Gregor Dietrich: Seerosen – Züchtungsgeschichte und Sortiment.
Bei diesem Vortrag am 6.7.2021 führte Gregor Dietrich durch das Sortiment der winterharten Seerosen in chronologischer Abfolge und stellte die Meilensteine der Züchtungsgeschichte (auch tropische Sorten) sowie die großen Züchter von Joseph Bory-Latour-Marliac und den Laydekers über Perry Dean Slocum und Robert Kirk Strawn bis zu Tony Moore, Mike Gilles, Pairat Songpanich und Jakkaphong Sung-ngam vor. In der Einleitung wurde kurz auf Pflanzung und Pflege eingegangen. Tropische Seerosen wurden zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt.
Bezugsquellen für Seerosen (Stand: 07/2020)
Gregor Dietrich hat uns eine riesige Liste an Bezugsquellen für Seerosen zur Verfügung gestellt. Wie er im Vortrag sagte, sagt die Liste nichts aus über die Qualität der Lieferung, aber es sind viele Quellen dabei, bei denen er bereits bezogen hat. Viel Spaß beim Stöbern.
https://www.agua.be – bestimmt das größte und umfangreichste Sortiment
www.moment.cz/lekniny/pracujeme
www.pohler-gbr.de/s02/w09.html
https://www.facebook.com/Langenlois.Seerosen/

Fotos: Gregor Dietrich
Petra Vogler meint
Hallo Sylvia,
wollte Herr Dietrich nicht die Bezugsadressen für Seerosen nennen? Ich habe zwar die ein oder andere mitgeschrieben, aber er hatte wohl noch mehr genannt. Es wäre schön, denn ich möchte wirklich die beiden Seerosen, die ich habe – beide sind durch Pflanzentausch zu mir gekommen und die Namen sind ungewiss bzw. nicht bekannt – durch andere ersetzen. Du warst ja auch ganz begeistert. Hast Du einen Teich?
Liebe Grüße
Petra
Sylvia Knittel meint
Hallo Petra,
das hat ein bisschen gedauert, aber die Daten sind da und ich stelle sie die Tage ein.
Liebe Grüße
Sylvia