• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Autorenbeiträge

Wespen – ein wichtiger Baustein im Ökosystem. Vortrag von Cynthia Nagel

5. Mai 2024 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Während wir ihre Verwandten, die Wildbienen, mit Freude im Garten begrüßen, verhält es sich mit den Wespen oft anders. Sie zählen zu den unbeliebten Insekten. Nach Cynthia Nagels Vortrag am 12. Juni 2024 wirst Du Wespen genauso wertschätzen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wespen – ein wichtiger Baustein im Ökosystem. Vortrag von Cynthia Nagel

Erfahre mehr

Kategorie: Cynthia Nagel, Vergangene Vorträge Stichworte: Insekten

Muss mein Rasen englisch sein? Vortrag von Gudrun Esser

28. April 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Kennst Du das Sprichwort „Der Vergleich ist des Glückes Tod“? Damit fängt in der Regel die Rasenseelsorge an. In Zeitschriften, online oder auf dem Golfplatz sind die Rasenflächen dicht, sattgrün und frei von Wildkräutern. Und Du denkst … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Muss mein Rasen englisch sein? Vortrag von Gudrun Esser

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Gudrun Esser, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenpflege, Rasen

Geburtstagsparty des campus botanicus – unser vierter Jahrestag

21. April 2024 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Auf den Tag genau vor vier Jahren, am 29. Mai 2020, haben wir unseren ersten Vortrag veranstaltet. Wie es schon gute Tradition ist, luden wir Euch am 29. Mai 2024 alle ein zu einem schönen gemeinsamen Abend, um Euch für Eure Treue zu … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Geburtstagsparty des campus botanicus – unser vierter Jahrestag

Erfahre mehr

Kategorie: Editha Weber, Vergangene Vorträge

Unsere Bäume, Teil 1 (von 2) – Vortrag von Jürgen Schuller

21. April 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

90 Milliarden Bäume kennen? Geht das? Wahrscheinlich nicht – aber wer unsere 10 häufigsten Baumarten wirklich kennt, erkennt 92 Prozent aller Bäume im Land. Wir finden es wichtig, die Bäume zu kennen, die uns umgeben - denn was man … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Unsere Bäume, Teil 1 (von 2) – Vortrag von Jürgen Schuller

Erfahre mehr

Kategorie: Jürgen Schuller, Vergangene Vorträge Stichworte: Bäume, Gehölze

Patchwork-Gärtnern – Weniger Arbeit mehr Artenreich. Vortrag von Sigrid Tinz

14. April 2024 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Patchwork-Gärtnern könnte auch Stück-für-Stück-Gärtnern heißen. Fleckenweise. Weder wird der Garten tabula rasa ordentlich gemacht, noch soll er verwildern: Nicht die ganze Hecke schneiden. Im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Patchwork-Gärtnern – Weniger Arbeit mehr Artenreich. Vortrag von Sigrid Tinz

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Sigrid Tinz, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten

Foto: Joachim Hegmann

Natürliche und schöne Staudenwiesen planen. Vortrag von Joachim Hegmann

29. März 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Staudenwiesen haben eine leichte und natürliche Anmutung und sind gleichzeitig das ganze Jahr über schön. Joachim Hegmann, der für eine besonders ansprechende Gestaltung von Staudenwiesen bekannt ist, war … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natürliche und schöne Staudenwiesen planen. Vortrag von Joachim Hegmann

Erfahre mehr

Kategorie: Joachim Hegmann, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Staudenwiese

Mein Garten, mein Gärtner und ich – Die besten Tipps zum Umgang miteinander von Gudrun Esser

28. März 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Wie finde ich Gärtner und Gärtnerinnen, die zu mir und meinem Garten passen? Dieser Frage geht Gudrun Esser nach. Haben manche Gartenbesitzer einfach nur Glück, wenn Sie mit Begeisterung von ihren Gärtnern erzählen, die Jahre oder gar … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Mein Garten, mein Gärtner und ich – Die besten Tipps zum Umgang miteinander von Gudrun Esser

Erfahre mehr

Kategorie: Gudrun Esser, Online Garten-Kurse Stichworte: Gartengestaltung, Gartenpflege

„Gutes und Gesundes aus dem Garten“ – Der Selbstversorgergarten: Kurs mit Claudia Ortner

28. März 2024 by Botanicus 5 Kommentare

Wenn jemand weiß, wie Du fantasievoll und erfolgreich eigenes Gemüse und Obst anbaust, dann Claudia Ortner. Zum Kurs gibt es ein Skript und zum Vortrag Rezepte von Claudia. Die Teilnehmerplätze sind limitiert auf maximal 40. Im Kurs gibt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin „Gutes und Gesundes aus dem Garten“ – Der Selbstversorgergarten: Kurs mit Claudia Ortner

Erfahre mehr

Kategorie: Claudia Ortner, Online Garten-Kurse, Vorträge Stichworte: Fruchtfolge, Kompost, Nützlinge, Selbstversorgergarten

Unkraut – Wildkraut – Spontanvegetation erkennen und beherrschen – Vortrag von Gudrun Esser

24. März 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Da sprießt es aus den Fugen und Ritzen, zwischen den Stauden und unter den Sträuchern und Hecken, ohne dass Du es gesät oder gepflanzt hast. Die große Kunst ist, möglichst effizient damit umzugehen. Gudrun Esser kennt sich damit aus. Die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Unkraut – Wildkraut – Spontanvegetation erkennen und beherrschen – Vortrag von Gudrun Esser

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Gudrun Esser, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenpflege, Unkraut

Natur trifft Garten: Der Gaupeler Landgarten – Vortrag von Cristine Bendix

24. März 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Cristine Bendix hat mit ihrem Mann Matthias Wasserschaff einen traumhaften Garten angelegt. Naturnähe und Gartenkultur verbinden sich im Gaupeler Landgarten auf einmalige Weise. In ihrem Vortrag am 24. April 2024 führte uns Cristine Bendix … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natur trifft Garten: Der Gaupeler Landgarten – Vortrag von Cristine Bendix

Erfahre mehr

Kategorie: Cristine Bendix, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten

Foto: Dorothea Steffen, Blackbox Gardening

Blackbox Gardening – Vortrag von Dorothea Steffen

17. März 2024 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Blackbox Gardening bedeutet Dynamik im Beet, wodurch es jedes Jahr anders aussieht. Das ist Natur! Gerade bei versamenden Pflanzen ist die Entwicklung im Beet besonders groß. Wer sie beherrscht, erzielt mit Blackbox Gardening … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blackbox Gardening – Vortrag von Dorothea Steffen

Erfahre mehr

Kategorie: Dorothea Steffen, Vergangene Vorträge Stichworte: Blackbox Gardening, Gartengestaltung

Eintägiger Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel im Arboretum Park Härle

5. März 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

AUSVERKAUFT - Wer Interesse daran hat, bitte melden, evtl. gibt es diesen Workshhop 2026 wieder. In kleiner Gruppe fotografierten wir am 10. August 2024 von morgens bis in den Abend hinein im Arboretum Park Härle bei Bonn. Sylvia war … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Eintägiger Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel im Arboretum Park Härle

Erfahre mehr

Kategorie: campus on tour, Online Garten-Kurse, Sylvia Knittel, Vorträge Stichworte: Gartenfotografie

Foto: Cassian Schmidt

Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen – Naturvorbilder und naturnahe Verwendungsbeispiele. Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

3. März 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Extremwetterlagen fordern unseren Pflanzungen alles ab. Auch die Biodiversität steht durch immer weniger Lebensräume extrem unter Druck. Prof. Cassian Schmidt zeigte in seinem Vortrag am 11. April 2024, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen – Naturvorbilder und naturnahe Verwendungsbeispiele. Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gehölze, Klimawandel, Naturgarten, Stauden

Richtig planen: Geeignete Rhododendron & Azaleen für den Klimawandel – Vortrag von Dr. Hartwig Schepker

3. März 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Dürre, Hitze, Rekordtemperaturen – die klimatischen Verwerfungen der letzten Jahre zwingen Gartenfreunde zum Handeln. Rhododendron und Azaleen werden gelegentlich als Verlierer des Klimawandels hingestellt. Eine Falschaussage, die Dr. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Richtig planen: Geeignete Rhododendron & Azaleen für den Klimawandel – Vortrag von Dr. Hartwig Schepker

Erfahre mehr

Kategorie: Hartwig Schepker, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gehölze, Rhododendron

Halbstrauchige Salvia und ihr Potenzial – Vortrag von Frank Fischer

18. Februar 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Salvia sind eine gigantische Pflanzenfamilie mit Pflanzen völlig unterschiedlicher Bedürfnisse - von feucht, schattig bis sonnig und trocken. Frank Fischer ist DIE Salbei-Kapazität, nicht nur in Deutschland. In seiner Gärtnerei in der Nähe … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Halbstrauchige Salvia und ihr Potenzial – Vortrag von Frank Fischer

Erfahre mehr

Kategorie: Frank Fischer, Vergangene Vorträge Stichworte: Klimawandel, Stauden

Seed Starting: Samenanzucht für Garten und Vase – Vortrag von Stefanie Hildebrand

11. Februar 2024 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Blumensträuße aus dem eigenen Garten, davon träumen wir alle. Am prächtigsten dafür sind einjährige Dauerblüher, an denen Du Dich ohne schlechtes Gewissen bedienen kannst. Diese kannst Du ganz leicht selbst ziehen. Stefanie Hildebrand zeigt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Seed Starting: Samenanzucht für Garten und Vase – Vortrag von Stefanie Hildebrand

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Stefanie Hildebrand, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenideen, Samenanzucht

Naturgarten für Einsteiger – 3-teilige Vortragsreihe mit Karin Stottmeister

11. Februar 2024 by Sylvia Knittel 4 Kommentare

Vortragsreihe in Kooperation mit NaturGarten e.V. Viele, die einen Garten haben, möchten gerne in einem kleinen Bereich ein naturnahes Beet anlegen, um einfach mal anzufangen. Aber wie? Man hört oft, dass der Boden abgemagert und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Naturgarten für Einsteiger – 3-teilige Vortragsreihe mit Karin Stottmeister

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Karin Stottmeister, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Naturgarten, Stauden

Foto: Annette Timmernann

Natur-Präriegärten – Vortrag von Anke Clark

4. Februar 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora In Zeiten des Klimawandels ist ein Präriegarten die ideale Gestaltungsform, wenn man auch einheimische Stauden mit einbezieht. Diese Gärten haben Zukunft, denn sie sind pflegeleicht, trockenheitsresistent … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natur-Präriegärten – Vortrag von Anke Clark

Erfahre mehr

Kategorie: Anke Clark, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Natur, Präriegarten

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Interim pages omitted …
  • Seite 14
  • Go to Next Page »

Footer

Schlagwörter
faq Balkongarten Gartenfotografie Gartengeschichte Bestäuber Boden Familiengarten Blackbox Gardening Drei Zonen Garten Flora Bäume Artenvielfalt Botanik Blattstauden Fruchtfolge England Gartenpf Blumengarten Christrose Beetgestaltung Frühling Arboretum Bäu buchung Doldenblütler Botanischer Garten Gartenideen Baumschule Gartenhistorie Blumenzwiebeln Biodiversität Gartengestaltung
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung