• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Autorenbeiträge

Foto: Till Hofmann, Gärtnern mit Sand

Till Hofmann: Gärtnern auf Sand.

13. Dezember 2020 by Botanicus 5 Kommentare

Till Hofmann berichtete am 7. Januar 2021 vom "Gärtnern auf Sand". Ein Sandbeet anlegen und prächtige Blütenpracht ernten? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, aber es funktioniert. Till Hofmann, ehemals Chefgärtner im Hermannshof und nun … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Till Hofmann: Gärtnern auf Sand.

Erfahre mehr

Kategorie: Till Hofmann, Vergangene Vorträge Stichworte: Sandbeet

Grönland Ilulissat, Foto: Sylvia Knittel

Sylvia Knittel: Grönland – Reise auf die arktische Insel.

25. November 2020 by Botanicus 2 Kommentare

! Unser Lockdown-Unterhaltungsangebot vom 28. Dezember 2020- ! Grönland ist der Herzensort für Sylvia Knittel. Eine wilde und ungezähmte Insel voller Eis und Schnee und mit einer unglaublichen Natur. Zweimal war sie bereits dort. Sie … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Sylvia Knittel: Grönland – Reise auf die arktische Insel.

Erfahre mehr

Kategorie: Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge Stichworte: Botanik, Flora, Grönland

Cristine Bendix, Foto: Matthias Wasserschaff

Cristine Bendix: Natur trifft Garten.

11. November 2020 by Christine Bahlo 1 Kommentar

Cristine Bendix hat mit ihrem Mann Matthias Wasserschaff einen traumhaften Garten angelegt. Am 18. Dezember 2020 führte sie uns in ihrem Vortrag durch ihr Paradies. Cristine Bendix: "Vor sechs/sieben Jahren haben wir uns vorgenommen, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Cristine Bendix: Natur trifft Garten.

Erfahre mehr

Kategorie: Cristine Bendix, Vorträge Stichworte: Naturgarten

Redwood National Park, Foto: Sylvia Knittel

Sylvia Knittel: Unterwegs im Nordwesten der USA.

10. November 2020 by Botanicus Kommentar verfassen

Sylvia Knittel war im Herbst 2017 sieben Wochen alleine im Nordwesten der USA unterwegs. In ihrem Vortrag vom 1. Dezember 2020 nahm sie uns mit auf eine farbenprächtige Reise von den immerfeuchten Küsten über die Wüsten Oregons … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Sylvia Knittel: Unterwegs im Nordwesten der USA.

Erfahre mehr

Kategorie: Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge

Foto: Petra Pelz

Petra Pelz: Klimawandel – wie stelle ich meinen Garten um.

14. Oktober 2020 by Botanicus 2 Kommentare

Petra Pelz zeigte uns in ihrem Vortrag vom 18.11.2020 in 90 Minuten, was es bedeutet, den eigenen Garten so umzustellen, dass er für die Zukunft und den Klimawandel gerüstet ist. Gießen, immer nur gießen, das kann es nicht sein. Der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Petra Pelz: Klimawandel – wie stelle ich meinen Garten um.

Erfahre mehr

Kategorie: Petra Pelz, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Klimawandel

Foto: Till Jelitto

Till Jelitto: Wie Pläne blühen & Gedanken gedeihen.

21. September 2020 by Botanicus Kommentar verfassen

Till Jelitto berichtete in seinem Vortrag vom 3. November 2020 von seinen persönlichen Erfahrungen über 3 Jahre Gartenplanung. Durch Hard Landscaping, Pflanzen und Genießen entstand ein privater Hausgartens mit Ausblick. Till Jelitto … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Till Jelitto: Wie Pläne blühen & Gedanken gedeihen.

Erfahre mehr

Kategorie: Till Jelitto, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung

Kleine Gehölze Foto: Julia Hagemeister

Julia Hagemeister: Gehölze für Balkon und kleine Gärten.

16. September 2020 by Botanicus Kommentar verfassen

In einem Vortrag über Gehölze für Balkon und kleine Gärten berichtete Julia Hagemeister am 14. Oktober 2020 von ihren Erfahrungen. Keine Zeit für Pflege des Frühjahrs- und Sommerflors auf dem Balkon? Kein Garten aber doch die Sehnsucht nach … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Julia Hagemeister: Gehölze für Balkon und kleine Gärten.

Erfahre mehr

Kategorie: Julia Hagemeister, Vergangene Vorträge

Hortus Insectorum. Foto: Markus Gastl

Besuch bei Markus Gastl im Hortus insectorum

2. September 2020 by Botanicus Kommentar verfassen

Wir besuchten am13. September 2020 den bekannten Hortus Insectorum (Garten der Insekten), in dem Markus Gastl seit 2007 das von ihm entwickelte Drei-Zonen-Modell "Puffer, HotSpot, Ertrag" aufgebaut hat. Aus der Vielzahl intensiver … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Besuch bei Markus Gastl im Hortus insectorum

Erfahre mehr

Kategorie: campus on tour, Markus Gastl Stichworte: Hortus

Kräuterspirale im Hortus Felix. Foto: Markus Gastl

Besuch bei Markus Gastl im Hortus Felix

2. September 2020 by Botanicus Kommentar verfassen

Am 13. September 2020 waren wir zu Besuch bei Markus Gastl im Hortus Felix . Dieser liegt nur 18 km vom Hortus Insectorum entfernt am Stadtrandgebiet von Herrieden. Hier entwickelt Markus Gastl zusammen mit Gerlinde Strnad … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Besuch bei Markus Gastl im Hortus Felix

Erfahre mehr

Kategorie: campus on tour, Markus Gastl

Dorothea Steffen: Gärten mit Gräsern gestalten.

26. August 2020 by Christine Bahlo 2 Kommentare

Dorothea Steffen berichtete in ihrem Vortrag vom 23. September und 23. Oktober 2020 über die Gestaltung von Gärten mit Gräsern. Keine Beete ohne Gräser, denn viele Gräser tragen mit ihrer Leichtigkeit und Färbung wesentlich zur Gestaltung … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Dorothea Steffen: Gärten mit Gräsern gestalten.

Erfahre mehr

Kategorie: Dorothea Steffen, Vergangene Vorträge Stichworte: Gräser

Biene an Allium, Foto: Sylvia Knittel

Gregor Dietrich: „Blümchensex“ – Pflanzen und ihre Bestäuber.

27. Juli 2020 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Gregor Dietrich hielt am 13. August 2020 einen Vortrag über "Blümchensex" - Pflanzen und ihre Bestäuber. Es wurden Farbcodes für Bestäuber, wichtige Blütensyndrome bei Zierpflanzen und ein paar Tricks der Pflanzen vorgestellt. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gregor Dietrich: „Blümchensex“ – Pflanzen und ihre Bestäuber.

Erfahre mehr

Kategorie: Gregor Dietrich, Vergangene Vorträge

Herbert Frei: Der Hanggarten als Herausforderung und Chance

7. Juli 2020 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Herbert Frei-Schindler berichtete in seinem Vortrag vom 22. Juli 2020 über die Herausforderungen und Chancen eines Hanggartens. Die Topografie seines Gartens kann man in der Regel nicht auswählen. Jede Topografie hat ihre Vor- und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Herbert Frei: Der Hanggarten als Herausforderung und Chance

Erfahre mehr

Kategorie: Herbert Frei, Vergangene Vorträge

Gregor Dietrich: Seerosen – Züchtungsgeschichte und Sortiment.

27. Juni 2020 by Botanicus 2 Kommentare

Bei diesem Vortrag am 6.7.2021 führte Gregor Dietrich durch das Sortiment der winterharten Seerosen in chronologischer Abfolge und stellte die Meilensteine der Züchtungsgeschichte (auch tropische Sorten) sowie die  großen Züchter von Joseph … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gregor Dietrich: Seerosen – Züchtungsgeschichte und Sortiment.

Erfahre mehr

Kategorie: Gregor Dietrich, Vergangene Vorträge Stichworte: Seerosen

Gerd Oellermann: Faszination Taglilien.

22. Juni 2020 by Christine Bahlo 3 Kommentare

Wer „schöne Bildchen“ erwartet hat (davon hatte er grad genug!), war bei Gerd Oellermann falsch. Vielmehr erläuterte Gerd Oellermann in seinem Vortrag vom 1. Juli 2020, was eine Taglilie und was eine GUTE Taglilie ist. Er sprach über … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gerd Oellermann: Faszination Taglilien.

Erfahre mehr

Kategorie: Gerd Oellermann, Vergangene Vorträge Stichworte: Taglilien

Rose

Andreas Barlage: Rosen – voll im Trend!

15. Juni 2020 by Botanicus 3 Kommentare

Es gibt unendlich viele Rosen auf dem Markt. Andreas Barlage ist ausgewiesener Rosenspezialist und navigierte uns in seinem Vortrag vom 24. Juni 2020 durch die Vielfalt der neuen Sorten, die derzeit zu kaufen sind. Sie bilden die Vorlieben … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Andreas Barlage: Rosen – voll im Trend!

Erfahre mehr

Kategorie: Andreas Barlage, Vergangene Vorträge Stichworte: Rosen

Rose, gelb

Andrea Braun: Faszination Rosenzucht

30. Mai 2020 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Andrea Braun erzählte am 12. Juni 2020 im campus botanicus, wie sie zur Rosenzucht gekommen ist und wie ihr selbst Rosen züchten könnt. Sie selbst sagte über Rosenzucht: "Am Anfang war es nur die Neugierde, was passiert, wenn man … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Andrea Braun: Faszination Rosenzucht

Erfahre mehr

Kategorie: Andrea Braun, Vergangene Vorträge Stichworte: Rosen

Parrotia persica, Herbstfärbung

Thomas Amersberger: Trockenheitsverträgliche Gehölze für die Zukunft

20. Mai 2020 by Botanicus 2 Kommentare

Thomas Amersberger teilte am 10. Juni 2020 sein Wissen über trockenheitsverträgliche Gehölze im campus botanicus mit uns. Durch den rasanten Klimawandel müssen wir besonders das Gehölzsortiment rasch anpassen, damit wir Arten … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Thomas Amersberger: Trockenheitsverträgliche Gehölze für die Zukunft

Erfahre mehr

Kategorie: Thomas Amersberger, Vergangene Vorträge Stichworte: Gehölze, Klimawandel

Päonie, Landgarten Frank, Pfingstrose

Christine Bahlo: Die Päonien im Landgarten Frank

15. Mai 2020 by Botanicus Kommentar verfassen

Am 1. Juni 2020 hat Christine Bahlo einen Vortrag zu den Päonien in der Sammlung im "Landgarten Frank" gehalten. Reinhilde Frank lebte von 1925 bis 2010 und hat sich im Laufe ihres Lebens von einer Pflanzenliebhaberin bis hin zur … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Christine Bahlo: Die Päonien im Landgarten Frank

Erfahre mehr

Kategorie: Christine Bahlo, Vergangene Vorträge

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Go to Next Page »

Footer

Schlagwörter
Arboretum Botanischer Garten Biodiversität Baumschule Balkongarten England Fruchtfolge Blumengarten Flora Gartenideen Gartengestaltung Gartengeschichte Bäu Boden Blumenzwiebeln Drei Zonen Garten Gartenpf Bestäuber Doldenblütler Blattstauden Gartenhistorie faq Bäume Artenvielfalt Frühling Christrose buchung Botanik Blackbox Gardening Beetgestaltung Familiengarten Gartenfotografie
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung