• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Autorenbeiträge

Gärten biodiversitätsfördernd pflegen – Vortrag von Ulrike Aufderheide am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20:00 (online)

19. Januar 2025 by Christine Bahlo 2 Kommentare

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. „Nichts gedeiht ohne Pflege und die vortrefflichsten Dinge verlieren durch unzweckmäßige Behandlung ihren Wert“ (Peter Josef Lenné,1789-1866) - Gilt dieses bekannte Zitat des berühmten Bonner … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gärten biodiversitätsfördernd pflegen – Vortrag von Ulrike Aufderheide am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Ulrike Aufderheide, Vorträge Stichworte: Naturgarten

Bäume und Sträucher richtig pflegen. Zwei Praxisvorträge mit Barbara Gerlach. Bäume und Sträucher richtig pflegen am 11. und 20. Februar 2025 jeweils 19:30

5. Januar 2025 by Sylvia Knittel 4 Kommentare

In Kooperation mit GartenFlora Stehst Du auch manchmal vor Deinen Gehölzen im Garten und fragst Dich, ob sie mal wieder geschnitten werden sollten – und wenn ja, wie denn eigentlich richtig? Und gibt es überhaupt ein Falsch? Du bist … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bäume und Sträucher richtig pflegen. Zwei Praxisvorträge mit Barbara Gerlach. Bäume und Sträucher richtig pflegen am 11. und 20. Februar 2025 jeweils 19:30

Erfahre mehr

Kategorie: Barbara Gerlach, Grundlagen, Vorträge Stichworte: Bäume, Gehölze, Sträucher

Natürlich schön & wild umschwärmt – Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen – Vortrag von Sonja Schwingesbauer am Mittwoch, 05. Februar 2025 um 20:00 (online)

5. Januar 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit Häussermann Stauden + Gehölze Attraktive Blumenbeete selbst gestalten und anlegen ist der Wunschtraum vieler Menschen. Kommen dabei vor allem heimische Arten zur Verwendung, verwandelt sich das Blumenbeet in einen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natürlich schön & wild umschwärmt – Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen – Vortrag von Sonja Schwingesbauer am Mittwoch, 05. Februar 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Sonja Schwingesbauer, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten

Hansjörg Haas

7. Dezember 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Nach einer Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Baumschule, studierte Hansjörg Haas Gartenbauwissenschaften an der TU München-Weihenstephan. Seit 1992 ist er für den Ortenaukreis (Südbaden) in Teilzeit als Berater für Obst- und Gartenbau, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Hansjörg Haas

Erfahre mehr

Kategorie: Hansjörg Haas, Referent:innen

Immergrün = immer langweilig und immer hässlich? – Vortrag von Olaf Schachtschneider am Dienstag, 28. Januar 2025 um 20:00 (online)

7. Dezember 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Wer kennt das nicht? Die hässliche Mauer, der unschöne Hinterhof oder der neugierige Nachbar soll dauerhaft verdeckt werden. Aber bitte nicht mit einem langweiligen Sichtschutzzaun, sondern mit Pflanzen. Und bitte auch kein Kirschlorbeer … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Immergrün = immer langweilig und immer hässlich? – Vortrag von Olaf Schachtschneider am Dienstag, 28. Januar 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Olaf Schachtschneider, Vorträge Stichworte: Gehölze

Reiche und hochwertige Ernte: Baumobst richtig schneiden – Vortrag von Hansjörg Haas am 22. Januar 2025 um 20:00 (online)

7. Dezember 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Obstbäume im Garten sind nicht nur ästhetisch ansprechend - nein, sie liefern auch schmackhafte Früchte. Dabei steht für Hansjörg Haas nicht der maximale Ertrag im Vordergrund, sondern der hochwertige. In diesem Vortrag erfährst Du, wie ein … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Reiche und hochwertige Ernte: Baumobst richtig schneiden – Vortrag von Hansjörg Haas am 22. Januar 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Hansjörg Haas, Vorträge Stichworte: Gehölze

M.Dillon - Tulipa Black Parrot - Copyright M. Dillon

Die Knospe – ein Schauspiel für Geduldige oder die Faszination der Botanischen Kunst – Vortrag von Anja Birne am 14. Januar 2025 um 20:00 (online)

1. Dezember 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Anja Birne nimmt uns in ihrem Vortrag mit auf eine Bilderreise durch die faszinierende Welt zeitgenössischer botanischer Künstler mit einem kurzen Streifzug durch die Geschichte der Botanischen Kunst. Die Gartenjournalistin und Buchautorin … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Knospe – ein Schauspiel für Geduldige oder die Faszination der Botanischen Kunst – Vortrag von Anja Birne am 14. Januar 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Anja Birne, Vorträge Stichworte: England, Gartengestaltung

Die aufregende Flora von Sikkims Hochtälern – Indien von einer anderen Seite – Vortrag von Susanne Peters am Donnerstag, 9. Januar 2025 um 20:00 (online)

24. November 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Mit der beginnenden Regenzeit geht Susanne Peters mit Dir auf eine fantastische Botanik-Tour in den indischen Bundesstaat Sikkim. Sofort ist die Pflanzenverliebtheit der Bevölkerung zu erkennen, überall stehen Blumentöpfe, wird Natur … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die aufregende Flora von Sikkims Hochtälern – Indien von einer anderen Seite – Vortrag von Susanne Peters am Donnerstag, 9. Januar 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Sylvia Knittel, Vorträge

Weihnachten mit dem campus botanicus

16. November 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Weihnachten ist eine besondere Zeit im Jahr rund um den Globus. Auch wenn einem aufgrund der Ereignisse der letzten Zeit vielleicht nicht so recht zum feiern zumute ist. Aber es ist auch die Zeit der Einkehr und der Besinnung. Wir läuten … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Weihnachten mit dem campus botanicus

Erfahre mehr

Kategorie: Anke Clark, Cristine Bendix, Dorothea Steffen, Vergangene Vorträge

Altiplano – Auf dem Dach der Anden. Vortrag von Sylvia Knittel

3. November 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Die Welt auf dem Dach der Anden zwischen Argentinien Bolivien, Chile und Peru fühlt sich an wie auf einem anderen Planeten. Auf 4000 Metern Höhe ist die Luft dünn, die Nacht eisig kalt und die Luft so klar, wie man das sonst nur von den … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Altiplano – Auf dem Dach der Anden. Vortrag von Sylvia Knittel

Erfahre mehr

Kategorie: Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge

Wunderwelt Totholz – Vortrag von Farina Graßmann

2. November 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Totholz ist ein einzigartiger und oft unterschätzter Lebensraum. Denn entgegen seinem Namen ist es alles andere als tot: Hirschkäfer und Waldkäuze lassen sich hier genauso nieder wie Pilze … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wunderwelt Totholz – Vortrag von Farina Graßmann

Erfahre mehr

Kategorie: Farina Graßmann, Grundlagen, Vergangene Vorträge Stichworte: Naturgarten

Leben in der Laubstreu – Vortrag von Elke Schwarzer

27. Oktober 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Kennen Sie Kugelspringer, Rollasseln und Hundertfüßer? Wussten Sie, dass Regenwürmer nicht nur unterirdisch leben, sondern auch auf Bäume klettern können? Oder dass es Weberknechte gibt, die ihre Beute … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Leben in der Laubstreu – Vortrag von Elke Schwarzer

Erfahre mehr

Kategorie: Elke Schwarzer, Vergangene Vorträge Stichworte: Insekten, Naturgarten

Eine gartenhistorische Reise um den Bodensee. Vortrag von Dominik Gügel

20. Oktober 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Die Region rund um den Bodensee und seine beeindruckende Geschichte gelten als die Wiege der europäischen Gartenbaukultur. Nirgends auf der Welt bietet sich auf so überschaubarem Raum eine derartige Fülle unterschiedlicher Gartenstile. Ob … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Eine gartenhistorische Reise um den Bodensee. Vortrag von Dominik Gügel

Erfahre mehr

Kategorie: Dominik Gügel, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengeschichte

Basisentwicklung für Gartenfotos – Online-Kurs mit Sylvia Knittel

15. Oktober 2024 by Sylvia Knittel 13 Kommentare

Mit Skript und dauerhaftem Zugang zum Video! In den verschiedensten Fotokursen haben wir immer darüber gesprochen, wie man seinen Fotos den letzten Schliff verleiht. Denn eigentlich alle Bilder gewinnen mit nur einigen wenigen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Basisentwicklung für Gartenfotos – Online-Kurs mit Sylvia Knittel

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Online Garten-Kurse, Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenfotografie

Filigrane Farne – Schätze für den Garten. Vortrag von Michael Dreisvogt

13. Oktober 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Farne sind wunderbare und oft sehr langlebige Stauden. Fast jeder Garten beherbergt mindestens schon einen Farn, aber oft sind diese Pflanzen nicht gezielt gepflanzt worden, sondern spontan zugewandert. Farne begeistern noch lange nicht … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Filigrane Farne – Schätze für den Garten. Vortrag von Michael Dreisvogt

Erfahre mehr

Kategorie: Michael Dreisvogt, Vergangene Vorträge

Einen Garten entwerfen – Vortragsreihe von Ina Timm

6. Oktober 2024 by Sylvia Knittel 3 Kommentare

Du möchtest Deinen Garten entwerfen, bist gerade dabei, ein Haus zu bauen und benötigst einen Gartenplan? Oder Du besitzt schon einen Garten, die Kinder sind ausgezogen und jetzt ist die Zeit gekommen ihn neu zu gestalten? Vielleicht hast … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Einen Garten entwerfen – Vortragsreihe von Ina Timm

Erfahre mehr

Kategorie: Ina Timm, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gehölze

Moos im Garten – Vortrag von Michael Altmoos

6. Oktober 2024 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Praxiswissen zur Arbeit mit Moosen in Gärten, Parks und für Naturschutz Moose sind die ältesten Landpflanzen der Erde. Sie haben zentrale ökologische Funktionen und sind doch oft verkannt. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Moos im Garten – Vortrag von Michael Altmoos

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Michael Altmoos, Vergangene Vorträge Stichworte: Naturgarten

Bauerngärten – Vortrag von Daniel Brogle und Monika Grünenfelder

29. September 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Bauerngärten sind ein Vorbild für viele, die derzeit einen Garten anlegen, denn sie verbinden Ziergarten mit Nutzgarten. Aber woher das Wissen nehmen, denn die Originale verschwinden immer mehr. Im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bauerngärten – Vortrag von Daniel Brogle und Monika Grünenfelder

Erfahre mehr

Kategorie: Daniel Brogle, Monika Grünenfelder, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Naturgarten, Stauden

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Interim pages omitted …
  • Seite 14
  • Go to Next Page »

Footer

Schlagwörter
Blattstauden Biodiversität Gartengeschichte Botanischer Garten Baumschule Familiengarten faq Flora Gartenpf Gartenfotografie Balkongarten Gartengestaltung England Gartenhistorie Boden Bestäuber Arboretum Doldenblütler Christrose Botanik Blackbox Gardening Gartenideen Blumenzwiebeln Frühling Drei Zonen Garten Fruchtfolge Blumengarten Artenvielfalt buchung Bäu Bäume Beetgestaltung
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung