
Kräuter richtig anbauen – Gewürz- und Teekräuter im Garten und am Balkon ertragreich anbauen – Vortrag von Andrea Heistinger am Donnerstag, 20. November 2025 um 20:00 (online)
Kräuter passen in der Küche gemeinsam in eine Gewürzlade. Im Garten ist es entscheidend, sie entsprechend ihrer Wachstumsbedingungen zu kultivieren, schließlich wollen wir ausreichend gesunde Kräuter für die Küche ernten. Andrea … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Kräuter richtig anbauen – Gewürz- und Teekräuter im Garten und am Balkon ertragreich anbauen – Vortrag von Andrea Heistinger am Donnerstag, 20. November 2025 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Einen Naturgarten planen – zweiteiliger Vortrag mit Berthold Daubner – am Montag, 24. November und Montag, 8. Dezember 2025 jeweils um 20:00 (online)
in Kooperation mit NaturGarten e.V. Berthold Daubner plant seit vielen Jahren mit seiner Firma ReNature-Gartendesign Naturgärten von der Standortanalyse bis zur Umsetzung. Sein Herz gehört der Biodiversität, die er mit den Gärten, die er … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Einen Naturgarten planen – zweiteiliger Vortrag mit Berthold Daubner – am Montag, 24. November und Montag, 8. Dezember 2025 jeweils um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Garden Mondays – Stelle Deinen Garten bei uns vor!
Der nächste Garden Monday findet am 3. November statt. Diesmal reisen wir nach Österreich, in die Garten Tulln nach Niederösterreich. Kommt Dir bekannt vor? Ja, es sind die Gärten von "Natur im Garten". Du darfst Dich auf eine virtuelle … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Garden Mondays – Stelle Deinen Garten bei uns vor!
Erfahre mehr
Blatttexturen und Pflanzenfarben zum langanhaltenden Spannungsaufbau in Bepflanzungen – Vortrag von Peter Janke am Dienstag, 11. November 2025 um 18:00 (online)
Anerkannt als Fortbildung durch die Architektenkammer Baden-WürttembergAchtung: frühere Anfangszeit! Nachhaltige Gärten und Beete zu gestalten war immer schon eine große Kunst. Die zur Gestaltung verwendeten Materialien (in diesem Fall … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blatttexturen und Pflanzenfarben zum langanhaltenden Spannungsaufbau in Bepflanzungen – Vortrag von Peter Janke am Dienstag, 11. November 2025 um 18:00 (online)
Erfahre mehr
Die neue Natürlichkeit im Garten – wild und ein wenig frech – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 30. September 2025 um 20:00 (online)
Planen, dass es natürlich aussieht - Dorothea Steffen macht das seit Jahren. Dabei setzt sie auf spannende Kombinationen, die wir noch gar nicht so im Blick haben. Dorothea Steffen zeigt uns in ihrem Vortrag, wie Beete im naturalistischen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die neue Natürlichkeit im Garten – wild und ein wenig frech – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 30. September 2025 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Moosbegrünung – Schattengarten der Zukunft – Vortrag von Roger Ingold am Dienstag, 23. September 2025 um 20:00 (online)
Wir freuen uns sehr, dass wir Roger Ingold für einen Vortrag über Moosbegrünungen gewonnen konnten, denn er gehört zu den Planern, die gerne innovative Projekte umsetzen und das Mögliche austesten. Moose sind für schattige Begrünungen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Moosbegrünung – Schattengarten der Zukunft – Vortrag von Roger Ingold am Dienstag, 23. September 2025 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Ausgebucht!! Exploring Naturalistic Planting Design – Onlinekurs mit Prof. Nigel Dunnett, Dr. Noel Kingsbury und Prof. Cassian Schmidt – in Deutsch
Der 2025er-Kurs ist voll! Bitte auf die Warteliste setzen lassen. Wenn sich drei der bekanntesten Protagonisten einer naturalistischen Pflanzgestaltung zusammentun, dann ist Erkenntnis auf höchstem Niveau garantiert. Prof. Nigel Dunnett, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Ausgebucht!! Exploring Naturalistic Planting Design – Onlinekurs mit Prof. Nigel Dunnett, Dr. Noel Kingsbury und Prof. Cassian Schmidt – in Deutsch
Erfahre mehr
Online-Kongress „Saatzeit – Zukunft beginnt im Boden“ vom 8.-11. Oktober 2025
In Kooperation mit Natur im Garten und NaturGarten e.V. Du willst wissen, wie Du erfolgreich Pflanzen aus Saatgut ziehst?Dann ist unser Online-Kongress "Saatzeit" vom 8.-11. Oktober 2025 genau das Richtige für Dich. Wir bieten … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Online-Kongress „Saatzeit – Zukunft beginnt im Boden“ vom 8.-11. Oktober 2025
Erfahre mehr
Den Garten genießen – auch im zunehmenden Alter – Vortrag von Anne Repnow
In Kooperation mit GartenFlora Gartengestalterin Anne Repnow hat in Gärten für Ihre Kunden und auch in ihrem eigenen Garten immer wieder damit zu tun, dass wir alle nicht jünger werden, der Wunsch nach dem eigenen Garten aber bestehen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Den Garten genießen – auch im zunehmenden Alter – Vortrag von Anne Repnow
Erfahre mehr
campus botanicus Treffen im Luisenpark in Mannheim am 14. Juni 2025
Für unser diesjähriges Treffen haben wir den Luisenpark in Mannheim ausgewählt, der in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen feiert. Die Veranstaltung ist exklusiv für maximal 100 Teilehmende und wir freuen uns sehr, dass wir mit dem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin campus botanicus Treffen im Luisenpark in Mannheim am 14. Juni 2025
Erfahre mehr
Lebendige Gartenfotos – von der Idee zum Bild – Vortrag von Sylvia Knittel
In Kooperation mit GartenFlora Geht es Dir auch oft so: Du bist total fasziniert von einem Garten, aber hinterher total enttäuscht von den Gartenfotos, die gar nicht das wiedergeben, wie es vor Ort war. Warum ist das so? Ganz einfach: … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lebendige Gartenfotos – von der Idee zum Bild – Vortrag von Sylvia Knittel
Erfahre mehr
Dynamik und Prozess in der naturalistischen Pflanzenverwendung – Vortrag von Dorothea Steffen
Die naturalistische Pflanzenverwendung übersetzt die Ästhetik der Natur in gestalterische Kriterien. Das klingt im Prinzip einfach, aber die naturalistischen Pflanzungen sind dynamisch und erfordern daher eine andere Herangehensweise. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Dynamik und Prozess in der naturalistischen Pflanzenverwendung – Vortrag von Dorothea Steffen
Erfahre mehr
Blühoasen auf Kies – Vortrag von Thomas Amersberger
In Kooperation mit GartenFlora Vergiss monotone Schotterwüsten, in denen nur Kies und Steine und kaum eine Spur Pflanzen zu finden sind. Landschaftsökologe Thomas Amersberger zeigte uns am 10. April 2025, wie durch den Eintrag von Kies … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blühoasen auf Kies – Vortrag von Thomas Amersberger
Erfahre mehr
Knepp’s Walled Garden – Vortrag von Charlie Harpur
In Kooperation mit Garden Masterclass Vortrag in englisch mit deutschen Untertiteln, Diskussion in deutsch und in englisch mit Übersetzung Im Vortrag am 3. April 2025 stellte uns Headgardener Charlie Harpur die komplette … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Knepp’s Walled Garden – Vortrag von Charlie Harpur
Erfahre mehr
Die Farben des Frühlings – Vortrag von Anne Repnow
In Kooperation mit GartenFlora Weiß, Gelb und Rosa, dazu etwas kräftiges Blau, Orange und Pink – so blüht es im Frühling. Wie man die Farben harmonisch kombiniert, weiß Garten-Designerin Anne Repnow. Wenn der Vorfrühling in den … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Farben des Frühlings – Vortrag von Anne Repnow
Erfahre mehr
Kleine Gärten – ganz großes Potential. Vortrag von Cynthia Nebel
„In kleinen Gärten kann man sowieso nichts gestalten – dafür haben wir einfach keinen Platz." Dies ist die typische Meinung vieler (Neu-)Besitzer kleiner Grundstücke - so ist Cynthia Nebels Erfahrung. Viele Menschen sind inzwischen damit … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Kleine Gärten – ganz großes Potential. Vortrag von Cynthia Nebel
Erfahre mehr
Gestalten mit Gräsern – zweiteiliger Vortrag von Prof. Cassian Schmidt
Teil 1 am 17. März 2025: Potenziale heimischer, asiatischer und nordamerikanischer Gräser für sonnige Standorte Gräser sind ein unverzichtbares und äußerst vielseitig einsetzbares, pflanzliches Gestaltungselement in der … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gestalten mit Gräsern – zweiteiliger Vortrag von Prof. Cassian Schmidt
Erfahre mehr
Natürlich schön & wild umschwärmt – Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen – Vortrag von Sonja Schwingesbauer
In Kooperation mit Häussermann Stauden + Gehölze Attraktive Blumenbeete selbst gestalten und anlegen ist der Wunschtraum vieler Menschen. Wie man diesen Wunschtraum erfüllt, darum ging es Sonja Schwingesbauer in ihrem Vortrag am 5. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natürlich schön & wild umschwärmt – Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen – Vortrag von Sonja Schwingesbauer
Erfahre mehr