
Moosbegrünung – Schattengarten der Zukunft – Vortrag von Roger Ingold am Dienstag, 23. September 2025 um 20:00 (online)
Wir freuen uns sehr, dass wir Roger Ingold für einen Vortrag über Moosbegrünungen gewonnen konnten, denn er gehört zu den Planern, die gerne innovative Projekte umsetzen und das Mögliche austesten. Moose sind für schattige Begrünungen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Moosbegrünung – Schattengarten der Zukunft – Vortrag von Roger Ingold am Dienstag, 23. September 2025 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Garden Mondays – Stelle Deinen Garten bei uns vor!
Wir starten nach der Sommerpause am 1. September mit dem nächsten Garden Monday. Mit von der Partie sind Hermann Oehring mit Wildbienen-Gärtnerei und die Firma Sinsoma, eine Ausgründung der Uni Innsbruck, die via Analyse feinster DNA-Spuren … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Garden Mondays – Stelle Deinen Garten bei uns vor!
Erfahre mehr
Exploring Naturalistic Planting Design – Onlinekurs mit Prof. Nigel Dunnett, Dr. Noel Kingsbury und Prof. Cassian Schmidt – in Deutsch
Der 2025er-Kurs steht nun bereit zur Buchung. Die Platzzahl ist limitiert. Kursstart mit dem ersten Video ist der 6. Oktober. Alle, die sich hier für die Liste angemeldet haben, sind bereits persönlich vorab benachrichtigt worden. Wenn … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Exploring Naturalistic Planting Design – Onlinekurs mit Prof. Nigel Dunnett, Dr. Noel Kingsbury und Prof. Cassian Schmidt – in Deutsch
Erfahre mehr
Online-Kongress „Saatzeit – Zukunft beginnt im Boden“ vom 8.-11. Oktober 2025
In Kooperation mit Natur im Garten und NaturGarten e.V. Du willst wissen, wie Du erfolgreich Pflanzen aus Saatgut ziehst?Dann ist unser Online-Kongress "Saatzeit" vom 8.-11. Oktober 2025 genau das Richtige für Dich. Wir bieten … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Online-Kongress „Saatzeit – Zukunft beginnt im Boden“ vom 8.-11. Oktober 2025
Erfahre mehr
Den Garten genießen – auch im zunehmenden Alter – Vortrag von Anne Repnow am Mittwoch, 27. August 2025 um 20:00 (online)
In Kooperation mit GartenFlora Gartengestalterin Anne Repnow hat in Gärten für Ihre Kunden und auch in ihrem eigenen Garten immer wieder damit zu tun, dass wir alle nicht jünger werden, der Wunsch nach dem eigenen Garten aber bestehen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Den Garten genießen – auch im zunehmenden Alter – Vortrag von Anne Repnow am Mittwoch, 27. August 2025 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
campus botanicus Treffen im Luisenpark in Mannheim am 14. Juni 2025
Für unser diesjähriges Treffen haben wir den Luisenpark in Mannheim ausgewählt, der in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen feiert. Die Veranstaltung ist exklusiv für maximal 100 Teilehmende und wir freuen uns sehr, dass wir mit dem … Erfahre mehr... Infos zum Plugin campus botanicus Treffen im Luisenpark in Mannheim am 14. Juni 2025
Erfahre mehr
Lebendige Gartenfotos – von der Idee zum Bild – Vortrag von Sylvia Knittel am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 20:00 (online)
In Kooperation mit GartenFlora Geht es Dir auch oft so: Du bist total fasziniert von einem Garten, aber hinterher total enttäuscht von den Gartenfotos, die gar nicht das wiedergeben, wie es vor Ort war. Warum ist das so? Ganz einfach: … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lebendige Gartenfotos – von der Idee zum Bild – Vortrag von Sylvia Knittel am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Dynamik und Prozess in der naturalistischen Pflanzenverwendung – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 29. April 2025 um 20:00 (online)
Die naturalistische Pflanzenverwendung übersetzt die Ästhetik der Natur in gestalterische Kriterien. Das klingt im Prinzip einfach, aber die naturalistischen Pflanzungen sind dynamisch und erfordern daher eine andere Herangehensweise. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Dynamik und Prozess in der naturalistischen Pflanzenverwendung – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 29. April 2025 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Blühoasen auf Kies – Vortrag von Thomas Amersberger am Donnerstag, 10. April 2025 um 20:00 (online)
In Kooperation mit GartenFlora Vergiss monotone Schotterwüsten, in denen nur Kies und Steine und kaum eine Spur Pflanzen zu finden sind. Landschaftsökologe Thomas Amersberger zeigt uns, wie durch den Eintrag von Kies und anderen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blühoasen auf Kies – Vortrag von Thomas Amersberger am Donnerstag, 10. April 2025 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Knepp’s Walled Garden – Vortrag von Charlie Harpur am Donnerstag, 3. April 2025 um 19:00 (online)
In Kooperation mit Garden Masterclass Vortrag in englisch mit deutschen Untertiteln, Diskussion in deutsch und in englisch mit Übersetzung Im Vortrag stellt uns Headgardener Charlie Harpur die komplette Neugestaltung des Walled … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Knepp’s Walled Garden – Vortrag von Charlie Harpur am Donnerstag, 3. April 2025 um 19:00 (online)
Erfahre mehr
Die Farben des Frühlings – Vortrag von Anne Repnow am Donnerstag, 27. März 2025 um 20:00 (online)
In Kooperation mit GartenFlora Weiß, Gelb und Rosa, dazu etwas kräftiges Blau, Orange und Pink – so blüht es im Frühling. Wie man die Farben harmonisch kombiniert, weiß Garten-Designerin Anne Repnow. Wenn der Vorfrühling in den … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Farben des Frühlings – Vortrag von Anne Repnow am Donnerstag, 27. März 2025 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Kleine Gärten – ganz großes Potential. Vortrag von Cynthia Nebel am Mittwoch, 26. März 2025 um 20:00 (online)
„In kleinen Gärten kann man sowieso nichts gestalten – dafür haben wir einfach keinen Platz." Dies ist die typische Meinung vieler (Neu-)Besitzer kleiner Grundstücke - so ist Cynthia Nebels Erfahrung. Viele Menschen sind inzwischen damit … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Kleine Gärten – ganz großes Potential. Vortrag von Cynthia Nebel am Mittwoch, 26. März 2025 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Gestalten mit Gräsern – zweiteiliger Vortrag von Prof. Cassian Schmidt am 17. und 20. März 2025 um 19:30 (online)
Teil 1: Potenziale heimischer, asiatischer und nordamerikanischer Gräser für sonnige Standorte Gräser sind ein unverzichtbares und äußerst vielseitig einsetzbares, pflanzliches Gestaltungselement in der Landschaftsarchitektur. Durch … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gestalten mit Gräsern – zweiteiliger Vortrag von Prof. Cassian Schmidt am 17. und 20. März 2025 um 19:30 (online)
Erfahre mehr
Natürlich schön & wild umschwärmt – Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen – Vortrag von Sonja Schwingesbauer am Mittwoch, 05. Februar 2025 um 20:00 (online)
In Kooperation mit Häussermann Stauden + Gehölze Attraktive Blumenbeete selbst gestalten und anlegen ist der Wunschtraum vieler Menschen. Kommen dabei vor allem heimische Arten zur Verwendung, verwandelt sich das Blumenbeet in einen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natürlich schön & wild umschwärmt – Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen – Vortrag von Sonja Schwingesbauer am Mittwoch, 05. Februar 2025 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Die Knospe – ein Schauspiel für Geduldige oder die Faszination der Botanischen Kunst – Vortrag von Anja Birne am 14. Januar 2025 um 20:00 (online)
Anja Birne nimmt uns in ihrem Vortrag mit auf eine Bilderreise durch die faszinierende Welt zeitgenössischer botanischer Künstler mit einem kurzen Streifzug durch die Geschichte der Botanischen Kunst. Die Gartenjournalistin und Buchautorin … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Knospe – ein Schauspiel für Geduldige oder die Faszination der Botanischen Kunst – Vortrag von Anja Birne am 14. Januar 2025 um 20:00 (online)
Erfahre mehr
Einen Garten entwerfen – Vortragsreihe von Ina Timm
Du möchtest Deinen Garten entwerfen, bist gerade dabei, ein Haus zu bauen und benötigst einen Gartenplan? Oder Du besitzt schon einen Garten, die Kinder sind ausgezogen und jetzt ist die Zeit gekommen ihn neu zu gestalten? Vielleicht hast … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Einen Garten entwerfen – Vortragsreihe von Ina Timm
Erfahre mehr
Bauerngärten – Vortrag von Daniel Brogle und Monika Grünenfelder
In Kooperation mit GartenFlora Bauerngärten sind ein Vorbild für viele, die derzeit einen Garten anlegen, denn sie verbinden Ziergarten mit Nutzgarten. Aber woher das Wissen nehmen, denn die Originale verschwinden immer mehr. Im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Bauerngärten – Vortrag von Daniel Brogle und Monika Grünenfelder
Erfahre mehr
Jeder Boden lässt sich bepflanzen! – Vortrag von Andreas Wiedmaier
Welche Pflanzen passen zu meinem Boden und wie kann ich diesen schonend verbessern? Du hast einen ‚schlechten‘ Boden? Wunderbar! Daraus lässt sich ein einzigartiger, individueller Garten machen! Der Gehalt an Nährstoffen, Luft und … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Jeder Boden lässt sich bepflanzen! – Vortrag von Andreas Wiedmaier
Erfahre mehr