• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Vergangene Vorträge

Geburtstagsparty mit Überraschungsgästen: campus botanicus wird ein Jahr alt!

29. April 2021 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Wir haben am 29. Mai 2021 Geburtstag und mit euch eine fulminante Geburtstagsparty gefeiert! Genau ein Jahr zuvor, am 29. Mai 2020, sind wir mit unserem ersten Vortrag gestartet. David Seifert stellte uns das Prinzip des Drei-Zonen-Gartens … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Geburtstagsparty mit Überraschungsgästen: campus botanicus wird ein Jahr alt!

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge

Kohl, Gemüse im Staudenbeet

Gemüse im Blumenbeet – Vortrag von Dr. Heidi Lorey

29. April 2021 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Kreativ gärtnern mit Dahlien, Artischocken und Salat und anderem Gemüse Klingt das verrückt: Gemüse und Blumen durcheinander pflanzen? Oder hatten wir das schon in Form von Mischkultur, das kennt doch jeder. Der Gemüseanbau ist aus den … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gemüse im Blumenbeet – Vortrag von Dr. Heidi Lorey

Erfahre mehr

Kategorie: Heidi Lorey, Vergangene Vorträge Stichworte: Gemüsegarten

Mit dem Fahrrad in den sibirischen Sommer – Vortrag von Laura Fehlmann

29. April 2021 by Christine Bahlo 2 Kommentare

Rudolf Burger und ich, Laura Fehlmann, erzählten euch Euch am 20. Mai 2021 von unserer Reise mit dem Fahrrad von Kiew zum Baikalsee. Ohne genaue Pläne starteten wir in Kiew, in der Tasche ein Zelt, zwei Russlandkarten im Maßstab von 1:2 … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Mit dem Fahrrad in den sibirischen Sommer – Vortrag von Laura Fehlmann

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge

Arboretum Park Härle, Foto: Michael Dreisvogt

Der verborgene Schatz: Das Arboretum Park Härle – Vortrag von Michael Dreisvogt

16. April 2021 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Bonn liegt ein ganz besonderes gärtnerisches Kleinod - das eigentlich vor allem Fachleute kennen: Das Arboretum Park Härle. Am 11. Mai 2021 wurden wir von Michael Dreisvogt in einem inspirierenden Vortrag durch diesen Park geführt. Er … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Der verborgene Schatz: Das Arboretum Park Härle – Vortrag von Michael Dreisvogt

Erfahre mehr

Kategorie: Michael Dreisvogt, Vergangene Vorträge Stichworte: Arboretum

Pflanzenreich App, Foto: Petra Pelz

Pflanzenreich: kombiniere Dich glücklich – Vortrag von Petra Pelz

16. April 2021 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Willkommen im Pflanzenreich von Petra Pelz! Vielleicht wünscht du dir eine Bepflanzung in deinem Garten, wie du es immer in diesen Gartenzeitschriften siehst. Aber du kannst dir nicht vorstellen, wie es wirkt oder ob es überhaupt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Pflanzenreich: kombiniere Dich glücklich – Vortrag von Petra Pelz

Erfahre mehr

Kategorie: Petra Pelz, Vergangene Vorträge Stichworte: Beetgestaltung

Wilde Wiesen gestalten – Naturalistische Staudenbeete für den Garten. Vortrag von Joachim Hegmann & Katrin Lugerbauer

30. März 2021 by Christine Bahlo 6 Kommentare

Am 29. April 2021 hielten Katrin Lugerbauer und Joachim Hegmann einen sehr inspirierenden Vortrag über Wilde Wiesen. Sie zeigten, wie naturalistische Staudenbeete mit Wiesencharakter gestaltet werden können. Sonnendurchflutet und von … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wilde Wiesen gestalten – Naturalistische Staudenbeete für den Garten. Vortrag von Joachim Hegmann & Katrin Lugerbauer

Erfahre mehr

Kategorie: Joachim Hegmann, Katrin Lugerbauer, Vergangene Vorträge Stichworte: Wiesen

In Wilder Gesellschaft: Pfingstrosen einmal anders interpretiert – Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

30. März 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Pfingstrosen zählen zu den edelsten aber auch üppigsten Blüten im Garten. Diese sind gar nicht so einfach mit anderen Stauden kombinierbar. Deswegen werden sie häufig ganz für sich alleine verwendet. Lässt man sich - wie … Erfahre mehr... Infos zum Plugin In Wilder Gesellschaft: Pfingstrosen einmal anders interpretiert – Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Vergangene Vorträge

Superhummeln – und die Sache mit der Biodiversität. Vortrag von Antje Arnold

30. März 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Biodiversität - ein Thema voller Fragen, die Dr. Antje Arnold in ihrem Vortrag vom 21. April 2021 humorvoll und fachkundig beantwortete. Wusstest Du eigentlich schon, dass die bunte Vielfalt der Blüten in Gärten und Natur ohne die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Superhummeln – und die Sache mit der Biodiversität. Vortrag von Antje Arnold

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Arnold, Vergangene Vorträge Stichworte: Biodiversität

Die Staudengärtnerei von Till Hofmann und Fine Molz. Foto: Marion Nickig

Gärtner sind glückliche Menschen! Vortrag von Anja Birne mit Bildern von Marion Nickig

17. März 2021 by Christine Bahlo 2 Kommentare

Gärtnereien: ein Hort der Lebensfreude und eine unendliche Quelle der Gartenkultur. Anja Birne nahm uns in ihrem Vortrag vom 15. April 2021 auf eine Bilderreise mit zu den interessantesten Gärtnereien in Deutschland, Österreich und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gärtner sind glückliche Menschen! Vortrag von Anja Birne mit Bildern von Marion Nickig

Erfahre mehr

Kategorie: Anja Birne, Vergangene Vorträge

New York: auf dem Weg zur grünen Metropole – Vortrag von Gabriele Schabbel-Mader.

28. Februar 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In ihrem Vortrag vom 30.03.2021 entführte uns Gabriele Schabbel-Mader in die grüne Metropole New York. Kaum eine andere Stadt erfüllt so sehr das Klischee von „urban“ wie New York. Jedoch sind in dieser Metropole seit ca. 15 Jahren … Erfahre mehr... Infos zum Plugin New York: auf dem Weg zur grünen Metropole – Vortrag von Gabriele Schabbel-Mader.

Erfahre mehr

Kategorie: Gabriele Schabbel-Mader, Vergangene Vorträge

Rose

Rosenschnitt Spezial – Vortrag von Werner Ruf

27. Februar 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Rosenschnitt für Historische Rosen, Wildarten und Rambler Am 23. März 2021 referierte Werner Ruf in einem Praxisvortrag über speziellen Rosenschnitt. Ramblerrosen soll man gar nicht schneiden, Wildrosen alle paar Jahre auf den Stock … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosenschnitt Spezial – Vortrag von Werner Ruf

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Rosen, Rosenschnitt, Wildrosen

Foto: Julia Hagemeister Lost Gardens of Heligan

Lost Gardens of Heligan – Vortrag von Julia Hagemeister

19. Februar 2021 by Botanicus Kommentar verfassen

Die Lost Gardens of Heligan sind einer der bekanntesten Gärten Englands. Julia Hagemeister nahm uns in ihrem Vortrag vom 17. März 2021 mit auf eine Tour durch diesen Garten, der zu den bekanntestes Gartenprojekten Englands zählt. Die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lost Gardens of Heligan – Vortrag von Julia Hagemeister

Erfahre mehr

Kategorie: Julia Hagemeister, Vergangene Vorträge Stichworte: England

Der Selbstversorgergarten – Einführung mit Claudia Ortner

19. Februar 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Claudia Ortner zeigte in ihrem Einführungsvortrag vom 10.März 2021, wie der gelungene Weg zu einem Selbstversorgergarten aussehen kann. Wer träumt nicht davon, leckeres Obst und Gemüse im eigenen Garten heranzuziehen und den Massenprodukten … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Der Selbstversorgergarten – Einführung mit Claudia Ortner

Erfahre mehr

Kategorie: Claudia Ortner, Vergangene Vorträge

Foto: Cassian Schmidt, Kirgisistan

Kirgisistan: Blütenreiche Staudenfluren, Wiesensteppen und Wildobstwälder des Tien-Shan-Gebirges – Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

10. Februar 2021 by Botanicus Kommentar verfassen

Prof. Cassian Schmidt nahm uns am 6. März 2021 exklusiv mit auf seine zweite Reise nach Kirgisistan. Nur hier im campus botanicus! Das Tien-Shan-Gebirge in Kirgisistan ist das höchste Hochgebirge außerhalb des Himalayas, das … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Kirgisistan: Blütenreiche Staudenfluren, Wiesensteppen und Wildobstwälder des Tien-Shan-Gebirges – Vortrag von Prof. Cassian Schmidt

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Vergangene Vorträge Stichworte: Botanik

Foto: Markus Gastl

Markus Gastl – Der Weg zum Drei Zonen Garten.

26. Januar 2021 by Botanicus 2 Kommentare

In seinem Vortrag vom 26. Februar 2021 zeigte uns Markus Gastl den Weg zu Drei-Zonen-Garten. Markus Gastl ist ein leidenschaftliche Gartenvisionär und Gründer des Hortus Insectorum und des Hortus Felix. Dabei handelt es sich um zwei … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Markus Gastl – Der Weg zum Drei Zonen Garten.

Erfahre mehr

Kategorie: Markus Gastl, Vergangene Vorträge Stichworte: Naturgarten

Foto: Beate Sorg

Beate Sorg – Zwischen Giverny und der Alabasterküste: Gärten in der Normandie

25. Januar 2021 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Claude Monets berühmter Seerosenteich liegt auf dem Weg – aber viel, viel mehr interessante Pflanzenbilder bieten die großartigen Gärten rund um die Städte Rouen und Dieppe: Vasterival, der Waldgarten an der Küste, Shamrock, die größte … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Beate Sorg – Zwischen Giverny und der Alabasterküste: Gärten in der Normandie

Erfahre mehr

Kategorie: Beate Sorg, Vergangene Vorträge

Cristine Bendix, Foto: Matthias Wasserschaff

Cristine Bendix – Artenvielfalt pflanzen.

25. Januar 2021 by Christine Bahlo 1 Kommentar

Artenvielfalt ist keine Selbstverständlichkeit, wir können aber dazu beitragen. Wie das geht, zeigte euch Cristine Bendix in ihrem Vortrag. Nachdem es im Dezember eine virtuelle Führung durch ihren Garten gab, ging es am 19. Februar 2021 … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Cristine Bendix – Artenvielfalt pflanzen.

Erfahre mehr

Kategorie: Cristine Bendix, Vergangene Vorträge Stichworte: Artenvielfalt

Foto: Sven Nürnberger

Sven Nürnberger – Wild Garden – Gärten naturalistisch gestalten.

8. Januar 2021 by Botanicus 3 Kommentare

Sven Nürnberger hat sich seit Jahren mit den natürlichen Lebensräumen und ihrer gärtnerischen Umsetzung beschäftigt. In seinem Vortrag vom 10. Februar 2021 berichtete er über "Wild Garden - Gärten naturalistisch gestalten". Das Schwinden … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Sven Nürnberger – Wild Garden – Gärten naturalistisch gestalten.

Erfahre mehr

Kategorie: Sven Nürnberger, Vergangene Vorträge Stichworte: Naturgarten

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Go to Next Page »

Footer

Schlagwörter
Bestäuber Blumengarten Boden Christrose Gartenpf Drei Zonen Garten Frühling Baumschule Gartenfotografie buchung England Artenvielfalt Biodiversität Balkongarten Gartengestaltung faq Beetgestaltung Blackbox Gardening Familiengarten Blattstauden Gartengeschichte Gartenideen Doldenblütler Bäu Bäume Gartenhistorie Botanischer Garten Arboretum Fruchtfolge Blumenzwiebeln Botanik Flora
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GbR | Impressum | Datenschutzerklärung