Sommerblumen können viele Funktionen im Garten erfüllen, daher haben wir Petra Pelz gebeten, für uns einen Vortrag dazu zu halten, wie Du mit Einjährigen umgehen kannst, um Deine Beete aufzupeppen. In ihrem Vortrag am 21. November 2023 … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gestalten mit Einjährigen – Vortrag von Petra Pelz
Suchergebnisse für: petra pelz
Exklusiver Vortrag von Petra Pelz: Mein Weg zum eigenen Pflanzstil
"Mit 15 musste ich mich entscheiden, was ich werden will… Ich fühlte mich völlig überfordert. Wie sollte ich diese Entscheidungen treffen, wenn ich nicht mal wusste, was ich morgen zur Disco anziehen wollte?", sagte Petra Pelz in ihrem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Exklusiver Vortrag von Petra Pelz: Mein Weg zum eigenen Pflanzstil
Online – Kurs “Rosen – Allianz” von Pflanzexpertin Petra Pelz
Im Selbstlernkurs “Rosen-Allianz” (entstanden gemeinsam mit Kordes Rosen und dem Rosenspezialisten Heiko Hübscher) lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Deinen Rosengarten pflanzt. Den Kurs kannst Du jederzeit starten und in Deinem eigenen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Online – Kurs “Rosen – Allianz” von Pflanzexpertin Petra Pelz
Online – Kurs “Sonnenflut” von Pflanzexpertin Petra Pelz
Dieser Online-Kurs führt Dich Schritt für Schritt zu Deinem sonnigen Staudenbeet! Den Online-Kurs “Sonnenflut” kannst Du jederzeit starten und in Deinem eigenen Tempo bearbeiten. Der Sonnenflut Selbstlernkurs ist etwas für Dich, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Online – Kurs “Sonnenflut” von Pflanzexpertin Petra Pelz
Pflanzenreich: kombiniere Dich glücklich – Vortrag von Petra Pelz
Willkommen im Pflanzenreich von Petra Pelz! Vielleicht wünscht du dir eine Bepflanzung in deinem Garten, wie du es immer in diesen Gartenzeitschriften siehst. Aber du kannst dir nicht vorstellen, wie es wirkt oder ob es überhaupt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Pflanzenreich: kombiniere Dich glücklich – Vortrag von Petra Pelz
Petra Pelz
Seit der Gründung ihres Büros im Jahr 1993 beschäftigt sich Petra Pelz mit Bepflanzungskonzepten. Zu dieser Zeit begegnete sie dem bekannten Landschaftsarchitekten Wolfgang Oehme aus Baltimore/USA. Sie war damals fasziniert von der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Petra Pelz
Petra Pelz: Klimawandel – wie stelle ich meinen Garten um.
Petra Pelz zeigte uns in ihrem Vortrag vom 18.11.2020 in 90 Minuten, was es bedeutet, den eigenen Garten so umzustellen, dass er für die Zukunft und den Klimawandel gerüstet ist. Gießen, immer nur gießen, das kann es nicht sein. Der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Petra Pelz: Klimawandel – wie stelle ich meinen Garten um.
Intensivkurs Gartenfotografie mit Sylvia Knittel im ega-Park in Erfurt
Kurs 1: 4.-6. Juli 2025Kurs 2: 19.-21. September 2025 In dem Intensivkurs Gartenfotografie lernst Du alles, was Du brauchst, um Gärten schön in Szene zu setzen. Sylvia Knittel begleitet Dich von Freitag Mittag bis Sonntag Mittag und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Intensivkurs Gartenfotografie mit Sylvia Knittel im ega-Park in Erfurt
Presse und Medien
Über uns Virtuelle Gartenwelten mit dem campus botanicus Gartenwissen für alle campus botanicus ist eine Wissensplattform, die Gartenwissen für alle verfügbar macht. Seit drei Jahren gibt es diesen virtuellen Treffpunkt für die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Presse und Medien
campus botanicus-Treffen auf dem Fürstlichen Gartenfest Schloss Wolfsgarten am 16. September 2023
Vom 15. bis 17. September findet das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten bei Langen südlich von Frankfurt statt. Das Motto ist dieses Jahr "Die große Gartenschule" und da passen wir natürlich fantastisch dazu. Wir haben einen Stand, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin campus botanicus-Treffen auf dem Fürstlichen Gartenfest Schloss Wolfsgarten am 16. September 2023
Treffen auf der Jungviehweide: Ein Tag im Museum der Gartenkultur und bei der Staudengärtnerei Gaissmayer am Samstag, 1. Oktober 2022 von 10-16 Uhr
Die Stiftung Gartenkultur ist am 1. Oktober unsere Gastgeberin für unser nächstes campus-botanicus-Treffen. Es findet statt auf der Jungviehweide in Illertissen. Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit Dieter Gaissmayer ein fantastisches … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Treffen auf der Jungviehweide: Ein Tag im Museum der Gartenkultur und bei der Staudengärtnerei Gaissmayer am Samstag, 1. Oktober 2022 von 10-16 Uhr
Intensivkurs Gartenfotografie mit Sylvia Knittel in Erfurt
In dem Intensivkurs Gartenfotografie lernst Du alles, was Du brauchst, um Gärten schön in Szene zu setzen. Sylvia Knittel begleitet Dich von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag und zeigt Dir persönlich, wie es geht. Du lernst die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Intensivkurs Gartenfotografie mit Sylvia Knittel in Erfurt
Weihnachten mit dem campus botanicus
Unsere letzte Aktivität in einem ereignisreichen 2021 war unser Weihnachtsspecial. Wie im vergangenen Jahr hatten wir am 15. Dezember 2021 Gäste eingeladen, um gemeinsam auf das Jahr zurückzuschauen und uns auf Weihnachten einzustimmen. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Weihnachten mit dem campus botanicus
Geburtstagsparty mit Überraschungsgästen: campus botanicus wird ein Jahr alt!
Wir haben am 29. Mai 2021 Geburtstag und mit euch eine fulminante Geburtstagsparty gefeiert! Genau ein Jahr zuvor, am 29. Mai 2020, sind wir mit unserem ersten Vortrag gestartet. David Seifert stellte uns das Prinzip des Drei-Zonen-Gartens … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Geburtstagsparty mit Überraschungsgästen: campus botanicus wird ein Jahr alt!
Till Jelitto: Wie Pläne blühen & Gedanken gedeihen.
Till Jelitto berichtete in seinem Vortrag vom 3. November 2020 von seinen persönlichen Erfahrungen über 3 Jahre Gartenplanung. Durch Hard Landscaping, Pflanzen und Genießen entstand ein privater Hausgartens mit Ausblick. Till Jelitto … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Till Jelitto: Wie Pläne blühen & Gedanken gedeihen.
Partner
Gemeinsam sind wir stark und können uns viel besser für schöne Gärten und für eine gelebte Gartenkultur einsetzen, die die Pflanze und das Wissen um wertvolle Zusammenhänge in der Natur in den Mittelpunkt stellt. Unsere tollen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Partner
Wer wir sind
Wir sind ein kleines Team leidenschaftlicher Gärtnerinnen. Die Gardengirls des campus botanicus sind Christine Bahlo und Sylvia Knittel plus unsere Social-Media-Fee Sigrun Hannemann. campus botanicus ist unsere Plattform, auf der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wer wir sind
Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel: 14./15. Juni 2025 im Luisenpark (Mannheim) und Ebertpark (Ludwigshafen)
Wer bei unserem Treffen im Luisenpark am 14. Juni dabei ist und Freude an der Fotografie hat, der sollte noch eine Nacht dranhängen. Denn der Workshop ist einmalig in seiner Kombination: wir fotografieren die fluffige Leichtigkeit der Beete … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel: 14./15. Juni 2025 im Luisenpark (Mannheim) und Ebertpark (Ludwigshafen)