
Blühoasen auf Kies – Vortrag von Thomas Amersberger
In Kooperation mit GartenFlora Vergiss monotone Schotterwüsten, in denen nur Kies und Steine und kaum eine Spur Pflanzen zu finden sind. Landschaftsökologe Thomas Amersberger zeigte uns am 10. April 2025, wie durch den Eintrag von Kies … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blühoasen auf Kies – Vortrag von Thomas Amersberger
Erfahre mehr
Herausforderung Balkongarten – 3-teilige Vortragsreihe mit Felix Hagen
In Kooperation mit Natur im Garten Balkongarten - klingt einfach: Pflanze in den Topf, fertig. Ist es aber nicht, Freud und Leid liegen beim Balkongärtnern sehr nah beieinander. Felix Hagen, Gartenberater bei Natur im Garten packt für … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Herausforderung Balkongarten – 3-teilige Vortragsreihe mit Felix Hagen
Erfahre mehr
Knepp’s Walled Garden – Vortrag von Charlie Harpur
In Kooperation mit Garden Masterclass Vortrag in englisch mit deutschen Untertiteln, Diskussion in deutsch und in englisch mit Übersetzung Im Vortrag am 3. April 2025 stellte uns Headgardener Charlie Harpur die komplette … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Knepp’s Walled Garden – Vortrag von Charlie Harpur
Erfahre mehr
Die Farben des Frühlings – Vortrag von Anne Repnow
In Kooperation mit GartenFlora Weiß, Gelb und Rosa, dazu etwas kräftiges Blau, Orange und Pink – so blüht es im Frühling. Wie man die Farben harmonisch kombiniert, weiß Garten-Designerin Anne Repnow. Wenn der Vorfrühling in den … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Farben des Frühlings – Vortrag von Anne Repnow
Erfahre mehr
Kleine Gärten – ganz großes Potential. Vortrag von Cynthia Nebel
„In kleinen Gärten kann man sowieso nichts gestalten – dafür haben wir einfach keinen Platz." Dies ist die typische Meinung vieler (Neu-)Besitzer kleiner Grundstücke - so ist Cynthia Nebels Erfahrung. Viele Menschen sind inzwischen damit … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Kleine Gärten – ganz großes Potential. Vortrag von Cynthia Nebel
Erfahre mehr
Gestalten mit Gräsern – zweiteiliger Vortrag von Prof. Cassian Schmidt
Teil 1 am 17. März 2025: Potenziale heimischer, asiatischer und nordamerikanischer Gräser für sonnige Standorte Gräser sind ein unverzichtbares und äußerst vielseitig einsetzbares, pflanzliches Gestaltungselement in der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gestalten mit Gräsern – zweiteiliger Vortrag von Prof. Cassian Schmidt
Erfahre mehr
Lichtverschmutzung und deren Vermeidung – Vortrag von Dr. Andreas Hänel
in Kooperation mit NaturGarten e.V. Lichtverschmutzung als übermäßiger Einsatz künstlichen Lichts beeinträchtigt den Blick auf den Sternhimmel, was schon lange bekannt ist. Vor allem das Licht, das ungenutzt in den Himmel gerichtet ist … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lichtverschmutzung und deren Vermeidung – Vortrag von Dr. Andreas Hänel
Erfahre mehr
Helleborus: Christrosen, Schneerosen, Lenzrosen – Vortrag von Susanne Peters
Helleborus blühen als erste große Stauden im Jahr und verzaubern einen Garten bereits im Winter zusammen mit den Geophyten in ein Blütenmeer. Unsere Referentin Susanne Peters von der Staudengärtnerei Peters Allerlei Seltenes kennt sich mit … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Helleborus: Christrosen, Schneerosen, Lenzrosen – Vortrag von Susanne Peters
Erfahre mehr
Gärten biodiversitätsfördernd pflegen – Vortrag von Ulrike Aufderheide
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. „Nichts gedeiht ohne Pflege und die vortrefflichsten Dinge verlieren durch unzweckmäßige Behandlung ihren Wert“ (Peter Josef Lenné,1789-1866) - Gilt dieses bekannte Zitat des berühmten Bonner … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gärten biodiversitätsfördernd pflegen – Vortrag von Ulrike Aufderheide
Erfahre mehr
Bäume und Sträucher richtig pflegen. Zwei Praxisvorträge mit Barbara Gerlach
In Kooperation mit GartenFlora Stehst Du auch manchmal vor Deinen Gehölzen im Garten und fragst Dich, ob sie mal wieder geschnitten werden sollten – und wenn ja, wie denn eigentlich richtig? Und gibt es überhaupt ein Falsch? Du bist … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bäume und Sträucher richtig pflegen. Zwei Praxisvorträge mit Barbara Gerlach
Erfahre mehr
Natürlich schön & wild umschwärmt – Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen – Vortrag von Sonja Schwingesbauer
In Kooperation mit Häussermann Stauden + Gehölze Attraktive Blumenbeete selbst gestalten und anlegen ist der Wunschtraum vieler Menschen. Wie man diesen Wunschtraum erfüllt, darum ging es Sonja Schwingesbauer in ihrem Vortrag am 5. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natürlich schön & wild umschwärmt – Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen – Vortrag von Sonja Schwingesbauer
Erfahre mehr
Immergrün = immer langweilig und immer hässlich? – Vortrag von Olaf Schachtschneider
Wer kennt das nicht? Die hässliche Mauer, der unschöne Hinterhof oder der neugierige Nachbar soll dauerhaft verdeckt werden. Aber bitte nicht mit einem langweiligen Sichtschutzzaun, sondern mit Pflanzen. Und bitte auch kein Kirschlorbeer … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Immergrün = immer langweilig und immer hässlich? – Vortrag von Olaf Schachtschneider
Erfahre mehr
Reiche und hochwertige Ernte: Baumobst richtig schneiden – Vortrag von Hansjörg Haas
Obstbäume im Garten sind nicht nur ästhetisch ansprechend - nein, sie liefern auch schmackhafte Früchte. In seinem Vortrag am 22. Januar 2025 zeigte Hansjörg Haas, dass für ihn nicht der maximale Ertrag im Vordergrund steht, sondern der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Reiche und hochwertige Ernte: Baumobst richtig schneiden – Vortrag von Hansjörg Haas
Erfahre mehr
Die Knospe – ein Schauspiel für Geduldige oder die Faszination der Botanischen Kunst – Vortrag von Anja Birne
Anja Birne nahm uns am 14. Januar 2025 mit auf eine Bilderreise durch die faszinierende Welt zeitgenössischer botanischer Künstler mit einem kurzen Streifzug durch die Geschichte der Botanischen Kunst. Die Gartenjournalistin und Buchautorin … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Knospe – ein Schauspiel für Geduldige oder die Faszination der Botanischen Kunst – Vortrag von Anja Birne
Erfahre mehr
Die aufregende Flora von Sikkims Hochtälern – Indien von einer anderen Seite – Vortrag von Susanne Peters
Susanne Peters ging am 9. Januar 2025 mit Dir auf eine fantastische Botanik-Tour in den indischen Bundesstaat Sikkim. Sofort ist die Pflanzenverliebtheit der Bevölkerung zu erkennen, überall stehen Blumentöpfe, wird Natur geschützt, was … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die aufregende Flora von Sikkims Hochtälern – Indien von einer anderen Seite – Vortrag von Susanne Peters
Erfahre mehr
Weihnachten mit dem campus botanicus
Weihnachten ist eine besondere Zeit im Jahr rund um den Globus. Auch wenn einem aufgrund der Ereignisse der letzten Zeit vielleicht nicht so recht zum feiern zumute ist. Aber es ist auch die Zeit der Einkehr und der Besinnung. Wir läuten … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Weihnachten mit dem campus botanicus
Erfahre mehr
Altiplano – Auf dem Dach der Anden. Vortrag von Sylvia Knittel
Die Welt auf dem Dach der Anden zwischen Argentinien Bolivien, Chile und Peru fühlt sich an wie auf einem anderen Planeten. Auf 4000 Metern Höhe ist die Luft dünn, die Nacht eisig kalt und die Luft so klar, wie man das sonst nur von den … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Altiplano – Auf dem Dach der Anden. Vortrag von Sylvia Knittel
Erfahre mehr
Wunderwelt Totholz – Vortrag von Farina Graßmann
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Totholz ist ein einzigartiger und oft unterschätzter Lebensraum. Denn entgegen seinem Namen ist es alles andere als tot: Hirschkäfer und Waldkäuze lassen sich hier genauso nieder wie Pilze … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wunderwelt Totholz – Vortrag von Farina Graßmann
Erfahre mehr- « Go to Previous Page
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Interim pages omitted …
- Seite 14
- Go to Next Page »

