Rosenschnitt – Einführung von Werner Ruf
Werner Ruf führte uns in seinem Vortrag vom 2. März 2021 in den Rosenschnitt ein. Die wichtigste Pflegemaßnahme im Rosengarten ist ohne jeden Zweifel der Frühjahrsschnitt. Wuchshöhe, Blütenreichtum, Gesundheit und viele Faktoren mehr sind durch die Schnittmaßnahmen beeinflussbar. In diesem Praxisvortrag erfuhren wir alles Grundlegende über den Rosenschnitt.
Zu Beginn wurde notwendiges Werkzeug vorgestellt und erklärt. In eindrücklichen Bildfolgen und kurzen Praxisfilmen zeigte uns der Bio-Rosengärtner Werner Ruf die Basis des Rosenschnittes. Der Zoomkurs begann mit einer Einführung in das Wachstumsverhalten der Rose. Dieses Wissen hilft dann beim Verständnis der Schnitttechnik. Es wurde eine Grundschnitttechnik gezeigt, mit der man allen Rosen gerecht werden kann. Auf Kletterrosen und einmal blühende Rosen und Ihre Besonderheiten wurde extra eingegangen.
Der Praxisvortrag bestand aus mehreren kurzen Abschnitten, aus Bildfolgen und Filmen über Rosenschnitt. Zwischendurch war Zeit, direkt persönliche Fragen zu stellen.

Mehr über Werner Ruf und Rosenschnitt findest Du hier.
Werner Ruf: Die Natur der Rose: Eine praktische Philosophie über Rosenkultur (2010)

Sylvia Schilberg says
Könnte man den Vortrag „Einführung in den Rosenschnitt“ vom 02.03. auch jetzt noch als online-Kurs buchen und anschauen?
Christine Bahlo says
Liebe Sylvia,
frag am besten bei Werner Ruf direkt, er bietet auch über seine Rosenschule Schnittkurse an.
https://www.rosenschule.de/index.php/veranstaltungen/seminare-und-events