• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Stauden

Kräuter richtig anbauen – Gewürz- und Teekräuter im Garten und am Balkon ertragreich anbauen – Vortrag von Andrea Heistinger am Donnerstag, 20. November 2025 um 20:00 (online)

19. Oktober 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Kräuter passen in der Küche gemeinsam in eine Gewürzlade. Im Garten ist es entscheidend, sie entsprechend ihrer Wachstumsbedingungen zu kultivieren, schließlich wollen wir ausreichend gesunde Kräuter für die Küche ernten.  Andrea … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Kräuter richtig anbauen – Gewürz- und Teekräuter im Garten und am Balkon ertragreich anbauen – Vortrag von Andrea Heistinger am Donnerstag, 20. November 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Andrea Heistinger, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Stauden

Einen Naturgarten planen – zweiteiliger Vortrag mit Berthold Daubner – am Montag, 24. November und Montag, 8. Dezember 2025 jeweils um 20:00 (online)

14. Oktober 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

in Kooperation mit NaturGarten e.V. Berthold Daubner plant seit vielen Jahren mit seiner Firma ReNature-Gartendesign Naturgärten von der Standortanalyse bis zur Umsetzung. Sein Herz gehört der Biodiversität, die er mit den Gärten, die er … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Einen Naturgarten planen – zweiteiliger Vortrag mit Berthold Daubner – am Montag, 24. November und Montag, 8. Dezember 2025 jeweils um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Berthold Daubner, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Stauden

Foto: Peter Janke

Blatttexturen und Pflanzenfarben zum langanhaltenden Spannungsaufbau in Bepflanzungen – Vortrag von Peter Janke am Dienstag, 11. November 2025 um 18:00 (online)

9. Oktober 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Anerkannt als Fortbildung durch die Architektenkammer Baden-WürttembergAchtung: frühere Anfangszeit! Nachhaltige Gärten und Beete zu gestalten war immer schon eine große Kunst. Die zur Gestaltung verwendeten Materialien (in diesem Fall … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blatttexturen und Pflanzenfarben zum langanhaltenden Spannungsaufbau in Bepflanzungen – Vortrag von Peter Janke am Dienstag, 11. November 2025 um 18:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Peter Janke, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Gartenplanung, Stauden

Die neue Natürlichkeit im Garten – wild und ein wenig frech – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 30. September 2025 um 20:00 (online)

24. August 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Planen, dass es natürlich aussieht - Dorothea Steffen macht das seit Jahren. Dabei setzt sie auf spannende Kombinationen, die wir noch gar nicht so im Blick haben. Dorothea Steffen zeigt uns in ihrem Vortrag, wie Beete im naturalistischen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die neue Natürlichkeit im Garten – wild und ein wenig frech – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 30. September 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Dorothea Steffen, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Stauden

Den Garten genießen – auch im zunehmenden Alter – Vortrag von Anne Repnow

16. Juli 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Gartengestalterin Anne Repnow hat in Gärten für Ihre Kunden und auch in ihrem eigenen Garten immer wieder damit zu tun, dass wir alle nicht jünger werden, der Wunsch nach dem eigenen Garten aber bestehen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Den Garten genießen – auch im zunehmenden Alter – Vortrag von Anne Repnow

Erfahre mehr

Kategorie: Anne Repnow, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Gehölze, Stauden

Lebendige Gartenfotos – von der Idee zum Bild – Vortrag von Sylvia Knittel

30. März 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Geht es Dir auch oft so: Du bist total fasziniert von einem Garten, aber hinterher total enttäuscht von den Gartenfotos, die gar nicht das wiedergeben, wie es vor Ort war. Warum ist das so? Ganz einfach: … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lebendige Gartenfotos – von der Idee zum Bild – Vortrag von Sylvia Knittel

Erfahre mehr

Kategorie: Sylvia Knittel, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Gehölze, Stauden

Dynamik und Prozess in der naturalistischen Pflanzenverwendung – Vortrag von Dorothea Steffen

23. März 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Die naturalistische Pflanzenverwendung übersetzt die Ästhetik der Natur in gestalterische Kriterien. Das klingt im Prinzip einfach, aber die naturalistischen Pflanzungen sind dynamisch und erfordern daher eine andere Herangehensweise. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Dynamik und Prozess in der naturalistischen Pflanzenverwendung – Vortrag von Dorothea Steffen

Erfahre mehr

Kategorie: Dorothea Steffen, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Stauden

Knepp Estate, Walled Garden, Foto: Charlie Harpur

Knepp’s Walled Garden – Vortrag von Charlie Harpur

16. Februar 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit Garden Masterclass Vortrag in englisch mit deutschen Untertiteln, Diskussion in deutsch und in englisch mit Übersetzung Im Vortrag am 3. April 2025 stellte uns Headgardener Charlie Harpur die komplette … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Knepp’s Walled Garden – Vortrag von Charlie Harpur

Erfahre mehr

Kategorie: Anne Repnow, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Gehölze, Stauden

Die Farben des Frühlings – Vortrag von Anne Repnow

9. Februar 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Weiß, Gelb und Rosa, dazu etwas kräftiges Blau, Orange und Pink – so blüht es im Frühling. Wie man die Farben harmonisch kombiniert, weiß Garten-Designerin Anne Repnow. Wenn der Vorfrühling in den … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Farben des Frühlings – Vortrag von Anne Repnow

Erfahre mehr

Kategorie: Anne Repnow, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Gehölze, Stauden

Helleborus: Christrosen, Schneerosen, Lenzrosen – Vortrag von Susanne Peters

26. Januar 2025 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Helleborus blühen als erste große Stauden im Jahr und verzaubern einen Garten bereits im Winter zusammen mit den Geophyten in ein Blütenmeer. Unsere Referentin Susanne Peters von der Staudengärtnerei Peters Allerlei Seltenes kennt sich mit … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Helleborus: Christrosen, Schneerosen, Lenzrosen – Vortrag von Susanne Peters

Erfahre mehr

Kategorie: Susanne Peters, Vorträge Stichworte: Stauden

Bauerngärten – Vortrag von Daniel Brogle und Monika Grünenfelder

29. September 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Bauerngärten sind ein Vorbild für viele, die derzeit einen Garten anlegen, denn sie verbinden Ziergarten mit Nutzgarten. Aber woher das Wissen nehmen, denn die Originale verschwinden immer mehr. Im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bauerngärten – Vortrag von Daniel Brogle und Monika Grünenfelder

Erfahre mehr

Kategorie: Daniel Brogle, Monika Grünenfelder, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten, Stauden

Foto: Sylvia Knittel, Die Staudengärtnerei, Till Hofmann

Trockentolerante Stauden und Pflanzungen – Vortrag von Till Hofmann

8. September 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit Garden Masterclass. Vortrag in Deutsch mit englischen Untertiteln, Charts und Diskussion in Englisch und Deutsch, Moderation Noel Kingsbury und Sylvia Knittel Im Vortrag am 15. Oktober 2024 erzählte Till Hofmann vom … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Trockentolerante Stauden und Pflanzungen – Vortrag von Till Hofmann

Erfahre mehr

Kategorie: Till Hofmann, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel, Stauden, Trockengarten

Stauden im Klimawandel – Vortrag von Prof. Dr. Norbert Kühn

1. September 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Prof. Norbert Kühn forscht seit vielen Jahren dazu, was zum Problem für Stauden im Klimawandel werden könnte. Nasse Winter, geringere Niederschläge im Frühjahr, Hitze und Trockenheit im Sommer, aber auch … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Stauden im Klimawandel – Vortrag von Prof. Dr. Norbert Kühn

Erfahre mehr

Kategorie: Norbert Kühn, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel, Stauden

Nelkengewächse im naturnahen Garten – Vortrag von Norbert Griebl

18. August 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Nelkengewächse sind eine wichtige Pflanzengruppe im naturnahen Garten - und meist werden sie völlig unterschätzt. Norbert Griebl stellte in seinem Vortrag am 25. September 2024 die ökologisch wertvollen und adretten Nelkengewächse vor, die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Nelkengewächse im naturnahen Garten – Vortrag von Norbert Griebl

Erfahre mehr

Kategorie: Norbert Griebl, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten, Stauden

Schattenstauden – Vortrag von Katrin Lugerbauer

4. August 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Schattenstauden sind für viele so etwas wie die Aschenputtel im Garten. Die Sonnenbeete glänzen mit Blütenpracht und im Schatten ist es - nun ja, immer etwas leer und langweilig. Mit diesem Vorurteil … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Schattenstauden – Vortrag von Katrin Lugerbauer

Erfahre mehr

Kategorie: Katrin Lugerbauer, Vergangene Vorträge Stichworte: Schatten, Schattenstauden, Stauden

Foto: Cassian Schmidt

Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen – Naturvorbilder und naturnahe Verwendungsbeispiele. Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

3. März 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Extremwetterlagen fordern unseren Pflanzungen alles ab. Auch die Biodiversität steht durch immer weniger Lebensräume extrem unter Druck. Prof. Cassian Schmidt zeigte in seinem Vortrag am 11. April 2024, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen – Naturvorbilder und naturnahe Verwendungsbeispiele. Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gehölze, Klimawandel, Naturgarten, Stauden

Halbstrauchige Salvia und ihr Potenzial – Vortrag von Frank Fischer

18. Februar 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Salvia sind eine gigantische Pflanzenfamilie mit Pflanzen völlig unterschiedlicher Bedürfnisse - von feucht, schattig bis sonnig und trocken. Frank Fischer ist DIE Salbei-Kapazität, nicht nur in Deutschland. In seiner Gärtnerei in der Nähe … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Halbstrauchige Salvia und ihr Potenzial – Vortrag von Frank Fischer

Erfahre mehr

Kategorie: Frank Fischer, Vergangene Vorträge Stichworte: Klimawandel, Stauden

Naturgarten für Einsteiger – 3-teilige Vortragsreihe mit Karin Stottmeister

11. Februar 2024 by Sylvia Knittel 4 Kommentare

Vortragsreihe in Kooperation mit NaturGarten e.V. Viele, die einen Garten haben, möchten gerne in einem kleinen Bereich ein naturnahes Beet anlegen, um einfach mal anzufangen. Aber wie? Man hört oft, dass der Boden abgemagert und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Naturgarten für Einsteiger – 3-teilige Vortragsreihe mit Karin Stottmeister

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Karin Stottmeister, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Naturgarten, Stauden

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Go to Next Page »

Footer

Schlagwörter
Tiere Wasser Stauden Wildrosen Schneeglöckchen Sommer Sandbeet Sträucher Wildobst Schatten Wintergemüse Selbstversorgergarten Strauchrosen Sukkulenten Winter Wildkräuter Steingarten Taglilien Schattenstauden Unkraut Stadtgarten Samenanzucht Trockengarten Staudenwiese Wüstengarten Schmetterlinge Seerosen Teich Schottergärten Strä Wiesen Schnitttechniken
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung