• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
    • Grundlagen
  • Online Garten-Kurse
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
    • Partner
  • Newsletter
  • FAQ
    • FAQ Buchung
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung
Rose

Werner Ruf – Rosenschnitt Spezial

Rosenschnitt für Historische Rosen, Wildarten und Rambler

Am 23. März 2021 referierte Werner Ruf in einem Praxisvortrag über speziellen Rosenschnitt. Ramblerrosen soll man gar nicht schneiden, Wildrosen alle paar Jahre auf den Stock setzen und für Historische Rosen nur den Scarmann-Schnitt anwenden? In all diese verwirrenden Aussagen wurde hier Ordnung gebracht. Aufbauend auf die drei Spezialschnittechniken aus Werner Rufs Rosenpflegebuch „Die Natur der Rose“ wurde hier gezeigt, wie und warum man spezielle Rosenarten anders behandeln kann und wann das Sinn macht.

Der Schwerpunkt des Praxisvortrags lag dabei auf Historischen Rosen, Wildarten und Ramblern. Es wurden spezielle Schnitttechniken für Ramblerrosen, Rosenhecken, Rosengirlanden und andere Spezialformen gezeigt. Und es wurde vermittelt, wie der Rosenschnitt bei diese Spezialformen erfolgt und wie sie gebunden werden.

Auch in diesem Vortrag Rosenschnitt zeigte Werner Ruf die Schnitttechniken in Bildfolgen und kurzen Filmen, welche das Erklärte gut veranschaulichten. Fragen wurden direkt über die Moderatorin ermöglicht und beantwortet.

Rosen schneiden, Werner Ruf
Werner Ruf, Rosen schneiden

Rosenschule von Werner Ruf

Hier gibt es mehr über Werner Ruf.

Werner Ruf: Die Natur der Rose: Eine praktische Philosophie über Rosenkultur (2010)
ISBN-10 : 3922201806  ISBN-13 : 978-3922201809 

Fotos: Werner Ruf, Titelbild: Sylvia Knittel

Schlagwörter: Rosen, Rosenschnitt, Wildrosen

Filed Under: Vergangene Vorträge, Werner Ruf

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Testimonials
  • Partner

Copyright © 2023 · campus botanicus GmbH | AGB | Impressum |Datenschutzerklärung