
Warum Imkerei den Wildbienen schadet – Vortrag von Stefan Köttgen
Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Der Vortrag von Stefan Köttgen am 11. Dezember 2023 beschäftigte sich mit der Problematik der Gefährdung von Wildbienen durch Honigbienen infolge übermäßiger Imkerei insbesondere im urbanen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Warum Imkerei den Wildbienen schadet – Vortrag von Stefan Köttgen
Erfahre mehr
Wiesen richtig anlegen und pflegen – Vortrag von Frank Schroeder
Das Thema „Blumenwiesen gegen das Insektensterben“ hat mittlerweile einen großen Raum in der öffentlich gärtnerischen Community eingenommen. Wie man Wiesen richtig anlegt, war Thema des Vortrags von Frank Schroeder am 19. Aril 2023. Auf … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Wiesen richtig anlegen und pflegen – Vortrag von Frank Schroeder
Erfahre mehr
Sind Blumenwiesen natürlich oder „künstlich“? Vortrag von Ulrike Aufderheide
Was wir aus der Antwort auf diese Frage für die Förderung der biologischen Vielfalt mit den Blumenwiesen lernen können, darum ging es in dem Vortrag von Ulrike Aufderheide am 10. November 2022. „Nichts gedeiht ohne Pflege; und die … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Sind Blumenwiesen natürlich oder „künstlich“? Vortrag von Ulrike Aufderheide
Erfahre mehr
Cristine Bendix – Artenvielfalt pflanzen.
Artenvielfalt ist keine Selbstverständlichkeit, wir können aber dazu beitragen. Wie das geht, zeigte euch Cristine Bendix in ihrem Vortrag. Nachdem es im Dezember eine virtuelle Führung durch ihren Garten gab, ging es am 19. Februar 2021 … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Cristine Bendix – Artenvielfalt pflanzen.
Erfahre mehr