• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

20. September 2022 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Giftpflanzen im Garten – Vortrag von Dr. Martin Nicko

Giftpflanzen im Garten – Vortrag von Martin Nickol

Giftpflanzen im Garten lassen die Gemüter hochkochen. Eine unendliche Anzahl von Texten gibt es im Netz dazu und in Social Media entstehen hitzige Debatten, wenn jemand es wagt, eine giftige Pflanze vorzuschlagen. Viele der älteren Generationen fragen sich bei solchen Diskussionen, wie man damals eigentlich überlebt hat. Zeit dafür, etwas Ruhe und Sachlichkeit in die Diskussion zu bringen.

Wir konnten mit Dr. Martin Nickol einen Experten zu diesem Thema gewinnen, der in seinem Vortrag am 26. Oktober 2022 das heikle Thema mit fundiertem Wissen und praxisbezogen anging. Freu Dich auf einen lebensnahen und praxisbezogenen Vortrag über Giftpflanzen.

Dr. Martin Nickol ist Vorsitzender des Landesverbandes Schleswig-Holstein des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin. Hier erfährst Du mehr über ihn.

Schlagwörter: Blattstauden, Blumenzwiebeln, Christrose, Gartenplanung, Stauden

Kategorie: Grundlagen, Martin Nickol, Vergangene Vorträge Stichworte: Blattstauden, Blumenzwiebeln, Christrose, Gartenplanung, Stauden

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Biodiversität Bäume Christrose Gartengeschichte Drei Zonen Garten Doldenblütler Blattstauden faq Blumengarten Gartengestaltung Familiengarten Botanischer Garten Gartenhistorie Artenvielfalt Baumschule Flora Beetgestaltung Bestäuber Arboretum Fruchtfolge Gartenideen Balkongarten Frühling Botanik Gartenpf Blumenzwiebeln Blackbox Gardening Boden buchung Bäu Gartenfotografie England
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung