit DigiMember