• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

4. Februar 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Suchergebnisse für: werner Ruf

Rosenschnitt im Frühjahr – Videokurse mit Werner Ruf

Der richtige Zeitpunkt für den großen Rosenschnitt ist im Frühjahr. Und Rosen sollten geschnitten werden, damit sie kräftig bleiben und üppig blühen. Wie das geht? Dafür haben wir zwei Videokurse mit Werner Ruf gedreht. Werner Ruf zeigt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosenschnitt im Frühjahr – Videokurse mit Werner Ruf

Kategorie: Online Garten-Kurse, Werner Ruf Stichworte: Rosen

Rosen pflanzen – die 5 W’s: Wann, wie, was und welche wohin? Vortrag von Werner Ruf

Werner Ruf ging in seinem Vortrag auf die 5 W's beim Rosen pflanzen ein: Wann, wie, was, welche und wohin. Hier lerntest Du, nach welchen Kriterien Du Rosen auswählen kannst und für diese dann die besten Startbedingungen schaffst. An … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosen pflanzen – die 5 W’s: Wann, wie, was und welche wohin? Vortrag von Werner Ruf

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Klimawandel, Rosen

Rosen schneiden, Rosenschnitt, Werner Ruf

Rosenschnitt für Einsteiger – Vortrag von Werner Ruf

Du weißt nicht so genau, was Du tun musst, damit Deine Rosen in voller Schönheit erblühen und es ihnen gut geht? Werner Ruf zeigte, wie Du ganz einfach Deine Rosen im Frühjahr schneiden kannst und wie die ersten Pflegeschritte neben dem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosenschnitt für Einsteiger – Vortrag von Werner Ruf

Kategorie: Grundlagen, Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Rosen, Rosenschnitt

Wildbiene an Rose, Foto: Sylvia Knittel

Von Bienenweide bis Käferplage: Rosen und Insekten – Vortrag von Werner Ruf

Rosen und Insekten? Dass das gut zusammenpasst, zeigte unser Rosen-Profi Werner Ruf am 17. August 2023 in seinem Vortrag. Er nahm Dich auf eine Reise dahin mit und erklärte, was im Rosengarten alles kreucht und fleucht. Du konntest an … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Von Bienenweide bis Käferplage: Rosen und Insekten – Vortrag von Werner Ruf

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Insekten, Rosen, Wildrosen

Rosenpflege im Sommer – Selbstlernkurs mit Werner Ruf

In dieser Videoreihe zeigt Die Werner Ruf ganz konkret an der Rose, was Du jetzt schon vor der Blüte und dann im Sommer nach der Blüte mit Deinen Rosen tun solltest, damit sie dauerhaft gesund bleiben und gut aussehen. Und das alles kurz, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosenpflege im Sommer – Selbstlernkurs mit Werner Ruf

Kategorie: Online Garten-Kurse, Werner Ruf Stichworte: Rosen

Rosenschnitt und Pflege – Dreiteiliger Kurs mit Werner Ruf

Der Kurs "Rosenschnitt und Pflege" am 16., 23. und 27. März 2023 enthielt drei Bausteine. Die Bausteine konnten einzeln oder (günstiger) im Paket gebucht werden. Baustein 1: Grundregeln für den Rosenschnitt Ganz handfest und doch … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosenschnitt und Pflege – Dreiteiliger Kurs mit Werner Ruf

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Rosen, Rosenschnitt, Schnitttechniken, Strauchrosen

Grundregeln für den Rosenschnitt – Praxiskurs mit Werner Ruf

Ganz handfest und doch charmant zeigte Werner Ruf am 15. März 2022, wie Rosenschnitt geht. Auf vielfachen Wunsch machte er diesen Praxiskurs bei uns auch in diesem Frühjahr, denn genau jetzt ist die Zeit für den Frühjahrsschnitt, die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Grundregeln für den Rosenschnitt – Praxiskurs mit Werner Ruf

Kategorie: Grundlagen, Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Rosen, Rosenschnitt

Rosen richtig pflanzen und durch den Winter bringen – Vortrag von Werner Ruf

Der Herbst ist da - und damit die ideale Zeit, Rosen zu pflanzen. "Nackisch is viel schöner" sagt man in der Heimat des Rosengärtners Werner Ruf. Der erklärte in seinem Vortrag, warum nach wie vor die wurzelnackten Rosen die beste Art sind, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosen richtig pflanzen und durch den Winter bringen – Vortrag von Werner Ruf

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Rosen

Rosa Plaisanterie, Foto: Sylvia Knittel

Rosen, Bienen und mehr – Vortrag von Werner Ruf

Rosen und Bienen? Warum die Rose insektenfreundlicher ist als ihr Ruf und in einem natürlichen Garten durchaus ihre Berechtigung hat, das und noch mehr erklärte Werner Ruf am 9. August 2021 in seinem Vortrag. Werner Ruf, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosen, Bienen und mehr – Vortrag von Werner Ruf

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Insekten, Rosen

Rosenpflege im Sommer – Praxisvortrag von Werner Ruf

Auch im Sommer brauchen Rosen Pflege, um gut und gesund über das Jahr kommen. Werner Ruf zeige am 9. Juni 2021 wie immer in praktischen Beispielen, wie Rosenpflege geht. Im Praxisvortrag drehte sich daher alles um Sommerschnitt, Erkennen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosenpflege im Sommer – Praxisvortrag von Werner Ruf

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Rosen

Werner Ruf

Werner Ruf

Als Senior der Steinfurther Bioland Rosenschule Ruf hat Werner Ruf mehr als vierzig Jahre Erfahrung in der Kultivierung und Pflege von Rosen.  Für ihn steht die Rosenkultur auch für Lyrik und Literatur, die seine Identität prägte. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Werner Ruf

Kategorie: Referent:innen

Rose

Rosenschnitt Spezial – Vortrag von Werner Ruf

Rosenschnitt für Historische Rosen, Wildarten und Rambler Am 23. März 2021 referierte Werner Ruf in einem Praxisvortrag über speziellen Rosenschnitt. Ramblerrosen soll man gar nicht schneiden, Wildrosen alle paar Jahre auf den Stock … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosenschnitt Spezial – Vortrag von Werner Ruf

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Rosen, Rosenschnitt, Wildrosen

campus botanicus-Treffen auf dem Fürstlichen Gartenfest Schloss Wolfsgarten am 16. September 2023

Vom 15. bis 17. September findet das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten bei Langen südlich von Frankfurt statt. Das Motto ist dieses Jahr "Die große Gartenschule" und da passen wir natürlich fantastisch dazu. Wir haben einen Stand, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin campus botanicus-Treffen auf dem Fürstlichen Gartenfest Schloss Wolfsgarten am 16. September 2023

Kategorie: campus on tour

Geburtstagsparty des campus botanicus – Wir werden zwei Jahre jung!

Wir laden Dich am 29. Mai 2022 ganz herzlich zu unserer virtuellen Geburtstagsparty ein. Vor genau zwei Jahren haben wir unseren ersten Vortrag veranstaltet, damals erzählte David Seifert über den Drei-Zonen-Garten. In den vergangenen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Geburtstagsparty des campus botanicus – Wir werden zwei Jahre jung!

Kategorie: Katrin Lugerbauer, Vergangene Vorträge, Werner Ruf

Geburtstagsparty mit Überraschungsgästen: campus botanicus wird ein Jahr alt!

Wir haben am 29. Mai 2021 Geburtstag und mit euch eine fulminante Geburtstagsparty gefeiert! Genau ein Jahr zuvor, am 29. Mai 2020, sind wir mit unserem ersten Vortrag gestartet. David Seifert stellte uns das Prinzip des Drei-Zonen-Gartens … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Geburtstagsparty mit Überraschungsgästen: campus botanicus wird ein Jahr alt!

Kategorie: Vergangene Vorträge

Footer

Schlagwörter
Drei Zonen Garten Gartengeschichte Boden Gartenhistorie Arboretum Baumschule Flora Bäu Blackbox Gardening Gartenpf Christrose Gartenideen Fruchtfolge Bestäuber Blattstauden Artenvielfalt Doldenblütler Blumengarten Botanik faq Botanischer Garten England Bäume Gartengestaltung Balkongarten Gartenfotografie Beetgestaltung Frühling Familiengarten Biodiversität Blumenzwiebeln buchung
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung