• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

26. Mai 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Unentbehrlich und dankbar: Storch- und Reiherschnabel – Vortrag von Dorothea Steffen

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

Die Gartengestalterin Dorothea Steffen sagt, dass es für jede Beetsituation einen passenden Storchschnabel gibt. Recht hat sie und doch laufen diese robusten und fröhlichen Blüher immer etwas unter dem Radar. Das ändern wir mit diesem Vortrag vom 27. Juni 2023 – denn sie sind tatsächlich unentbehrlich und äußerst dankbare Gartenpflanzen.

Die Gattung Geranium ist groß! Sie gehört neben der Gattung der Pelargonien zu den Storchschnabel-Gewächsen und hat für alle Lebensräume etwas zu bieten. Zudem ist sie sehr pflegeleicht, hat attraktives Laub, wird von Schnecken gemieden und ist leicht zu vermehren.  Dorothea Steffen führt durch die verschieden Geraniumarten und stellt Verwendungsmöglichkeiten aus ihrer Arbeit vor. Ein Extrakapitel gilt dem Erodium, dem Reiherschnabel, der als Trockenkünstler für die breite Verwendung noch entdeckt werden darf.

Mehr über Dorothea Steffen findest du hier

Fotos: Dorothea Steffen

Schlagwörter: Gartengestaltung, Pflanzenkenntnisse, Stauden

Kategorie: Dorothea Steffen, Vergangene Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Pflanzenkenntnisse, Stauden

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blumenzwiebeln Bestäuber Bäu Beetgestaltung faq England Christrose Botanischer Garten buchung Boden Balkongarten Artenvielfalt Doldenblütler Frühling Gartenideen Bäume Blattstauden Gartengestaltung Gartengeschichte Gartenfotografie Baumschule Drei Zonen Garten Familiengarten Biodiversität Gartenhistorie Flora Gartenpf Arboretum Blumengarten Botanik Fruchtfolge Blackbox Gardening
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung