
Gregor Dietrich: „Blümchensex“ – Pflanzen und ihre Bestäuber.
Gregor Dietrich hielt am 13. August 2020 einen Vortrag über "Blümchensex" - Pflanzen und ihre Bestäuber. Es wurden Farbcodes für Bestäuber, wichtige Blütensyndrome bei Zierpflanzen und ein paar Tricks der Pflanzen vorgestellt. … Erfahre mehr... about Gregor Dietrich: „Blümchensex“ – Pflanzen und ihre Bestäuber.
Erfahre mehr
Herbert Frei: Der Hanggarten als Herausforderung und Chance.
Herbert Frei-Schindler berichtete in seinem Vortrag vom 22. Juli 2020 über die Herausforderungen und Chancen eines Hanggartens. Die Topografie seines Gartens kann man in der Regel nicht auswählen. Jede Topografie hat ihre Vor- und … Erfahre mehr... about Herbert Frei: Der Hanggarten als Herausforderung und Chance.
Erfahre mehr
Gregor Dietrich: Seerosen – Züchtungsgeschichte und Sortiment.
Bei diesem Vortrag am 6.7.2021 führte Gregor Dietrich durch das Sortiment der winterharten Seerosen in chronologischer Abfolge und stellte die Meilensteine der Züchtungsgeschichte (auch tropische Sorten) sowie die großen Züchter … Erfahre mehr... about Gregor Dietrich: Seerosen – Züchtungsgeschichte und Sortiment.
Erfahre mehr
Gerd Oellermann: Faszination Taglilien.
Wer „schöne Bildchen“ erwartet hat (davon hatte er grad genug!), war bei Gerd Oellermann falsch. Vielmehr erläuterte Gerd Oellermann in seinem Vortrag vom 1. Juli 2020, was eine Taglilie und was eine GUTE Taglilie ist. Er sprach über … Erfahre mehr... about Gerd Oellermann: Faszination Taglilien.
Erfahre mehr
Andreas Barlage: Rosen – voll im Trend!
Es gibt unendlich viele Rosen auf dem Markt. Andreas Barlage ist ausgewiesener Rosenspezialist und navigierte uns in seinem Vortrag vom 24. Juni 2020 durch die Vielfalt der neuen Sorten, die derzeit zu kaufen sind. Sie bilden die Vorlieben … Erfahre mehr... about Andreas Barlage: Rosen – voll im Trend!
Erfahre mehr
Andrea Braun: Faszination Rosenzucht
Andrea Braun erzählte am 12. Juni 2020 im campus botanicus, wie sie zur Rosenzucht gekommen ist und wie ihr selbst Rosen züchten könnt. Sie selbst sagte über Rosenzucht: "Am Anfang war es nur die Neugierde, was passiert, wenn man … Erfahre mehr... about Andrea Braun: Faszination Rosenzucht
Erfahre mehr
Thomas Amersberger: Trockenheitsverträgliche Gehölze für die Zukunft
Thomas Amersberger teilte am 10. Juni 2020 sein Wissen über trockenheitsverträgliche Gehölze im campus botanicus mit uns. Durch den rasanten Klimawandel müssen wir besonders das Gehölzsortiment rasch anpassen, damit wir Arten … Erfahre mehr... about Thomas Amersberger: Trockenheitsverträgliche Gehölze für die Zukunft
Erfahre mehr
Christine Bahlo: Die Päonien im Landgarten Frank
Am 1. Juni 2020 hat Christine Bahlo einen Vortrag zu den Päonien in der Sammlung im "Landgarten Frank" gehalten. Reinhilde Frank lebte von 1925 bis 2010 und hat sich im Laufe ihres Lebens von einer Pflanzenliebhaberin bis hin zur … Erfahre mehr... about Christine Bahlo: Die Päonien im Landgarten Frank
Erfahre mehr
David Seifert: Der Drei-Zonen-Garten
Ein Paradies für Mensch, Tier und Pflanze. David Seifert zeigte am 29. Mai 2020 wie man einen Drei-Zonen-Garten anlegt. Im Hortus-Modell von Markus Gastl vereinigen sich die zwei großen Bewegungen Naturgarten und Permakultur. Wie kann … Erfahre mehr... about David Seifert: Der Drei-Zonen-Garten
Erfahre mehr- « Go to Previous Page
- Go to page 1
- Interim pages omitted …
- Go to page 10
- Go to page 11
- Go to page 12