• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Insekten

Lichtverschmutzung und deren Vermeidung – Vortrag von Dr. Andreas Hänel am Montag, 10. März 2025 um 20:00 (online)

2. Februar 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Lichtverschmutzung als übermäßiger Einsatz künstlichen Lichts beeinträchtigt den Blick auf den Sternhimmel, was schon lange bekannt ist. Vor allem das Licht, das ungenutzt in den Himmel … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lichtverschmutzung und deren Vermeidung – Vortrag von Dr. Andreas Hänel am Montag, 10. März 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Andreas Hänel, Vorträge Stichworte: Insekten, Naturgarten

Leben in der Laubstreu – Vortrag von Elke Schwarzer

27. Oktober 2024 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Kennen Sie Kugelspringer, Rollasseln und Hundertfüßer? Wussten Sie, dass Regenwürmer nicht nur unterirdisch leben, sondern auch auf Bäume klettern können? Oder dass es Weberknechte gibt, die ihre Beute … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Leben in der Laubstreu – Vortrag von Elke Schwarzer

Erfahre mehr

Kategorie: Elke Schwarzer, Vergangene Vorträge Stichworte: Insekten, Naturgarten

Wespen – ein wichtiger Baustein im Ökosystem. Vortrag von Cynthia Nagel

5. Mai 2024 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Während wir ihre Verwandten, die Wildbienen, mit Freude im Garten begrüßen, verhält es sich mit den Wespen oft anders. Sie zählen zu den unbeliebten Insekten. Nach Cynthia Nagels Vortrag am 12. Juni 2024 wirst Du Wespen genauso wertschätzen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wespen – ein wichtiger Baustein im Ökosystem. Vortrag von Cynthia Nagel

Erfahre mehr

Kategorie: Cynthia Nagel, Vergangene Vorträge Stichworte: Insekten

Warum Insektenschutz so wichtig ist und was wir für die faszinierenden Wesen tun können – Vortrag von Dr. Mark Benecke

10. Dezember 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit PermaStart Der Klimawandel, die moderne Landwirtschaft und unser aktueller Umgang mit der Natur haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass es weltweit immer weniger Insekten gibt. Insektenschutz bedeutet nicht, ein … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Warum Insektenschutz so wichtig ist und was wir für die faszinierenden Wesen tun können – Vortrag von Dr. Mark Benecke

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge Stichworte: Insekten, Klimawandel, Naturgarten

Warum Imkerei den Wildbienen schadet – Vortrag von Stefan Köttgen

12. November 2023 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Der Vortrag von Stefan Köttgen am 11. Dezember 2023 beschäftigte sich mit der Problematik der Gefährdung von Wildbienen durch Honigbienen infolge übermäßiger Imkerei insbesondere im urbanen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Warum Imkerei den Wildbienen schadet – Vortrag von Stefan Köttgen

Erfahre mehr

Kategorie: Stefan Köttgen, Vergangene Vorträge Stichworte: Artenvielfalt, Insekten, Naturgarten

Foto: Sylvia Knittel

Lebendiger geht’s nicht. Totholz für Insektenvielfalt – Vortrag von Dr. Antje Arnold

8. August 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In ihrem Vortrag vom 28. September 2023 ging Antje Arnold auf viele Fragen ein. Wussten Sie, dass Totholz völlig zu Unrecht diesen Namen trägt und besser Second-Life Holz heißen sollte? Denn hier wimmelt es nur so von Leben und für viele … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lebendiger geht’s nicht. Totholz für Insektenvielfalt – Vortrag von Dr. Antje Arnold

Erfahre mehr

Kategorie: Antje Arnold, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Insekten, Naturgarten

Wildbiene an Rose, Foto: Sylvia Knittel

Von Bienenweide bis Käferplage: Rosen und Insekten – Vortrag von Werner Ruf

25. Juni 2023 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Rosen und Insekten? Dass das gut zusammenpasst, zeigte unser Rosen-Profi Werner Ruf am 17. August 2023 in seinem Vortrag. Er nahm Dich auf eine Reise dahin mit und erklärte, was im Rosengarten alles kreucht und fleucht. Du konntest an … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Von Bienenweide bis Käferplage: Rosen und Insekten – Vortrag von Werner Ruf

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Insekten, Rosen, Wildrosen

Kaisermantel, Schmetterling Foto: Anke Clark

Schmetterlinge & Co. Wie wir Lebensräume für Insekten schaffen – Vortrag von Anke Clark

24. April 2022 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Schmetterlinge sind selten geworden. Wir können selbst dazu beitragen, diese Entwicklung zu stoppen und das ist nicht einmal schwer. Anke Clark weiß, was Du berücksichtigen musst, um in Deinem Garten zum Schutz von Schmetterling und Co … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Schmetterlinge & Co. Wie wir Lebensräume für Insekten schaffen – Vortrag von Anke Clark

Erfahre mehr

Kategorie: Anke Clark, Vergangene Vorträge Stichworte: Insekten, Schmetterlinge

Rosa Plaisanterie, Foto: Sylvia Knittel

Rosen, Bienen und mehr – Vortrag von Werner Ruf

15. Juni 2021 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Rosen und Bienen? Warum die Rose insektenfreundlicher ist als ihr Ruf und in einem natürlichen Garten durchaus ihre Berechtigung hat, das und noch mehr erklärte Werner Ruf am 9. August 2021 in seinem Vortrag. Werner Ruf, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosen, Bienen und mehr – Vortrag von Werner Ruf

Erfahre mehr

Kategorie: Vergangene Vorträge, Werner Ruf Stichworte: Insekten, Rosen

Footer

Schlagwörter
Frühling Christrose Gartengestaltung Gartenfotografie Drei Zonen Garten Artenvielfalt Arboretum Botanischer Garten Fruchtfolge Blumengarten England Bäume Blumenzwiebeln Familiengarten Gartenhistorie Bestäuber Baumschule Beetgestaltung Biodiversität buchung Balkongarten Doldenblütler Boden Gartenideen Flora Blackbox Gardening Bäu Botanik Blattstauden Gartenpf Gartengeschichte faq
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung