• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Naturgarten

Natur in kleinen Gärten – Vortrag von Daniel Jakumeit am Montag, 14. April 2025 um 20:00 (online)

9. März 2025 by Christine Bahlo 2 Kommentare

In Kooperation mit NaturGarten e.V. Ist ein kleiner Garten für einen Naturgarten geeignet? Ja klar, jeder Quadratmeter zählt! Die Flächen werden vor allem in den Städten immer kleiner, aber trotzdem lässt sich dort viel unterbringen. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natur in kleinen Gärten – Vortrag von Daniel Jakumeit am Montag, 14. April 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Daniel Jakumeit, Thomas Amersberger, Vorträge Stichworte: Gartenideen, Naturgarten

Lichtverschmutzung und deren Vermeidung – Vortrag von Dr. Andreas Hänel am Montag, 10. März 2025 um 20:00 (online)

2. Februar 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Lichtverschmutzung als übermäßiger Einsatz künstlichen Lichts beeinträchtigt den Blick auf den Sternhimmel, was schon lange bekannt ist. Vor allem das Licht, das ungenutzt in den Himmel … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lichtverschmutzung und deren Vermeidung – Vortrag von Dr. Andreas Hänel am Montag, 10. März 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Andreas Hänel, Vorträge Stichworte: Insekten, Naturgarten

Gärten biodiversitätsfördernd pflegen – Vortrag von Ulrike Aufderheide am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20:00 (online)

19. Januar 2025 by Christine Bahlo 2 Kommentare

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. „Nichts gedeiht ohne Pflege und die vortrefflichsten Dinge verlieren durch unzweckmäßige Behandlung ihren Wert“ (Peter Josef Lenné,1789-1866) - Gilt dieses bekannte Zitat des berühmten Bonner … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gärten biodiversitätsfördernd pflegen – Vortrag von Ulrike Aufderheide am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Ulrike Aufderheide, Vorträge Stichworte: Naturgarten

Natürlich schön & wild umschwärmt – Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen – Vortrag von Sonja Schwingesbauer am Mittwoch, 05. Februar 2025 um 20:00 (online)

5. Januar 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit Häussermann Stauden + Gehölze Attraktive Blumenbeete selbst gestalten und anlegen ist der Wunschtraum vieler Menschen. Kommen dabei vor allem heimische Arten zur Verwendung, verwandelt sich das Blumenbeet in einen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natürlich schön & wild umschwärmt – Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen – Vortrag von Sonja Schwingesbauer am Mittwoch, 05. Februar 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Sonja Schwingesbauer, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten

Wunderwelt Totholz – Vortrag von Farina Graßmann

2. November 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Totholz ist ein einzigartiger und oft unterschätzter Lebensraum. Denn entgegen seinem Namen ist es alles andere als tot: Hirschkäfer und Waldkäuze lassen sich hier genauso nieder wie Pilze … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wunderwelt Totholz – Vortrag von Farina Graßmann

Erfahre mehr

Kategorie: Farina Graßmann, Grundlagen, Vergangene Vorträge Stichworte: Naturgarten

Leben in der Laubstreu – Vortrag von Elke Schwarzer

27. Oktober 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Kennen Sie Kugelspringer, Rollasseln und Hundertfüßer? Wussten Sie, dass Regenwürmer nicht nur unterirdisch leben, sondern auch auf Bäume klettern können? Oder dass es Weberknechte gibt, die ihre Beute … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Leben in der Laubstreu – Vortrag von Elke Schwarzer

Erfahre mehr

Kategorie: Elke Schwarzer, Vergangene Vorträge Stichworte: Insekten, Naturgarten

Moos im Garten – Vortrag von Michael Altmoos

6. Oktober 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Praxiswissen zur Arbeit mit Moosen in Gärten, Parks und für Naturschutz Moose sind die ältesten Landpflanzen der Erde. Sie haben zentrale ökologische Funktionen und sind doch oft verkannt. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Moos im Garten – Vortrag von Michael Altmoos

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Michael Altmoos, Vergangene Vorträge Stichworte: Naturgarten

Bauerngärten – Vortrag von Daniel Brogle und Monika Grünenfelder

29. September 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Bauerngärten sind ein Vorbild für viele, die derzeit einen Garten anlegen, denn sie verbinden Ziergarten mit Nutzgarten. Aber woher das Wissen nehmen, denn die Originale verschwinden immer mehr. Im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bauerngärten – Vortrag von Daniel Brogle und Monika Grünenfelder

Erfahre mehr

Kategorie: Daniel Brogle, Monika Grünenfelder, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten, Stauden

Nelkengewächse im naturnahen Garten – Vortrag von Norbert Griebl

18. August 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Nelkengewächse sind eine wichtige Pflanzengruppe im naturnahen Garten - und meist werden sie völlig unterschätzt. Norbert Griebl stellte in seinem Vortrag am 25. September 2024 die ökologisch wertvollen und adretten Nelkengewächse vor, die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Nelkengewächse im naturnahen Garten – Vortrag von Norbert Griebl

Erfahre mehr

Kategorie: Norbert Griebl, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten, Stauden

Zurück zu mehr Vielfalt – Vortrag von Ulrike Aufderheide

4. August 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. In diesem Vortrag vom reisten wir mit Ulrike Aufderheide in die botanische Vergangenheit. Wie weit müssen wir in die Vergangenheit schauen, um unsere ursprüngliche biologische Vielfalt zu … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Zurück zu mehr Vielfalt – Vortrag von Ulrike Aufderheide

Erfahre mehr

Kategorie: Ulrike Aufderheide, Vergangene Vorträge Stichworte: Naturgarten

Foto: Reinhard Witt, einheimische Gehölze, Naturgarten

Die genetische Vielfalt einheimischer Gehölze – Vortrag von Dr. Reinhard Witt

28. Juli 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Die größte Qualität heimischer Gehölze ist ihre Variabilität, die Vielfalt innerhalb einer Art. Kein Individuum gleicht dem andern. Ein Individuum startet als Versuchsobjekt des Überlebens … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die genetische Vielfalt einheimischer Gehölze – Vortrag von Dr. Reinhard Witt

Erfahre mehr

Kategorie: Reinhard Witt, Vergangene Vorträge Stichworte: Gehölze, Naturgarten

Gartenteiche anlegen und pflegen – Vortrag von Renate Froese-Genz

2. Juli 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Ein Teich – egal wie groß – gibt einem Garten das besondere Extra und ist ein vielfältiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Renate Froese-Genz hat schon viele naturnahe Gewässer gebaut. In ihrem Vortrag … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gartenteiche anlegen und pflegen – Vortrag von Renate Froese-Genz

Erfahre mehr

Kategorie: Renate Froese-Genz, Vergangene Vorträge Stichworte: Naturgarten, Teich

Hecken und Säume – Vortrag von Britta Koslowski

12. Mai 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Hecken sind seit Jahrhunderten fest in unserer Kulturlandschaft verankert und bilden mit ihren dazugehörigen Säumen ein optimales Öko-System für die Natur. Viele Symbiosen sind darüber … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Hecken und Säume – Vortrag von Britta Koslowski

Erfahre mehr

Kategorie: Britta Koslowski, Vergangene Vorträge Stichworte: Gehölze, Naturgarten

Patchwork-Gärtnern – Weniger Arbeit mehr Artenreich. Vortrag von Sigrid Tinz

14. April 2024 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Patchwork-Gärtnern könnte auch Stück-für-Stück-Gärtnern heißen. Fleckenweise. Weder wird der Garten tabula rasa ordentlich gemacht, noch soll er verwildern: Nicht die ganze Hecke schneiden. Im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Patchwork-Gärtnern – Weniger Arbeit mehr Artenreich. Vortrag von Sigrid Tinz

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Sigrid Tinz, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten

Natur trifft Garten: Der Gaupeler Landgarten – Vortrag von Cristine Bendix

24. März 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Cristine Bendix hat mit ihrem Mann Matthias Wasserschaff einen traumhaften Garten angelegt. Naturnähe und Gartenkultur verbinden sich im Gaupeler Landgarten auf einmalige Weise. In ihrem Vortrag am 24. April 2024 führte uns Cristine Bendix … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natur trifft Garten: Der Gaupeler Landgarten – Vortrag von Cristine Bendix

Erfahre mehr

Kategorie: Cristine Bendix, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten

Foto: Cassian Schmidt

Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen – Naturvorbilder und naturnahe Verwendungsbeispiele. Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

3. März 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Extremwetterlagen fordern unseren Pflanzungen alles ab. Auch die Biodiversität steht durch immer weniger Lebensräume extrem unter Druck. Prof. Cassian Schmidt zeigte in seinem Vortrag am 11. April 2024, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen – Naturvorbilder und naturnahe Verwendungsbeispiele. Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gehölze, Klimawandel, Naturgarten, Stauden

Naturgarten für Einsteiger – 3-teilige Vortragsreihe mit Karin Stottmeister

11. Februar 2024 by Sylvia Knittel 4 Kommentare

Vortragsreihe in Kooperation mit NaturGarten e.V. Viele, die einen Garten haben, möchten gerne in einem kleinen Bereich ein naturnahes Beet anlegen, um einfach mal anzufangen. Aber wie? Man hört oft, dass der Boden abgemagert und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Naturgarten für Einsteiger – 3-teilige Vortragsreihe mit Karin Stottmeister

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Karin Stottmeister, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Naturgarten, Stauden

Einheimische Wildstauden – Vortrag von Susanne Spatz-Behmenburg

21. Januar 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Einheimische Wildstauden lassen sich ausgezeichnet verwenden. Aber sie sind meist weniger bekannt als die klassischen Staudensortimente. Das ändert sich langsam. Unter anderem durch … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Einheimische Wildstauden – Vortrag von Susanne Spatz-Behmenburg

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Susanne Spatz-Behmenburg, Vergangene Vorträge Stichworte: Naturgarten, Stauden

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Go to Next Page »

Footer

Schlagwörter
Frühling Bestäuber Botanik Gartenfotografie buchung Gartengeschichte Familiengarten Balkongarten Bäume England Christrose Gartenhistorie Blackbox Gardening Drei Zonen Garten Gartenpf Gartengestaltung Fruchtfolge Boden Doldenblütler Flora Beetgestaltung Artenvielfalt Blattstauden faq Arboretum Blumengarten Botanischer Garten Gartenideen Baumschule Biodiversität Bäu Blumenzwiebeln
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung