• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Vergangene Vorträge

Die Wiederentdeckung der alten Küchengärten – Vortrag von Anja Birne

2. November 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Küchengärten sind heute ein brandaktuelles Thema. Anja Birne weiß, dass das auch früher schon so war: Obst, Gemüse und Sommerblumen schmücken die dekorativen Gemüsegärten der Schlösser, Burgen und Landhäuser in Frankreich, England und den … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Wiederentdeckung der alten Küchengärten – Vortrag von Anja Birne

Erfahre mehr

Kategorie: Anja Birne, Vergangene Vorträge

Sichtschutz im Garten – Vortrag von Lilli Straub

8. Oktober 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Privatsphäre und Sichtschutz im Garten gehören für die meisten Gartenbesitzer ganz oben auf die Wunschliste. Wir alle haben das Bedürfnis, uns zumindest hin und wieder zurückziehen zu können und ungestört zu sein. Das ist aber vor allem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Sichtschutz im Garten – Vortrag von Lilli Straub

Erfahre mehr

Kategorie: Lilli Straub, Vergangene Vorträge

Foto: Sylvia Knittel, Arboretum Park Härle

campus botanicus-Treffen – Herbstfreuden im Arboretum Park Härle

25. September 2021 by Sylvia Knittel 4 Kommentare

Das Arboretum Park Härle in Oberkassel bei Bonn öffnete am 24. Oktober 2021 exklusiv für den campus botanicus seine Türen. Der Herbsttag beglückte uns mit Traumwetter und strahlend blauem Himmel. Über hundert Gäste kamen zum ersten Treffen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin campus botanicus-Treffen – Herbstfreuden im Arboretum Park Härle

Erfahre mehr

Kategorie: campus on tour, Michael Dreisvogt, Vergangene Vorträge Stichworte: Arboretum, Herbst

Rosen richtig pflanzen und durch den Winter bringen – Vortrag von Werner Ruf

25. September 2021 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Der Herbst ist da - und damit die ideale Zeit, Rosen zu pflanzen. "Nackisch is viel schöner" sagt man in der Heimat des Rosengärtners Werner Ruf. Der erklärte in seinem Vortrag, warum nach wie vor die wurzelnackten Rosen die beste Art sind, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosen richtig pflanzen und durch den Winter bringen – Vortrag von Werner Ruf

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Rosen

Superhummeln – Vortrag von Dr. Antje Arnold

25. September 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Teil 2 von Superhummeln und die Sache mit der Biodiversität am 13. Oktober 2021 Hummeln sind die Superstars am Bestäuberhimmel. So viel ist schon mal Fakt. Und vielleicht weißt du auch, dass sie mittlerweile richtig zu kämpfen haben. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Superhummeln – Vortrag von Dr. Antje Arnold

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Arnold, Vergangene Vorträge Stichworte: Biodiversität

Superhummeln – Vortrag von Dr. Antje Arnold

25. September 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Teil 1 von Superhummeln und die Sache mit der Biodiversität am 6. Oktober 2021 Weißt du eigentlich, was es so richtig mit dieser Biodiversität auf sich hat? Wozu das Fliegen gut ist und sich selbst Mathematiker manchmal ganz schön vertun … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Superhummeln – Vortrag von Dr. Antje Arnold

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Arnold, Vergangene Vorträge Stichworte: Biodiversität

Geranien, Foto: Renate Hücking

Pflanzenjäger: Auf der Suche nach unbekannten Pflanzen – Vortrag von Renate Hücking

5. September 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Hortensien, Mohn und Frauenschuh, Lilien und Pelargonien - die reiche Beute der Pflanzenjäger verwandelte europäische Gärten in blühende Paradiese. Mit Renate Hücking erleben wir die Welt der Pflanzenjäger, die unter abenteuerlichen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Pflanzenjäger: Auf der Suche nach unbekannten Pflanzen – Vortrag von Renate Hücking

Erfahre mehr

Kategorie: Renate Hücking, Vergangene Vorträge

Manche mögen’s kühl: Wintergemüse – Vortrag von Dr. Heidi Lorey

20. August 2021 by Sylvia Knittel 3 Kommentare

Wintergemüse gibt frische Ernte in der kalten Jahreszeit Im September fängt meterologisch der Herbst an, und wir sind dann eigentlich im Rausch der Gemüse-Ernte, dann kommen Herbstschmuck und Weihnachtsdeko. Sogar die Gartenmagazine … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Manche mögen’s kühl: Wintergemüse – Vortrag von Dr. Heidi Lorey

Erfahre mehr

Kategorie: Heidi Lorey, Vergangene Vorträge Stichworte: Gemüsegarten, Wintergemüse

Linde, Baum, Foto: Sylvia Knittel

Mythos Baum. Von Tanzlinden, Mörderbäumen und Alligatorbirnen – Vortrag von Antje Peters-Reimann

29. Juli 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In ihrem Vortrag am 25. August 2021 erklärte Antje Peters-Reimann, dass fast jeder Baum seine eigene Geschichte besitzt, die ihn mit uns Menschen verbindet. Als Nahrungs- und Nutzpflanze verwendet oder fest mit religiösen Bräuchen der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Mythos Baum. Von Tanzlinden, Mörderbäumen und Alligatorbirnen – Vortrag von Antje Peters-Reimann

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Peters-Reimann, Vergangene Vorträge

Rosa Plaisanterie, Foto: Sylvia Knittel

Rosen, Bienen und mehr – Vortrag von Werner Ruf

15. Juni 2021 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Rosen und Bienen? Warum die Rose insektenfreundlicher ist als ihr Ruf und in einem natürlichen Garten durchaus ihre Berechtigung hat, das und noch mehr erklärte Werner Ruf am 9. August 2021 in seinem Vortrag. Werner Ruf, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosen, Bienen und mehr – Vortrag von Werner Ruf

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Insekten, Rosen

Allium und Camassia, Foto: Sylvia Knittel, Blumenzwiebel

Blumenzwiebeln als farbenfrohe Strukturgeber – Vortrag von Sylvia Knittel

15. Juni 2021 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Einem Garten ohne Blumenzwiebeln fehlt etwas - meint Sylvia Knittel. In ihrem Vortrag am 3. August 2021 zeigte Sylvia, wie Du deinen Garten mit Geophyten gestalten kannst, was Du beachten musst und welches die robustesten und schönsten … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blumenzwiebeln als farbenfrohe Strukturgeber – Vortrag von Sylvia Knittel

Erfahre mehr

Kategorie: Sylvia Knittel, Vergangene Vorträge Stichworte: Blumenzwiebeln

Historische und moderne Pelargonien als Trendsetter – Vortrag von Andreas von der Beeck

14. Juni 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Gartenideen in Duft, Farbe, Form mit dem blühenden Klassiker Inspirationen von der Bundesgartenschau in Erfurt 2021, neue Sorten von den Ausstellungen der führenden Züchter und Einblicke in die Sammlung von Pelargonienfreunden der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Historische und moderne Pelargonien als Trendsetter – Vortrag von Andreas von der Beeck

Erfahre mehr

Kategorie: Andreas von der Beeck, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenideen, Geranien, Pelargonien

Hemerocallis Heron-Marked Blade , Taglilien, Foto: Marc King

Taglilien müssen tanzen – Vortrag von Marc King

13. Juni 2021 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Mit Marc King präsentieren wir Dir einen Kenner und Züchter von Taglilien. Und zwar nicht irgendeinen, sondern einen weltweit anerkannten. Der in Norditalien lebende Amerikaner liebt Hemerocallis schon seit seiner Kindheit. In USA haben … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Taglilien müssen tanzen – Vortrag von Marc King

Erfahre mehr

Kategorie: Marc King, Vergangene Vorträge Stichworte: Hemerocallis, Taglilien

Anima Garten, Marrakesch, André Heller, Marokko

Die Gärten von Marrakesch. Wo André Heller sein Paradies fand – Vortrag von Daniela David

26. Mai 2021 by Sylvia Knittel 1 Kommentar

Eine Bilderreise nach Marrakesch für Sehnsüchtige Die Journalistin Daniela David entführte uns mit ihrem Vortrag am 29. Juni 2021 in die Gärten von Marrakesch. Die alte Königsstadt in Marokko steckt voller grüner Refugien. In der Hitze … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Gärten von Marrakesch. Wo André Heller sein Paradies fand – Vortrag von Daniela David

Erfahre mehr

Kategorie: Daniela David, Vergangene Vorträge

„Lassen Sie sich von den Glocken verlocken …“ Glockenblumen für jeden Gartenplatz – Vortrag von Susanne Peters

25. Mai 2021 by Botanicus 1 Kommentar

Schon immer sind Glockenblumen meine Lieblingsblumen, sagt Susanne Peters. Und nicht nur, weil meine Lieblingsfarben blau und violett sind. So manch ein Märchenbild wird von ihnen geziert und im Garten sind sie genaugenommen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin „Lassen Sie sich von den Glocken verlocken …“ Glockenblumen für jeden Gartenplatz – Vortrag von Susanne Peters

Erfahre mehr

Kategorie: Susanne Peters, Vergangene Vorträge Stichworte: Glockenblumen

Sommertage in East Anglia – Vortrag von Anja Birne

19. Mai 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Mit pastoralen Landschaften, zeitgenössischen Gärten und Kultur überrascht East Anglia im weitgehend unbekannten Osten Englands. Anja Birne schätzt diese Ecke Großbritanniens, die auch gärtnerisch etwas zu bieten hat und nimmt uns auf eine … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Sommertage in East Anglia – Vortrag von Anja Birne

Erfahre mehr

Kategorie: Anja Birne, Vergangene Vorträge Stichworte: England

Rosenpflege im Sommer – Praxisvortrag von Werner Ruf

16. Mai 2021 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Auch im Sommer brauchen Rosen Pflege, um gut und gesund über das Jahr kommen. Werner Ruf zeige am 9. Juni 2021 wie immer in praktischen Beispielen, wie Rosenpflege geht. Im Praxisvortrag drehte sich daher alles um Sommerschnitt, Erkennen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosenpflege im Sommer – Praxisvortrag von Werner Ruf

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Rosen

Der ungebügelte Garten. Historische Rosen am Rhein – Vortrag von Dorothea Jungen

16. Mai 2021 by Christine Bahlo 1 Kommentar

Historische Rosen geben sich im Garten von Dorothea Jungen der Vizepräsidentin der Deutschen Rosengesellschaft e.V., ein Stelldichein. Dabei ist der Garten alles andere als ein gewöhnlicher Rosengarten. Am 1. Juni 2021 sprach Dorothea … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Der ungebügelte Garten. Historische Rosen am Rhein – Vortrag von Dorothea Jungen

Erfahre mehr

Kategorie: Dorothea Jungen, Vergangene Vorträge

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Go to Next Page »

Footer

Schlagwörter
Familiengarten Bäume England Drei Zonen Garten Bestäuber Gartengeschichte Blumenzwiebeln Arboretum Christrose Beetgestaltung Botanik Blumengarten Gartengestaltung Frühling Doldenblütler Botanischer Garten Gartenfotografie Fruchtfolge Gartenhistorie Bäu Blattstauden buchung Boden Balkongarten Baumschule faq Gartenideen Artenvielfalt Flora Blackbox Gardening Gartenpf Biodiversität
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GbR | Impressum | Datenschutzerklärung