• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

Autorenbeiträge

Foto: Sylvia Knittel

Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel: Vitra Campus und Piet Oudolfs Strukturen

30. Juni 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

19.-20. Juli 2025 - AUSGEBUCHTNEU verfügbar:4. Oktober 2025 4./5. Juli 202610. Oktober 2026Der Workshop führt uns nach Weil am Rhein in die Pflanzung von Piet Oudolf, die als eines seiner Meisterstücke gilt. Sylvia bietet die Workshops in … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel: Vitra Campus und Piet Oudolfs Strukturen

Erfahre mehr

Kategorie: campus on tour, Online Garten-Kurse, Sylvia Knittel Stichworte: Gartenfotografie

Was Bäume können – Bäume lesen lernen – Vortrag von Barbara Gerlach am Donnerstag, 5. Juni 2025 um 20:00 (online)

4. Mai 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Gehölze sind dynamische Bauwerke der Natur. Sehen wir sie als, wenn auch unbewegliche, Lebewesen, die ihren eigenen Energiehaushalt haben, sind wir ihnen als gärtnernde Menschen schon einen großen Schritt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Was Bäume können – Bäume lesen lernen – Vortrag von Barbara Gerlach am Donnerstag, 5. Juni 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Barbara Gerlach, Vorträge Stichworte: Gehölze

Torfreduziert, torffrei – was bedeutet das eigentlich? Vortrag von Maximilian Schreiner am Dienstag, 20. Mai 2025 um 20:00 (online)

15. April 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Politische und fachliche Informationen rund um das Thema Torfreduzierung in Blumenerden und Kultursubstraten Nicht alle haben zuhause eine Kreislaufwirtschaft, die meisten werden immer wieder Erden in Säcken oder lose kaufen. Dabei … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Torfreduziert, torffrei – was bedeutet das eigentlich? Vortrag von Maximilian Schreiner am Dienstag, 20. Mai 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Maximilan Schreiner, Vorträge Stichworte: Klimawandel

Pflanzengesundheit. Nützlingsfreundlich und zeitsparend – Innenansichten einer Schlupfwespe – Vortrag von Ursula Krüger-Matthes am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 20:00 (online)

6. April 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Pflanzen können sich doch selbst schützen – oder? Im Prinzip schon, doch auch heimische Pflanzen und die gärtnerisch optimierten (Hochleistungs)pflanzen gedeihen mit unserer Unterstützung einfach besser. Wie wir unseren Gartenpflanzen, … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Pflanzengesundheit. Nützlingsfreundlich und zeitsparend – Innenansichten einer Schlupfwespe – Vortrag von Ursula Krüger-Matthes am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Grundlagen, Ursula Krüger-Matthes, Vorträge Stichworte: Pflanzengesundheit

Lebendige Gartenfotos – von der Idee zum Bild – Vortrag von Sylvia Knittel am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 20:00 (online)

30. März 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Geht es Dir auch oft so: Du bist total fasziniert von einem Garten, aber hinterher total enttäuscht von den Gartenfotos, die gar nicht das wiedergeben, wie es vor Ort war. Warum ist das so? Ganz einfach: … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lebendige Gartenfotos – von der Idee zum Bild – Vortrag von Sylvia Knittel am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Sylvia Knittel, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Gehölze, Stauden

Dynamik und Prozess in der naturalistischen Pflanzenverwendung – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 29. April 2025 um 20:00 (online)

23. März 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Die naturalistische Pflanzenverwendung übersetzt die Ästhetik der Natur in gestalterische Kriterien. Das klingt im Prinzip einfach, aber die naturalistischen Pflanzungen sind dynamisch und erfordern daher eine andere Herangehensweise. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Dynamik und Prozess in der naturalistischen Pflanzenverwendung – Vortrag von Dorothea Steffen am Dienstag, 29. April 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Dorothea Steffen, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Stauden

Natur in kleinen Gärten – Vortrag von Daniel Jakumeit am Montag, 14. April 2025 um 20:00 (online)

9. März 2025 by Christine Bahlo 2 Kommentare

In Kooperation mit NaturGarten e.V. Ist ein kleiner Garten für einen Naturgarten geeignet? Ja klar, jeder Quadratmeter zählt! Die Flächen werden vor allem in den Städten immer kleiner, aber trotzdem lässt sich dort viel unterbringen. … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Natur in kleinen Gärten – Vortrag von Daniel Jakumeit am Montag, 14. April 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Daniel Jakumeit, Thomas Amersberger, Vorträge Stichworte: Gartenideen, Naturgarten

Blühoasen auf Kies – Vortrag von Thomas Amersberger am Donnerstag, 10. April 2025 um 20:00 (online)

2. März 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Vergiss monotone Schotterwüsten, in denen nur Kies und Steine und kaum eine Spur Pflanzen zu finden sind. Landschaftsökologe Thomas Amersberger zeigt uns, wie durch den Eintrag von Kies und anderen … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Blühoasen auf Kies – Vortrag von Thomas Amersberger am Donnerstag, 10. April 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Thomas Amersberger, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Klimawandel

Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel: 14./15. Juni 2025 im Luisenpark (Mannheim) und Ebertpark (Ludwigshafen) – AUSGEBUCHT

28. Februar 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Der Workshop ist einmalig in seiner Kombination: wir fotografieren die fluffige Leichtigkeit der Beete von Harald Sauer im Luisenpark in Mannheim und im Ebertpark in Ludwigshafen. Du musst nicht beim campus botanicus-Treffen am 14. Juni im … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Workshop Gartenfotografie mit Sylvia Knittel: 14./15. Juni 2025 im Luisenpark (Mannheim) und Ebertpark (Ludwigshafen) – AUSGEBUCHT

Erfahre mehr

Kategorie: campus on tour, Online Garten-Kurse, Sylvia Knittel Stichworte: Gartenfotografie

Herausforderung Balkongarten – 3-teilige Vortragsreihe mit Felix Hagen am 24. Februar, 1. und 23. April 2025 um 20:00 (online)

17. Februar 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit Natur im Garten Balkongarten - klingt einfach: Pflanze in den Topf, fertig. Ist es aber nicht, Freud und Leid liegen beim Balkongärtnern sehr nah beieinander. Felix Hagen, Gartenberater bei Natur im Garten packt für … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Herausforderung Balkongarten – 3-teilige Vortragsreihe mit Felix Hagen am 24. Februar, 1. und 23. April 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Felix Hagen, Grundlagen, Vorträge Stichworte: Balkongarten, Gartenideen

Knepp Estate, Walled Garden, Foto: Charlie Harpur

Knepp’s Walled Garden – Vortrag von Charlie Harpur am Donnerstag, 3. April 2025 um 19:00 (online)

16. Februar 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

In Kooperation mit Garden Masterclass Vortrag in englisch mit deutschen Untertiteln, Diskussion in deutsch und in englisch mit Übersetzung Im Vortrag stellt uns Headgardener Charlie Harpur die komplette Neugestaltung des Walled … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Knepp’s Walled Garden – Vortrag von Charlie Harpur am Donnerstag, 3. April 2025 um 19:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Anne Repnow, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Gehölze, Stauden

Die Farben des Frühlings – Vortrag von Anne Repnow am Donnerstag, 27. März 2025 um 20:00 (online)

9. Februar 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

In Kooperation mit GartenFlora Weiß, Gelb und Rosa, dazu etwas kräftiges Blau, Orange und Pink – so blüht es im Frühling. Wie man die Farben harmonisch kombiniert, weiß Garten-Designerin Anne Repnow. Wenn der Vorfrühling in den … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Die Farben des Frühlings – Vortrag von Anne Repnow am Donnerstag, 27. März 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Anne Repnow, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Gehölze, Stauden

Kleine Gärten – ganz großes Potential. Vortrag von Cynthia Nebel am Mittwoch, 26. März 2025 um 20:00 (online)

9. Februar 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

„In kleinen Gärten kann man sowieso nichts gestalten – dafür haben wir einfach keinen Platz." Dies ist die typische Meinung vieler (Neu-)Besitzer kleiner Grundstücke - so ist Cynthia Nebels Erfahrung. Viele Menschen sind inzwischen damit … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Kleine Gärten – ganz großes Potential. Vortrag von Cynthia Nebel am Mittwoch, 26. März 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Cynthia Nebel, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung

Rosenschnitt im Frühjahr – Videokurse mit Werner Ruf

4. Februar 2025 by Sylvia Knittel Kommentar verfassen

Der richtige Zeitpunkt für den großen Rosenschnitt ist im Frühjahr. Und Rosen sollten geschnitten werden, damit sie kräftig bleiben und üppig blühen. Wie das geht? Dafür haben wir zwei Videokurse mit Werner Ruf gedreht. Werner Ruf zeigt … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Rosenschnitt im Frühjahr – Videokurse mit Werner Ruf

Erfahre mehr

Kategorie: Online Garten-Kurse, Werner Ruf Stichworte: Rosen

Gestalten mit Gräsern – zweiteiliger Vortrag von Prof. Cassian Schmidt am 17. und 20. März 2025 um 19:30 (online)

3. Februar 2025 by Sylvia Knittel 4 Kommentare

Teil 1: Potenziale heimischer, asiatischer und nordamerikanischer Gräser für sonnige Standorte Gräser sind ein unverzichtbares und äußerst vielseitig einsetzbares, pflanzliches Gestaltungselement in der Landschaftsarchitektur. Durch … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gestalten mit Gräsern – zweiteiliger Vortrag von Prof. Cassian Schmidt am 17. und 20. März 2025 um 19:30 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Cassian Schmidt, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenplanung, Gräser

Lichtverschmutzung und deren Vermeidung – Vortrag von Dr. Andreas Hänel am Montag, 10. März 2025 um 20:00 (online)

2. Februar 2025 by Christine Bahlo Kommentar verfassen

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. Lichtverschmutzung als übermäßiger Einsatz künstlichen Lichts beeinträchtigt den Blick auf den Sternhimmel, was schon lange bekannt ist. Vor allem das Licht, das ungenutzt in den Himmel … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Lichtverschmutzung und deren Vermeidung – Vortrag von Dr. Andreas Hänel am Montag, 10. März 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Andreas Hänel, Vorträge Stichworte: Insekten, Naturgarten

Helleborus: Christrosen, Schneerosen, Lenzrosen – Vortrag von Susanne Peters am Mittwoch, 5. März 2025 um 20:00 (online)

26. Januar 2025 by Sylvia Knittel 2 Kommentare

Helleborus blühen als erste große Stauden im Jahr und verzaubern einen Garten bereits im Winter zusammen mit den Geophyten in ein Blütenmeer. Unsere Referentin Susanne Peters von der Staudengärtnerei Peters Allerlei Seltenes kennt sich mit … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Helleborus: Christrosen, Schneerosen, Lenzrosen – Vortrag von Susanne Peters am Mittwoch, 5. März 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Susanne Peters, Vorträge Stichworte: Stauden

Gärten biodiversitätsfördernd pflegen – Vortrag von Ulrike Aufderheide am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20:00 (online)

19. Januar 2025 by Christine Bahlo 2 Kommentare

Vortrag in Kooperation mit NaturGarten e.V. „Nichts gedeiht ohne Pflege und die vortrefflichsten Dinge verlieren durch unzweckmäßige Behandlung ihren Wert“ (Peter Josef Lenné,1789-1866) - Gilt dieses bekannte Zitat des berühmten Bonner … Erfahre mehr... Infos zum Plugin Gärten biodiversitätsfördernd pflegen – Vortrag von Ulrike Aufderheide am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20:00 (online)

Erfahre mehr

Kategorie: Ulrike Aufderheide, Vorträge Stichworte: Naturgarten

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Seite 13
  • Go to Next Page »

Footer

Schlagwörter
Frühling Christrose Beetgestaltung Doldenblütler Bäume Gartenhistorie Gartengestaltung Gartenideen England Boden Bäu Gartenfotografie Familiengarten Gartengeschichte Blackbox Gardening Balkongarten Drei Zonen Garten faq Botanik Artenvielfalt Gartenpf Baumschule Botanischer Garten Blattstauden Biodiversität Fruchtfolge Arboretum Bestäuber buchung Blumengarten Flora Blumenzwiebeln
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung