• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

24. März 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Unkraut – Wildkraut – Spontanvegetation erkennen und beherrschen – Vortrag von Gudrun Esser

Da sprießt es aus den Fugen und Ritzen, zwischen den Stauden und unter den Sträuchern und Hecken, ohne dass Du es gesät oder gepflanzt hast. Die große Kunst ist, möglichst effizient damit umzugehen. Gudrun Esser kennt sich damit aus. Die Gärtnermeisterin pflegt mit ihrem Team Gärten und weiß für jedes Kraut eine Lösung.

Aber woher kommen diese grünen Pioniere und Rabauken, die ohne Deine Zustimmung Deinen Garten umdekorieren wollen? Für die Logistik hat sich die Natur einiges einfallen lassen: Sie kommen mit Fallschirmen angeflogen, lassen sich von Ameisen zu Dir tragen, klammern sich an Deine Hosenbeine oder an das Fell Deines Hundes, haben Schießtechniken entwickelt, lassen sich in Töpfen von „Zierpflanzen“ mitliefern oder kommen unterirdisch auf Dein Grundstück gewachsen. 

Die Vermehrungs- und Überlebensstrategien der Spontanvegetation zu durchschauen ist die wichtigste Grundlage, um sich für weitere Maßnahmen, wie z.B. jäten, hacken, ausgraben, Samenstände entfernen oder Nichtstun zu entscheiden.

Gudrun Esser gab Dir in ihrem Vortrag am 29. April 2024 viele praktische Tipps. Mit der Reduzierung des Arbeitsaufwands durch Beetplanung und dem Einsatz von Werkzeugen und Maschinen zur Wildkrautbekämpfung wird das Zusammenleben mit Deinen Wildkräutern entspannter.

Foto: Gudrun Esser
Typisches verunkrautetes Beet

Mehr über Gudrun Esser findest Du hier.

Fotos: Gudrun Esser

Schlagwörter: Gartenpflege, Unkraut

Kategorie: Grundlagen, Gudrun Esser, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartenpflege, Unkraut

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Balkongarten Arboretum Blumenzwiebeln Doldenblütler Blumengarten Bäume Blattstauden Beetgestaltung Gartengeschichte Gartenfotografie Artenvielfalt Botanik Gartenpf Frühling England Biodiversität Bäu Flora Baumschule Boden buchung Blackbox Gardening Drei Zonen Garten Gartenhistorie Fruchtfolge faq Gartenideen Christrose Familiengarten Bestäuber Gartengestaltung Botanischer Garten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung