• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
campus botanicus - Garten Vorträge und mehr

campus botanicus

Aktuelle Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Partner
  • Zur Buchung

Der Garten im Winter und die ersten Blütenschätze. Vortrag von Susanne Peters

Der große Kreislauf der Natur und somit die Pause über Winter ist einer der ganz besonderen Reize von Gärten: Keine klassische bunte Blütenpracht, sondern eine andere, feine Ästhetik. Susanne Peters, die uns am 26. Januar 2022 mit ihrem Vortrag begeisterte, weiß, wovon sie spricht. Sie hat uns schon im vergangenen Jahr im campus botanicus mit ihren wunderschönen Christ- und Lenzrosen begeistert. Dieses Mal hat sie das Thema etwas weiter gespannt:

„Auch wenn es im Winter nicht sprießt und grünt, können wir selbstverständlich unseren Garten genießen. Dazu bedarf es nur einiger kleiner Kunstgriffe. Ein paar ausgewählte Winterecken und natürlich winterschöne Pflanzen. Da gibt es sogar – und ganz zu Recht – eine richtige Gestaltungswelle: die ‚Wintergärten‘.

Ebenso leicht ist Zurückhaltung beim Aufräumen, um winterliche Strukturen und den Zauber des Frostes zu zeigen. Einfach „Hinschauen“, was Frost und Schnee malen, da entdecke ich jedes Jahr neue Lieblingspflanzen für die Winterecke.

Gerade in der Winterzeit ist ein einladender Eingangsbereich, also tägliches Genießen der Blüten und „Grün in Reichweite“ oft der Ersatz für den großen Garten.

Tatsächlich gibt es einiges im Winter zu entdecken! Angefangen bei wundervollen Gehölzen für den Rahmen, immergrünen Stauden fürs Auge und natürlich die ganz frühen Blütenstauden, die dann nicht nur unsere hungrigen Augen erfreuen, sondern auch den vorwitzigen ersten Insekten schon Nahrung bieten. Hier startet es mit Galanthus (Schneeglöckchen), Eranthis (Winterlingen) und Helleborus (Christ-, Schnee- und Lenzrosen). Bis zum Frühlingsbeginn im März passiert erstaunlich viel im Garten.“

Es wird auf alle Fälle durchgegärtnert und vor allem durchgängig der Garten genossen!

  • Foto: Susanne Peters

Mehr über Susanne Peters findest Du hier.

Fotos: Susanne Peters, Sylvia Knittel

Schlagwörter: Helleborus, Winter

Reader Interactions

Comments

  1. Désirée says

    29. Januar 2022 at 13:20

    Hallo,
    leider wurde der Vortrag abgebrochen, da das ZOOM Meeting immer wieder unterbrochen wurden. Am Ersatztermin hatte ich leider keine Zeit und nun funkioniert der Link zum Vortrag auch nicht mehr. Sehr schade, vor allem da es ja auch € 15,00 gekostet hat.

    Antworten
    • Sylvia Knittel says

      29. Januar 2022 at 14:43

      Welchen Vortrag meinen Sie? Der, der wiederholt wurde wegen Abbruch war kostenfrei. Dazu noch haben wir für alle die, die am Ersatztermin nicht konnten, ein Video der Wiederholung angeboten, was wir normalerweise für kostenfreie Vorträge nicht machen. Da Sie gebucht hatten, ist Ihnen die Mail mit dem Link zum Video automatisch zugegangen. Der Vortrag ist unter diesem Link noch freigeschaltet. Viele Grüße Sylvia Knittel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Testimonials
  • Partner

Copyright © 2022 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung

Mitgliederbereich mit DigiMember