
Bitte ein buntes Beet – und zwar schnell! Vortrag von Till Hofmann
Brauchen wir bunte, üppige Beete? Sicherlich - es ist manchmal genau das, was unser Gartenherz erfreut. Und lässt sich rasch auch auf kleiner Fläche umsetzen. Gärtner profitieren normalerweise von ihrer Geduld, langlebige Stauden und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bitte ein buntes Beet – und zwar schnell! Vortrag von Till Hofmann
Erfahre mehr
Winterliche Gartenfreuden – Vortrag von Anne Repnow
Nach der Zeitumstellung ziehen sich viele Gartenbesitzer in die warme Stube zurück und träumen vom Frühling, denn in diesen dunklen und meist nasskalten Monaten ist der Garten vermeintlich in "Winterruhe". Weit gefehlt! Mit dieser … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Winterliche Gartenfreuden – Vortrag von Anne Repnow
Erfahre mehr
Lebendiger geht’s nicht. Totholz für Insektenvielfalt – Vortrag von Dr. Antje Arnold
In ihrem Vortrag vom 28. September 2023 ging Antje Arnold auf viele Fragen ein. Wussten Sie, dass Totholz völlig zu Unrecht diesen Namen trägt und besser Second-Life Holz heißen sollte? Denn hier wimmelt es nur so von Leben und für viele … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lebendiger geht’s nicht. Totholz für Insektenvielfalt – Vortrag von Dr. Antje Arnold
Erfahre mehr
Ton, Steine, Scherben – Vom Umgang mit Recycling-Material, kreativen Prozessen und ungewöhnlichen Ideen: Vortrag von Volker Kranz
Die letzten beiden Wochen im September standen bei uns ganz im Zeichen von klimafreundlichem und naturnahem Gärtnern. Insgesamt fünf Vorträge behandelten Themen von klimafreundlichem Gartenbau, Naturerlebnisräumen für Kinder, Naturgärten, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Ton, Steine, Scherben – Vom Umgang mit Recycling-Material, kreativen Prozessen und ungewöhnlichen Ideen: Vortrag von Volker Kranz
Erfahre mehr
Upcycling im Garten – Vortrag von Conny Wildi und Markus Ruf
Upcycling im Garten verbindet immer Geschichte mit Einzigartigkeit. Und wer könnte das besser wissen als Conny Wildi, die uns in ihren Vorträgen immer mit Selbstgezaubertem aus den überraschendsten Materialien begeisterte. Ihren Vortrag am … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Upcycling im Garten – Vortrag von Conny Wildi und Markus Ruf
Erfahre mehr
Mit dem Garten alt werden – Vortrag von Jeannette Frank
Mit dem Garten alt werden? Aber sicher! In den seltensten Fällen ist es nämlich nötig, sich vom Garten zu verabschieden! Ganz im Gegenteil … Der Zugewinn an Lebensqualität überwiegt, wenn Du es richtig anstellst. Jeannette Franks Vortrag … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Mit dem Garten alt werden – Vortrag von Jeannette Frank
Erfahre mehr
Vielfalt im trockenen Schatten – Vortrag von Prof. Cassian Schmidt
Der trockene Schatten gehört zu den herausfordernsten Bereichen in einem Garten. Mit dem Wachstum von Gehölzen ändern sich mit der Zeit auch die Lebensbedingungen für die Bepflanzung in deren Kronen- und Saumbereichen. Cassian Schmidt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Vielfalt im trockenen Schatten – Vortrag von Prof. Cassian Schmidt
Erfahre mehr
Staude des Jahres 2023: Monarda – Vortrag von Bernd Hertle
In seinem Vortrag am 2. November 2022 stellte uns Bernd Hertle Indianernesseln (Monarda) vor. Sie sind altbekannte Gartenpflanzen, die mit üppiger Blütenfülle und aromatischen Blättern aufwarten. Ihr Blütenfarbspektrum umfasst sowohl kalte … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Staude des Jahres 2023: Monarda – Vortrag von Bernd Hertle
Erfahre mehr
Blütenpracht trotz Klimawandel. Gartenideen für heiße Sommer – Vortrag von Hermann Gröne
Heiße Sommer wie in diesem Jahr bringen unsere Gärten in Probleme. Der Klimawandel wird diese Tendenz noch beschleunigen. Was pflanzen, wenn alles in der gnadenlosen Sonne verbrennt und kein Regen in Sicht ist? Hermann Gröne hat in seinem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blütenpracht trotz Klimawandel. Gartenideen für heiße Sommer – Vortrag von Hermann Gröne
Erfahre mehr
Historische und moderne Pelargonien als Trendsetter – Vortrag von Andreas von der Beeck
Gartenideen in Duft, Farbe, Form mit dem blühenden Klassiker Inspirationen von der Bundesgartenschau in Erfurt 2021, neue Sorten von den Ausstellungen der führenden Züchter und Einblicke in die Sammlung von Pelargonienfreunden der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Historische und moderne Pelargonien als Trendsetter – Vortrag von Andreas von der Beeck
Erfahre mehr