• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Partner
  • Zur Buchung

Gehölze mit Zukunft – Vortrag von Olaf Schachtschneider am Donnerstag, 12. Januar 2023 um 20:00 (online)

Anerkannt als Fortbildung durch die AKBW

Die Vielfalt an winterharten Gartenpflanzen ist riesengroß. Jedes Jahr kommen neue fantastische Arten und Sorten hinzu. Leider ist die Vielfalt so riesengroß, dass selbst Profi-Gärtner fast den Überblick verlieren. Während neue Stauden in den zahlreichen Medien noch regelmäßig vorgestellt werden, bleibt diese Information bei Gehölzen meistens aus. Dabei hat sich das Sortiment in den letzten 20 Jahren fast revolutionsartig verändert. Vor allem für kleine Gärten ist eine Vielzahl an spannenden Gehölzen hinzu gekommen, die in naher Zukunft wohl in kaum einem modernen Garten fehlen werden. Diese und noch mehr „Zukunftspflanzen“ möchte Ihnen Olaf Schachtschneider an diesem Abend näher vorstellen. Auch möchte er erklären, warum Vielfalt so wichtig ist und warum wir in Zukunft besser auf einige liebgewonnene Gehölze besser verzichten sollten. Am Ende des Abends werden Sie feststellen: Die Zukunft ist gehölzig!

Choisya ternata ‚White Dazzler‘

Anmeldung zum Vortrag „Gehölze mit Zukunft“

Der Vortrag kostet 14 Euro. Er wird aufgezeichnet und steht im Anschluss für drei Wochen zum Nachschauen bereit. 

Zur Buchung

Du bekommst im Anschluss an die Bezahlung eine Bestätigung. Darin ist der Link zum Ticket, das Du Dir herunterladen kannst. In dem Ticket befinden sich bereits die Links zum Vortrag und zum Video. Am Vortragstag um ca. 18:00 erinnern wir Dich und senden noch einmal den Link in die Videokonferenz. 

Wenn Du nach 18:00 buchst, dann kannst Du Dir in jedem Fall das Video anschauen, aber wir können den Zugang zum Vortrag nicht garantieren, da wir ab 18:00 in Vorbereitungen für die Veranstaltung sind.  Die Videoaufzeichnung des Vortrags kann bis zwei Wochen nach dem Vortragsdatum gebucht werden. Sie steht im Normalfall einen Tag nach dem Vortrag bereit.

Du nutzt Zoom zum ersten Mal? Mit Klick hier geht es zur Anleitung für die Nutzung von Zoom.

Mehr über Olaf Schachtschneider findest Du hier.

Fotos: Olaf Schachtschneider

Schlagwörter: Bäume, Gehölze, Sträucher

Filed Under: Olaf Schachtschneider, Vorträge

Reader Interactions

Comments

  1. Ingrid Jäger-Gutjahr says

    23. Januar 2023 at 11:44

    Der Vortrag war ausgesprochen informativ, kurzweilig, motivierend, sehr sympathisch gestaltet und gab einen sehr guten Überblick!
    Vielen Dank und bitte mehr von Olaf Schachtschneider!

    Antworten
    • Sylvia Knittel says

      23. Januar 2023 at 12:35

      Das gebe ich gerne an Olaf Schachtschneider weiter. Wir haben schon im Herbst einen weiteren Vortrag mit ihm geplant 🙂

      Antworten
  2. Eva-Maria Wirtz says

    23. Januar 2023 at 12:26

    Bei genauerem Forschen nach einzelnen Pflanzen, die im großartigen Vortrag über „Gehölze mit Zukunft“ besprochen wurden, hat Herr Schachtschneider u.a. über den „Himmelsbambus“ erzählt. Nun las ich, dass er gar nicht zu den Bambusgewächsen gehört, sondern zu den Berberitzen. Deshalb also wohl kein „Auswandern“. Danke für das in so lebendiger und humorvoller Weise vorgestellte Wissen.

    Antworten
    • Sylvia Knittel says

      23. Januar 2023 at 12:34

      Das gebe ich gern an Olaf Schachtschneider weiter. Dass der Himelsbambus kein Bambus ist, hatte er aber gesagt, und wi er zu diesem Namen gekommen ist – ich wusste das vorher auch nicht.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Testimonials
  • Partner

Copyright © 2023 · campus botanicus GmbH | AGB | Impressum |Datenschutzerklärung